;DAuf keinen Fall würde ich ihn mit diesen Lamettagirlanden schmücken, der krakelt dich ins Off, Gänselieschen. Am besten du stellst ihn ganz nackig hin. 8)Was lernen wir daraus? Tannenbäume sind nicht domestizierbar!In F wurde das Filmchen prämiert, irgendetwas von/für Kleinkünstler. Bestimmt 5 Mal habe ich ihn mir bereits angeschaut.ich werde meinen Weihnachtsbaum dies Jahr im ganz neuen Licht sehen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 493733 mal)
-
Marion
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Gerade kommt auf "PHOENIX" ein Film über Waldwelten, u.a. Küstenwälder in Kalifornien.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
"Apocalypto" heute 23:05 uhr auf pro 7der actionfilm zeigt indianische stämme vor der besiedlung amerikas durch europäer.in der handlung wird versucht, die realen bedingungen und auseinandersetzungen am ende der Maya-blütezeit darzustellen. wegen der nicht abgemilderten direktheit ist der original-film für zart besaitete menschen weniger gut geeignet.
-
trichopsis
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Guten Tag
heute, 18:15, NDR, Naturnah: "Der Retter des Grünkohls"
Liebe Grüßetrichopsis
Passt - heute Abend gibt es Grünkohl - vielleicht sogar passend zur Sendung um 18:15Wie ein Schatzsucher durchkreuzt Reinhard Lüring mit dem Motorrad seine ostfriesische Heimat, um Palmen zu suchen. Die ostfriesische Palme, eine Grünkohlsorte, ist zwischen Ems und Weser legendär, aber fast ausgestorben. Selbst die staatlichen Samenbanken verfügen nicht über sortenreine Samen.Reinhard Lüring kümmert sich um den Erhalt. Er züchtet mittlerweile 50 unterschiedliche Grünkohlsorten in seinem Betrieb. Das beliebte Wintergemüse, so fand der Landwirt und Gemüsezüchter heraus, gab es früher in vielen Unterarten, wurde bis zu 1,50 Meter hoch und hatte durchaus unterschiedlichen Geschmack. Die Dokumentation beobachtet Reinhard Lüring von der Samenernte bis zum Verkauf und begleitet ihn auf seinen Erkundungstouren in ostfriesischen Gemüsegärten. Nicht nur für Grünkohlfans ein Erlebnis.
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Der aktuelle TV-Tipp
hab die Sendung leider nur in der 2. Hälfte gesehen, war ganz nett, danke für den Tipp.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Die Sendung ist auch in der NDR Mediathek zu sehen. "Mediathek starten" klicken, dann auf "Fernsehen" und unter "Kalender" den Tag aussuchen, rechts in der Leiste die passende Sendung wählen.hab die Sendung leider nur in der 2. Hälfte gesehen, war ganz nett, danke für den Tipp.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Leider ist da mein Internet zu lahm dafür
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
trichopsis
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Guten Tag
der Bericht hat mir sehr gut gefallen. Habe ja Lerchenzungen und die Braune Palme in dieser Saison selbst im Anbau und die Lerchenzungen gestern zudem auf dem Tisch
Schön auch zu sehen, wie die Dreschflegeltütchen befüllt werden. Da bekommt man doch gleich einen intensiveren Bezug zum Produkt.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
-
trichopsis
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
und wo wir gerade so viel fernsehen
heute, 20:15 Uhr, br alphaLänder-Menschen-Abenteuer England - Im Königreich der GärtnerLiebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
-
ManuimGarten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Danke für den Tipp. Jetzt bin ich gespannt, ob das ein neuer Film ist, oder dieser , der schon bei ARD lief.Edit: es war der Film, der schon im ARD lief - immer wieder ein Genuß zum Ansehen. Bei den extrovertierten Nacktgärtnern brach sogar GG in Lachen aus und ich konnte endlich einen Gartenfilm ohne Zappen fertig sehen.
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Auf arte laufen seit letzten Samstag wöchentlich 13 Folgen "Landträume". Dort werden Gärten in verschiedenen Regionen Europas gezeigt. Letzten Sanstag war es die Bretagne, wird heute mittag nochmal wiederholt. Heute nachmittag um 17.30 kommt Umbrien.
Viele Grüße Gaby
-
Gartenhexe
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Am Sonntag, den 15. Januar: Der Traum vom Paradies - Der Garten von Christiansberg.Läuft um 18.30 im RBB. Wir waren vor 3 Jahren dort und waren begeistert. Es lohnt sich. Henriette
Re: Der aktuelle TV-Tipp
oh, wie schöön! da geht einem ja das herz auf!lg graugrünHeute nachmittag um 17.30 kommt Umbrien.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ein Kurzvideo zur Sendung kann man hier anschauen - schade, ich habe die Sendung leider geradeverpasst.oh, wie schöön! da geht einem ja das herz auf!lg graugrünHeute nachmittag um 17.30 kommt Umbrien.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hallo Frank,hattest Du denn Teil 1 über die Bretagne gesehen?Den hab ich wohl verpasst, wird aber am 22. 01. um 5:50 h wiederholt,den Teil von heute über Umbrien kann man am Samstag, 21.01. um 13:00 h nochmal anschauen.Im Notfall: Ich hab den von heute schonmal auf Festplatte
Die kräftigen Farben, das satte Grün in dem Film war für mich irgendwie wie Balsam auf die Seele!Obwohl,wir hatten heute hier auch herrlichen Sonnenschein.... Endlich!! LG graugrün