Seite 55 von 60

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 09:45
von Feder
Ich denke auch dass das schon gut geht mit den tieferen Nachttemperaturen. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Tomaten dann eher trocken stehen, damit sie nicht zu kalte Füsse bekommen.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 19:04
von Xandra, 26 Jahre
Guten abend!ich habe auch bei der Netz-Seite "Michaels-Tomaten" die meisten Infos her.letztes Jahr.Ich habe diesem netten Herrn auch geschrieben und irgendwie merkte ich dann daß die Seite schon 3 jahre nicht aktualisiert war und eine Antwort bekam ich auch nicht. weiß jemand von euch was diesem sagenumwobenden Michael passiert ist bzw ob er eine neue seit aufgemacht hat *nägelknabbernd ::) abwartetend*LG Xandra

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 21:09
von Nicole.
Tja, Xandra, das weiß wohl keiner so genau...ich habe im letzten Jahr genau dieselbe Frage hier gestellt, aber keiner wusste was Näheres. Schätze, daran hat sich nicht viel geändert...Im "Gartentagebuch" schrieb im letzten Jahr jemand, dass Michael seine HP im Herbst (letztes Jahr!) aktualisieren wollte, aber da ist noch nichts passiert.Ich finde seine HP auch klasse, besonders den Anzuchtlehrgang in Tagebuchform und die Bilder und die vielen Infos zu den jeweiligen Entwicklungsstadien der Tomatenpflänzchen. Gerade für mich als Anfängerin war die Seite Gold wert.Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 30. Mär 2006, 08:16
von oidium
Das stimmt, so detaillierte Angaben zur Aufzucht findet man sonst kaum wo! ;)Nachdem so eine HP ja eine Heidenarbeit ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass irgendwann mal die Energie(Zeit, Lust,....) dafür verbraucht ist! Die Freunde Klaus Peter, Helmut, Sigei, Luigi, Irina, usw. können das sicher nachvollziehen! ;)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 30. Mär 2006, 15:53
von Xandra, 26 Jahre
;) Wie mysteriöös ! So was hab ich gern... Bin mal gespannt ob sich da noch was tut.Ja ich habe dort auch (bin auch eine Anfängerin) die ersten Infos gelesen und war darüber ja soo dankbar. Besonders das Tagebuch. :-* an Michael ! (Vieleicht spürt er ja nun ein kribbeln auf der Wange)*man denke sich die Melodie von Akte X im Hintergrund dazu*Nun mal wieder ernst hier.tz tz.Momentan ists bei uns im Schwarzwald so bewölkt, daß ich das Pflanzenlicht heute den ganzen Tag bei den am Montag pikierten Tomätchen anhabe. Bei den Nebenkosten die letzte zeit fällt das wohl auch nicht mehr ins gewicht ::)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 30. Mär 2006, 20:17
von lonesome
Im "Gartentagebuch" schrieb im letzten Jahr jemand, dass Michael seine HP im Herbst (letztes Jahr!) aktualisieren wollte, aber da ist noch nichts passiert.
ja, nicole, ich habe deshalb heute nach vielen schwierigkeiten mit der telefonverbindung nachgefragt.die neue seite kommt nicht vor dem sommer meinte er. ich frage mich zwar, wie das machen will ???. also meine ich, die neue seite kommt nicht vor herbst/winter diesen jahres.@nicole: ich hatte nur das dargegeben, was mir michael erzählt hatte.klaus-peter

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 30. Mär 2006, 21:13
von brennnessel
@ Xandra ;) ... ich könnte mir vorstellen, dass Michael auch noch einen nebenberuf hat ..... 8) !jeder, der mehrere sorten hält, weiß, wieviel zeit das in anspruch nimmt - vom tag der aussaat an ..... ::) ! lg lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 31. Mär 2006, 06:09
von pocoloco
Wohl war Lisl, man denkt, och ich hab ja noch ein oder zwei Stündchen, pikierst mal eben die Tomaten Bild , rumms ist nicht nur der Nachmittag hin, sondern auch noch der gesammte Abend. Aber gut, bei annähernd 250 Pflänzchen, es darf einen ja nicht ernstlich wundern Bild LGUwe

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 31. Mär 2006, 06:53
von brennnessel
man denkt, och ich hab ja noch ein oder zwei Stündchen, pikierst mal eben die Tomaten Bild , rumms ist nicht nur der Nachmittag hin, sondern auch noch der gesammte Abend. Aber gut, bei annähernd 250 Pflänzchen, es darf einen ja nicht ernstlich wundern Bild
tja, Uwe, und das war erst der anfang.... ;)! ich erinnere mich auch langsam wieder, warum ich mir vorgenommen gehabt hätte, nur 50 sorten anzubauen...... :P!lg lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 31. Mär 2006, 07:55
von Wattemaus
Also erinnert mich bitte im nächsten Jahr daran, nur noch bei gutem Mondstand zu säen:die am 16.02. gesäten Pflanzen wollen partout nicht vernünftig wachsen.Die am 14./15.3 gesäten sind teilweise schon nach 72 Stunden gekeimt und die vom 27.03. zeigen sich noch nicht.Der einzige Unterschied, der nicht vom Mond abhängt, ist, daß ich die Heizung, wo die Saatkisten draufstehen, ein Grad niedriger gestellt habe.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 31. Mär 2006, 08:20
von Nicole.
Lieben Dank, Klaus-Peter, dass Du bei Michael nachgefragt hast! :-*Ich kann gut verstehen, dass er nicht immer Zeit für so etwas hat - wollte ich doch eigentlich auch in diesem Jahr eine HP basteln. Aber so, wie's aussieht, werde ich das wohl nicht schaffen...@Uwe: ich bin jetzt auch endlich mit dem Pikieren fertig - über 400 Tomatenpflänzchen tummeln sich hier nun herum! Ich habe 3 Tage dafür gebraucht, musste ja schließlich auch noch irgendwann arbeiten... ::)Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 31. Mär 2006, 10:08
von Jindanasan
Wattemaus, lieben Dank für die Samen-habe sie gestern Abend erst ausgesät weil ich auf einen günstigen Termin gewartet hatte.Habe sie diesmal aber aus Ungeduld nicht in Kamillentee eingeweicht.Versuche dieses Jahr mich ganz streng mal nach dem Kalender von Frau zu Thun zu richten um zu sehen ob es den Pflanzen da wirklich besser geht.Ich hoffe es zumindest.Bisher lief alles gut. Nochmals lieben dankAnna

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 1. Apr 2006, 08:38
von Feder
Während meine spätgesäten Tomaten für das Freiland gerade mal schöne grosse Keimblätter haben sind an den frühen, die ich Ende Januar gesät habe schon Kügelchen dran. Besonders nett sehen die winzigen Johnannisbeertomaten aus. :D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 1. Apr 2006, 08:47
von kazi
Feder, heut ist der erste April, wenn Dir das dieses Jahr jemand glauben soll, dann musst Du schon ein Bild posten. :P ;D Allerdings waren Deine frühen Tomaten ja schon Anfang März so weit, da wird es wohl stimmen. ;)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 1. Apr 2006, 08:57
von brennnessel
Ja Maria, ohne Bild mit Datum geht da heute gar nichts - erinnere mich zu gut an letztes Jahr ;D !LG Lisl