News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 97482 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@ Wattemaushast du keine Töpfe, in die du die Tomaten setzten kannst, da kommen die Mäuse vielleicht nicht dran ::)Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Genau Karin, so war das - Leffelsche für Leffelsche ;)Gruß CharlotteSoso, haben deine Baby´s also Kamillentee bekommen, sah das dann so ausMeine übrigen Pflanzen sind in diesem Jahr erstaunlich kräftig - vielleicht kommt das vom wöchentlichen Schlückchen Kamillentee, während ihrer Babyzeit - aber bis sich da Früchte zeigen, das dauert sicher noch.Charlotte![]()
.
gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo ihr Mulcher,kann ich auch etwas Rasenschnitt in die Töpfe geben, damit die Erden nciht so schnell austrocknet, da mein Wasser knapp wird muss ich mir eben anders helfen ::)gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hi Karin, ich habe es einfach gemacht und es geht ganz gut. Die ersten paar Tage mußte ich noch normal gießen, nun brauchte ich schon seit einer Woche nicht mehr, ohne daß irgendeine Tomate den Kopf hängen ließeHallo ihr Mulcher,kann ich auch etwas Rasenschnitt in die Töpfe geben, damit die Erden nciht so schnell austrocknet, da mein Wasser knapp wird muss ich mir eben anders helfen

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo, habe in diesem Jahr das erste mal Tomaten und mir nach langem "Einlesen" hier im Forum mir auch ein Tomatendach gebaut. Dank des "Tomaten-Geschmacks-Threads" habe ich mir ein paar hoffentlich leckere Sorten ausgewählt, die Samen zusammenbestellt und im Februar/März ausgesät:- Black Cherry- Black Prince- Cherokee Purple- Green Grape- Green Sausage- Reisetomate- Snow White Cherry- Sungold F1- Supersweet 100- TeardropsDie Pflanzen gedeihen bisher prächtig und fast alle haben schon Früchte dran. Sicher Anfängerglück :)GrussRalph
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Wow, Dein Tomatendach sieht sehr professionel aus!Und Deine Tomaten sehr exotisch 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
zitat radieschen
@alfi:bei den fotos bitte die tomaten scharfstellen, nicht den hintergrund. ansonsten: I like it: fotos von grünen tomaten. damit vertreibe ich mir derzeit die zeit zeitweise....Wow, Dein Tomatendach sieht sehr professionel aus!Und Deine Tomaten sehr exotisch
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@lonesomeMir gings eigentlich nur um den Hintergrund. Die Frucht hing aber irgendwie im Wege 

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
auweia.ein hintergrund-fotograf. das nennt man wohl einen papparazi 

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@ Thisbedann werde ich das Morgen oder am Sonntag machen
@ Alfitoll, wie weit deine Tomaten schon sind, wann hast du angesät?Gruß karin

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@Karin: Geerntet habe ich schon von den Johannisbeertomaten, Stupice, Sub Arctic Cherry, Tumbling Tom rot und gelb, Santiam, Blue Fruit. Sub Arctic Cherry hab ich schon gerodet, die hat kranke Blätter bekommen und schlapp gemacht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo, der ersten hab ich so um den 25.2. ausgesät.. den Rest so innerhalb der nächsten 14 Tage. Bin aber schon nach wenigen Tagen zu künstlicher Beleuchtung uebergegangen, weil die Plänzchen arg dünn und lang gewachsen waren. Danach wurden die meisten richtig kräftig. Wobei die Pflanzen wahrscheinlich zu lange in den kleinen Töpfchen standen. Die könnten sicher jetzt noch viel größer sein.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@RadieschenBin wirklich ganz und garnicht handwerklich begabt. Wenn der Bau nicht so einfach wäre, hätte ich es wohl nicht gemacht.
Hier mal ein Detail-Bild von der Dachkonstruktion. Das Dach steht übrigens nur auf 2 Stelzen. Die sind mit solchen Spiral-Bodenhülsen im Boden verankert. Hat selbst bei Windstärke 10-11 nur leicht gewackelt 

