News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1876664 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Kennt jemand die Gärtnerei Pflanzenheld? Ich möchte dort die Heuchera Hercules bestellen. Leider bekomme ich sie sonst nirgends. Haid versendet nicht und bei Nielsen ist sie schon jahrelang nicht lieferbar.
Kann jemand etwas zu der Gärtnerei Pflanzenheld sagen. Danke schonmal. LG Ria
Kann jemand etwas zu der Gärtnerei Pflanzenheld sagen. Danke schonmal. LG Ria
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Starking007
- Beiträge: 11553
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
nein. Nur im Internet geschaut.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Haid schreibt leider ausdrücklich auf der Seite, dass sie nicht mehr versenden. :'( Ich hätte da auch sehr gerne bestellt.
Liebe Grüße
Quokka
Quokka
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich finde das auch sehr schade. Haid hat so schöne Sorten.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, total. Ich gucke immer mal wieder auf die Seite, in der Hoffnung, dass sie es sich doch noch einmal anders überlegen.
Liebe Grüße
Quokka
Quokka
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Besagte `Hercules´ ist bei Haid auch als "nicht lieferbar" bezeichnet, ob es die Sorte überhaupt noch gibt mal dahin gestellt... In der schnelllebigen heutigen Heucherazeit!
.
Ansonsten habe ich, wenn es unbedingt was von einem Nichtversender sein musste, hier auch schon mal ganz rotzfrech User angeschrieben, von denen ich wusste, dass sie aus der Nähe kommen. Und einfach gefragt, ob sie/er nicht mal sowieso dorthin fahren, was mitbringen und anschließend ein Päckchen packen könnte. Und auch schon für andere dasselbe getan. Notfalls gibts noch das grüne Brett.
.
Pflanzenheld kenne ich nicht, aber die Bilder sehen arg nach gekauft aus. Ob man dort die Pflanzen die man einpackt überhaupt kennt...?
.
Ansonsten habe ich, wenn es unbedingt was von einem Nichtversender sein musste, hier auch schon mal ganz rotzfrech User angeschrieben, von denen ich wusste, dass sie aus der Nähe kommen. Und einfach gefragt, ob sie/er nicht mal sowieso dorthin fahren, was mitbringen und anschließend ein Päckchen packen könnte. Und auch schon für andere dasselbe getan. Notfalls gibts noch das grüne Brett.
.
Pflanzenheld kenne ich nicht, aber die Bilder sehen arg nach gekauft aus. Ob man dort die Pflanzen die man einpackt überhaupt kennt...?
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Am 29 März habe ich bei Esveld bestellt. Es kam automatische Antwort, dass die Bestätigung in 1-3 Tage nach der Bearbeitung kommt. Bis jetzt habe ich keine Bestätigung erhalten. Jetzt weis ich nicht, ob ich Platz für neue Sträucher vorbereiten soll, oder nicht ???
- Kübelgarten
- Beiträge: 11356
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Habe geschrieben, noch keine Antwort. Hoffe, morgen weiß ich mehr
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich bin ganz enttäuscht von einer sarastro Lieferung. Schon aus dem letzten Herbst. Ich hatte Astern bestellt, die Pflanzen waren so klein und mickerig ( frisch getopft und vermehrt denke ich…) auf 4cm runter geschnitten und die verbliebenen Stängel sahen zu dem Zeitpunkt schon tot aus. Habe vorsichtig am Stängel geratzt, nix grünes mehr…Ich habe sie dann im Topf versenkt, hatte Angst sie direkt auszupflanzen da so gar keine durchwurzelung im Topf zu sehen war. Hatte die Hoffnung das sie dann dieses Jahr austreiben, aber ich habe schon geahnt das viel Verlust auf mich zukommt.und was soll ich sagen, in diesem Jahr treiben (wie erwartet) ganze 30 % der Pflanzen aus. Da hätte ich mein Geld auch anders verplempern können :-)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Siri, das ist mir leider auch vor ein paar Jahren mit Phloxen passiert.
Was nicht eingegangen war, hatte dann Älchen. Von zehn Pflanzen haben drei überlebt.
Phlox Sternhimmel ist im Folgejahr so elendig verreckt an den Älchen.
Was nicht eingegangen war, hatte dann Älchen. Von zehn Pflanzen haben drei überlebt.
Phlox Sternhimmel ist im Folgejahr so elendig verreckt an den Älchen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
na, das passt ja: auch ich habe den sonntag genutzt, um (mal wieder) ein paar (extra frostfrei überwinterte) 9er-töpfchen der herbstbestellung von diesem seltsamen substrat mit je einem toten, nur knapp bewurzelten dürren steckling in die beete bzw. auf den flächenkompost entsorgt. immer wieder falle ich auf die blumigen sortenbeschreibungen und diese verdammte onlinebestellmöglichkeit rein, selbst gesehen hätte ich so eine "qualität" im leben nicht gekauft. aber ich musste ja auch ganz unbedingt im herbst diverse chrysanthemensorten bestellen. ::) :P
ein paar andere sorten dieser bestellung immerhin waren noch am leben, offenbar aus einer früheren vermehrungscharge: da gab es mehr als nur einen steckling im topf und auch schon mehr durchwurzelung, das kam durch.
im vergleich dazu chrysanthemen von foerster im größeren rundtopf, beim regionalen purtreffen am 31.10. vor ort in bornim mit ordentlich überwinterungstrieben an der basis gekauft: alles bestens.
ein paar andere sorten dieser bestellung immerhin waren noch am leben, offenbar aus einer früheren vermehrungscharge: da gab es mehr als nur einen steckling im topf und auch schon mehr durchwurzelung, das kam durch.
im vergleich dazu chrysanthemen von foerster im größeren rundtopf, beim regionalen purtreffen am 31.10. vor ort in bornim mit ordentlich überwinterungstrieben an der basis gekauft: alles bestens.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11553
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Reklamieren
und evtl. bei der Bestellung schreiben: Bitte keine Töpfe mit jeweils einem frischen Steckling.
Schaden kann das nicht.
und evtl. bei der Bestellung schreiben: Bitte keine Töpfe mit jeweils einem frischen Steckling.
Schaden kann das nicht.
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich denke auch, er sollte im Versand lieber öfter und schneller auf "zur Zeit nicht lieferbar" umstellen. Vor Ort selbst zu entscheiden, ob ein frisch vermehrtes Stück mitgeht, ist das eine und hat bei mir schon gut geklappt. Im Versand möchte ich so etwas nicht haben. Ich würde auch reklamieren.