News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64126 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gardengirl » Antwort #795 am:

Jule, super Fotos aus deinem Garten! :D Er sieht auch mega ordentlich aus. ;)
Das erste Foto mit der Aster in pink ist bezaubernd.

Cydora, üppige Quittenernte! Wird daraus jetzt Gelee gemacht?
Welche Sorte ist denn die hohe, weiße Herbstanemone? Es sind die gleichen weißen wie in deinem schönen Vorgarten, wenn ich mich nicht irre.
Die hohe Euphorbia gefällt mir sehr gut. :D
Die weiße Aster könnte eine´Ashvi`sein oder eine `Weißes Wunder`.

Eben entdeckt, ein letzter blauer Ritter öffnet hier nochmal seine Blüten
Bild

Cosmeen
Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Lutetia » Antwort #796 am:

Tolle Fotos zeigt ihr hier - der Herbst in euren Gärten ist wunderbar. Macht Spaß, hier reinzuschauen! :D

cydora hat geschrieben: 7. Okt 2022, 13:27
Falls jemand weiß, welche Aster das ist, wäre ich über einen Hinweis dankbar. Blüht immer im Oktober, insektenumschwirrt, 80-100cm hoch und breit.


Mir ist auch direkt `Ashvi´ in den Sinn gekommen. Bei mir blüht sie schon im September, aber die Höhe und Breite passt. Habe mal ein schnelles Foto gemacht, da kannst du vergleichen, cydora.

Dateianhänge
682DB014-9631-4FEA-A424-26B4223B4E2B.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #797 am:

Jule, sehr schön sind Deine Übersichtsbilder, so kann man sich Deinen Garten viel besser vorstellen. Vor allem die Einbindung der vielen Gehölze, die ja teils noch sehr jung sind, würde mich sehr interessieren. Bitte noch mehr in der Art, das sind ganz neue Einsichten!!!

Cydora, was soll man da noch sagen.... Haben alle anderen schon getan und dem schliesse ich mich an. Sehr schön ist aber auch die symmetrische Pflanzung der Säuleneiben, Männchen und Weibchen einander gegenüber :)

Gardengirl, toll, der letzte Ritter. Ich habe gar keinen, den würden die Schleimer sofort erledigen.



polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2022

polluxverde » Antwort #798 am:

Bild.

Der herbstliche Garten wirkt etwas ungeordnet - Blick nach Südosten
Dateianhänge
20221008_191220.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2022

polluxverde » Antwort #799 am:

Bild.

Herbstliches Ahornlaub, über der Garagenauffahrt.
Dateianhänge
20221008_190914.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2022

polluxverde » Antwort #800 am:

Bild.

Eine andere, wenig beachtete Gartenecke - Astern, urtikarielles framing , angesagt. :- )
Dateianhänge
20221007_193840.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #801 am:

Gardengirl hat geschrieben: 7. Okt 2022, 16:17
Cydora, üppige Quittenernte! Wird daraus jetzt Gelee gemacht?
Welche Sorte ist denn die hohe, weiße Herbstanemone? Es sind die gleichen weißen wie in deinem schönen Vorgarten, wenn ich mich nicht irre.
Die hohe Euphorbia gefällt mir sehr gut. :D
Die weiße Aster könnte eine´Ashvi`sein oder eine `Weißes Wunder`.

Aus den Quitten wird Gelee, Mus und Brot. Ein paar wandern an den Lammgulasch :)
Die weiße Herbstanemone im Garten ist 'Honorine Jobert'. Im Vorgarten hatte ich dazu noch 'Andrea Atkinson' kombiniert, aber die sind dort nicht mehr zu unterscheiden.
Danke. Eine Aster ageratoides ist es nicht, aber eine n.-b. 'Weißes Wunder ' könnte passen.
Liebe Grüße - Cydora
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2022

Hausgeist » Antwort #802 am:

Heute zum Feierabend... :)

Bild
Dateianhänge
2022-10-08 Garteneinblick 13.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

AndreasR » Antwort #803 am:

Wie aus einem Märchen! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #804 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2022, 22:23
Heute zum Feierabend...

Fantastisch :D
Liebe Grüße - Cydora
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Kapernstrauch » Antwort #805 am:

😳 Wunderschön!!!!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Garteneinblicke 2022

borragine » Antwort #806 am:

Das ist ein traumhaft schönes Bild. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gardengirl » Antwort #807 am:

Polluxverde, wunderschöne Asternpracht! :D

Hausgeist, dein Foto sieht aus wie der Hintergrund in einem Fantasyfilm. Echt super! :D
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11995
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #808 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2022, 22:23
Heute zum Feierabend... :)
Bild

.
Unbezahlbare Märchenkulisse. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2718
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Garteneinblicke 2022

sequoiafarm » Antwort #809 am:

Perfekte Perspektive und sehr stimmungsvoll, danke! :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten