Seite 540 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Mai 2023, 08:09
von oile
Ich hatte danach schon einmal gefragt. Es ist auf jeden Fall ein Doldenblütler, der sehr hoch wird. was könnte es sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Mai 2023, 09:17
von Staudo
Ich tippe auf Peucedanum irgendwas.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 14:52
von Hans-Herbert
Auf der ungepflegten Wiese.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 15:06
von Rhytidiadelphus
Staudo hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:17
Ich tippe auf Peucedanum irgendwas.


oder Laserpitium latifolium

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 15:07
von Gartenlady
@Hans-Herbert, floraincognita sagt, es sei Ajuga reptans, kriechender Günsel

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 15:17
von Hans-Herbert
Vielen Dank für die Bestimmung : ist für mit unbekannt und uninteressant.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 15:36
von oile
Die Bienchen finden es nett.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 15:46
von Kapernstrauch
Hans hat geschrieben: 13. Mai 2023, 15:17
Vielen Dank für die Bestimmung : ist für mit unbekannt und uninteressant.


Ich finde ihn toll - hab ziemlich viel davon als „Unkraut „ im Garten und er darf an vielen Stellen bleiben. Er wächst unkompliziert als Bodendecker, blüht hübsch und lässt sich gut entfernen, wenn ich ihn irgendwo nicht haben will.
Ich habe ihn auch mit dunkelrotem Laub und panaschiert ( gekauft).

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Mai 2023, 16:14
von Gartenlady
Bei mir gibt es derart viel Wucherzügs, da kann dieses auch wachsen. Meins habe ich ursprünglich als besondere Sorte bekommen, keine Ahnung was daran besonders ist ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2023, 14:09
von Antida
Im Garten einer Nachbarin:
könnte das eine Färberhülse sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2023, 14:47
von lerchenzorn
Wenn es spontan aufgetaucht ist, könnte es eine Steinklee-Art sein (Melilotus). Färberhülsen haben nicht diese gezähnten Blättchenränder.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:54
von Blush
Dieses habe ich als "Blaue Silberraute" heute ertauscht. Kurzes Suchen vor Ort ergab die Perovskia, wurde von der Geberin bestätigt. Was mich sehr irritiert, ist, dass die Geberin von Ausläufern sprach, die sie abgetrennt hat. Gibt es Perovskien, die Ausläufer treiben? Die Blätter duften stark und der Duft würde passen, meine ich. Ich hatte es zweimal mit Perovskien versucht, eher weniger erfolgreich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:55
von Blush
Diese Knospe würde wohl auch passen

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:59
von pearl
wallu hat geschrieben: 10. Mai 2023, 15:56
Als Salvia digitaloides ausgesät, aber die (unscheinbare) Blüte sät Zweifel ::)...

.
irgendein Ziest, Stachys?

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2023, 20:01
von pearl
LissArd hat geschrieben: 10. Mai 2023, 16:11
Stachel-Lattich

.
Dipsacus fullonum.