Seite 532 von 629

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 21. Aug 2018, 11:26
von susanneM
Vor drei Jahren von einen Ableger von einer Freundin geschenkt bekommen.
Steht im Topf nicht winterhart,wird bei 10° bis max. 15° drinnen überwintert.
Blüht seit ich sie hab verlässlich, Blüte soll angeblich duften (ich riech nix ::) )
Sie ist nun rund 150cm hoch, im Winter zieht sie ein.
Die Wurzeln schaun mir irgenwie nach Rhizom/bzw.knollenbildend aus, die Blätter erinnern mich an Bananen. :o
Vielleicht weiß jemand etwas, zu ihr??


Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 21. Aug 2018, 11:27
von susanneM
Hier die Blüte im Detail:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 21. Aug 2018, 11:28
von lord waldemoor
ingwer, den genauen namen kriegst bald nach, fällt mir grad nicht ein vlt hedychium

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 21. Aug 2018, 11:29
von lerchenzorn
Hedychium gardnerianum oder eine ähnliche Art.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 21. Aug 2018, 11:35
von susanneM
Oh, danke euch beiden, :) :)

geh gleich mal zu Tante Goockerl!
Liebe Grüße
susanne

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 21. Aug 2018, 11:53
von susanneM
Erste Infos gesichtet.
ihr seid wirklich super!! ;D

Ist hedychium gardnerianum, weitere Pflegeanleitungen auch schon aufs schnelle gelesen.

Bin ja nicht so auf Exoten, aber er ist wirklich ein Schöner, und Ausnahmen machen die Regel, oder ?

Nochmals herzlichen Dank!
liebe Grüße
susanne

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 22. Aug 2018, 20:17
von Krokosmian
Kennt jemand dieses Gras? Habe es dieses Jahr das erste mal bewusst wahrgenommen, meine es aber schonmal gesehen zu haben...
Wächst recht flach, fast kriechend, aufliegende Nodien wurzeln, zumindest teilweise, dann scheinen auch daran junge Pflänzchen zu entstehen. Der Blütenstand hat Seesterngestalt.

Bilder vom Gesamthabitus gibts vorerst keine, habe nicht dran gedacht, genauso wenig wie was zum Größenbezug danebenzulegen.


Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 22. Aug 2018, 20:18
von Krokosmian
Laub, Stängel, mittig ein wurzelndes und "kindelndes" Nodium.


Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 22. Aug 2018, 20:19
von Krokosmian
Blütenstand, Durchmesser ca. 4-5cm, bei guter Versorgung mit allem.


Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 22. Aug 2018, 22:49
von rocambole
Sowas ist sehr ärgerlich!

Falk, die Clematis ist eine jouiniana? Erinnert mich an meine Praecox.

Gerade gegoogelt, ich glaube, C. j. Stanislaus wäre noch was für mich.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 22. Aug 2018, 23:10
von *Falk*
Genau, das ist die C.j.Praecox.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 23. Aug 2018, 09:29
von Ephe

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 23. Aug 2018, 18:00
von Krokosmian
Eine "Schwester" der bösen Eleusine indica ist durchaus möglich! Wahrscheinlicher als E. coracana scheint mir [URL=https://en.wikipedia.org/wiki/Dactyloctenium_aegyptium]Dactyloctenium aegypticum (E. aegyptica)[/url]. Auch Nahrungspflanze genauso wie anderswo Unkraut... Muss es genauer anschauen, wenn ich nochmal eine Pflanze finde. Danke!

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 09:03
von Ephe
Gerne. Man wundert sich, auf welchen Wegen diese Invasoren hierher kommen...

In unserem Garten wächst auch ein Kraut, das ich nicht identifizieren kann. Erstmals in diesem Jahr auf Töpfen und in Beeten, möglicherweise durch Flugsamen.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 09:04
von Ephe
Die Pflanze hat eine lange weiße Rübenwurzel.