Seite 533 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 09:04
von Ephe
Und sie ist (noch) nicht sehr groß. Der Becher fasst 1/4 l. Der Sämling auf dem ersten Foto war etwa 18 cm hoch.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 09:06
von elis
Ephe hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 09:03Gerne. Hier wächst auch ein Kraut, das ich nicht identifizieren kann. Erstmals in diesem Jahr auf Töpfen und in Beeten, möglicherweise durch Flugsamen.
Vielleicht kann es Kapuzinerkresse sein.
lg. elis
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 09:07
von Ephe
Sicher nicht. Kapuzinerkresse hat nicht solche Blätter, keine Flugsamen, und sie wächst im Garten an ganz anderer Stelle.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 09:11
von Mottischa
Sie sah auf dem ersten Bild eher wie junger Efeu aus.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 09:16
von Bristlecone
Ephe hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 09:03Gerne. Man wundert sich, auf welchen Wegen diese Invasoren hierher kommen...
In unserem Garten wächst auch ein Kraut, das ich nicht identifizieren kann. Erstmals in diesem Jahr auf Töpfen und in Beeten, möglicherweise durch Flugsamen.
Datura stramonium?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 09:27
von lerchenzorn
Ich kann ebenfalls nur rätselraten. Ein Catalpa-Sämling?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 10:04
von sonnenschein
Ich denke auch Efeu. Taucht bei uns im Park auch immer mal wieder auf.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 10:52
von AndreasR
Mein erster Gedanke war auch "Efeu", zumindest sehen die Blätter sehr danach aus.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 11:01
von Ephe
Der Sämling ist filigraner als Efeu, Datura oder Catalpa. Ich kenne die Anfangsstadien der meisten hier vorkommenden Pflanzen, dieser hier scheint etwas Neues zu sein. Ich habe jetzt
diese Seite durch und nichts gefunden. :-[
Efeu hat keine Pfahlwurzel.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 11:08
von Staudo
Steht ein eher seltenerer Ahorn in der Nähe?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 11:11
von oile
Ein bisschen erinnert es mich an Acer ginnala.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 11:13
von Ephe
Kein Ahorn, der so aussieht. Ich häng noch mal ein Bild an, auf dem man die zarten Blätter besser sieht.
Die ersten Sämlinge davon fand ich auf frisch getopften Pflanzen. Die Pflanzen kamen aus England, die Blumenerde aus D.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 11:20
von Bristlecone
Kein Ahorn, kein Efeu und auch kein Datura.
Catalpa, wie von lerchenzorn gerätselt, schon eher.
Könnte auch sein, dass da mal Saat zufliegt.
Könntest du das Pflänzchen weiter kultivieren und nächste Jahr auf Wiedervorlage setzten?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 11:26
von Ephe
Catalpa hat gegenständige Blätter. Hier ein schöner
Bericht zum Vergleich.
Den großen Sämling werde ich topfen und weiter beobachten. Aber ich fänd's schon gut zu wissen, was ich da kultiviere... :-[
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 12:55
von Krokosmian
Ephe hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 09:03auf welchen Wegen diese Invasoren hierher kommen...
In dem Fall höchstwahrscheinlich durch eine Substratkomponente (Holzbestandteile und Kokosfasern). Dieses Gras benötigt eventuell mehr Wärme (oder einen anderen Faktor), war jetzt die erste Blüte an dem Büschel. Während die "herkömmliche" Fingerhirse schon mit reifem Samen um sich wirft und als Pflanze am Vergehen ist. Aber wehret den Anfängen...