Seite 540 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Sep 2018, 09:10
von lord waldemoor
ich tippe auf Cucujoidea ;)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Sep 2018, 09:16
von Wühlmaus
8)
Ich meinte eigentlich seinen Landeplatz ;)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Sep 2018, 09:17
von Gartenplaner
;D
Ist es ein Strauch?
Sieht ein bisschen "gehölzig" aus...
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Sep 2018, 09:23
von Bristlecone
Platycarya strobilacea
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Sep 2018, 09:43
von Wühlmaus
Danke :)
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 09:17 ;D
Ist es ein Strauch?
Sieht ein bisschen "gehölzig" aus...
War das einzige Bild dieses Gewächses aus einer wunderbaren Serie aus diesem Botanischen Garten.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 13:28
von Ephe
So... hartnäckiges Googeln führt irgendwann zum Ziel. Das

ist ein Papaya-Sämling. Vermutlich ist er aus dem Kompost in die Pflanzerde gewandert. Irgendwann vor langer Zeit habe ich wohl Papaya-Kerne kompostiert...
Zum Vergleich Bilder von Papaya-Sämlingen
hier.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 16:34
von Gartenplaner
Pythium oligandrum scheint ja ein spannender neuer Ansatz in der Pilzbekämpfung zu sein, er er wirkt wohl dreifach - attackiert die Schadpilze direkt, stimuliert die pflanzeneigene Abwehr und setzt Auxine frei und befördert so das Pflanzenwachstum.
Auf der französischen Herstellerseite hab ich nur 100g/ha als Maximaldosis gefunden, wenn du eine detailliertere Anleitung auf Französisch hättest, könnt ich mit Übersetzen helfen.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 19:43
von mavi
Dies gab es als Beifang in einem Lavendeltopf, beim Pflanzen dachte ich erst, der Lavendel würde durchtreiben, bis ich bemerkte, dass es ein Doppelbelegung im Topf gab.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 19:45
von wallu
Linaria purpurea?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 19:47
von mavi
Könnte sein, es kam aus einer Staudengärtnerei.
Zunächst dachte ich an Kletten-Labkraut. Aber es scheint unten zu verholzen. Also vielleicht doch ein Strauch?
Ich vermute etwas, das ich nicht brauchen kann, wollte aber doch vorher mal nachfragen.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 20:06
von M.K
Für den normalen Hausgärtner habe ich nur Produkte in Polen (Polyversum WP) und in Tschechien (Bild im Anhang) gefunden.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 20:29
von partisanengärtner
Ephe hat geschrieben: ↑6. Sep 2018, 13:28So... hartnäckiges Googeln führt irgendwann zum Ziel. Das

ist ein Papaya-Sämling. Vermutlich ist er aus dem Kompost in die Pflanzerde gewandert. Irgendwann vor langer Zeit habe ich wohl Papaya-Kerne kompostiert...
Zum Vergleich Bilder von Papaya-Sämlingen
hier.
Das hätte mir einfallen sollen. Vor 25 Jahren hatte ich viele davon. Sie mochten allerdings mein Wohnungsklima nicht so und sind bis auf eins alle eingegangen. Da man ein Männchen und ein Weibchen braucht für die Fruchtbildung habe ich den letzten verschenkt. Bei mir war es wohl die schlecht geheizte Wohnung und der Lichtmangel im Winter.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 20:33
von partisanengärtner
So einen holzigen Strunk mit Knubbel hat Linaria purpurea bei mir, wenn sie nicht gerade erst gekeimt hat. Meist auf Erdhöhe aber auch oft darüber. Kann schon etwas lästig in Töpfen werden. Im Garten ganz hübsch und ein guter Nektarspender wie die zahlreichen Besucher anzeigen.
Lässt sich gut verpflanzen.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 20:41
von mavi
partisaneng hat geschrieben: ↑6. Sep 2018, 20:33So einen holzigen Strunk mit Knubbel hat Linaria purpurea bei mir, wenn sie nicht gerade erst gekeimt hat. Meist auf Erdhöhe aber auch oft darüber. Kann schon etwas lästig in Töpfen werden. Im Garten ganz hübsch und ein guter Nektarspender wie die zahlreichen Besucher anzeigen.
Lässt sich gut verpflanzen.
Verpflanzt ist sie schon, zunächst aus dem Lavendeltopf ins Beet. Danke für die Identitätsbestätigung, sie wird auch bleiben, nächstes Jahr sehen wir dann weiter, was den endgültigen Platz angeht. Vorletztes Jahr hatte ich ein Dutzend L. purpurea "Alba" im Herbst für den Vorgarten bestellt. Leider sind sie nicht durch den Winter gekommen, warum auch immer. Sonst hätte ich sie sicher wiedererkannt.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 6. Sep 2018, 21:38
von Gartenplaner
Mit Polnisch und Tschechisch kann ich nicht dienen ;)