News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324089 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #810 am:

jedenfalls haben schon andere gedacht, sowas sei gebrauchtes tauchblei, hier: ricardo 8)oder ist das genau deines, krümel und jemand spielt dir/euch einen streich?! :o 8) ;)seht ihr die abbildung in der abgelaufenen auktion? ich hatte nach "tauchblei gebraucht" gegugelt. spannend: 888g)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

martins9 » Antwort #811 am:

Toller Thread, den ich hier erst in den letzten Tagen durchstöbert habe. Ich hab im Februar beim Fräsen im kleineren Gartenteil einen Anstecker "Tag der deutschen Arbeit 1934" gefunden, war wohl damals Propagandamaterial in großer Stückzahl. Wert ist es also nix, v.a. in dem Zustand, wie ich es gefunden habe. Foto stell ich heut Abend mal rein.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1105
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

DerTigga » Antwort #812 am:

Auch wenn es da kein betauchbares Korallenriff in der Nähe gibt, glaube ich auch, das es ein Tauchergewicht ist. Denn das die Vorderseite eingerückt ist, hat sicher nur den Grund, das ein damit Tauchender sich ja nicht mit dem bzw. einem ansonsten vorspringenden Haltegurt irgendwo ver oder gar dauerhaft festhaken kann und womöglich deswegen ertrinkt.Meine Vermutung geht eher dahin, das es sich um ein zweckentfremdetes Tauchergewicht handeln könnte. Ich denke da an Plastikplanen über Heu, Rüben oder alternativ Hausbau-Material oder so, die durch ein solches Gewicht ( an nem Seil befestigt drüberhängend ) am davonfliegen gehindert werden sollten. Im Abgleich zu Zwerggartens Bild sind ja auch alle Ecken was nach innen gebogen (worden ?), wie als ob die ehemals existenten Öffnungen geschlossen werden sollten. Ich berücksichtige dabei auch die geschilderte Tiefe, in der es begraben lag (Erdarbeiten), kombiniert mit der recht geringen Korrosion.Insgesamt sieht es jedenfalls so aus, als ob es öfters mal geworfen worden ist und entsprechende "Einschläge" durch den anschließenden Aufprall davongetragen hätte.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #813 am:

Da könnt ihr in der Esoterik-Kiste kramen solange ihr wollt!
Dürfen wir, wirklich? Danke, Herr Spaßverderber!(Von Esoterik-Kiste hätte ich übrigens erst dann gesprochen, wenn jemand damit Arthritis zu heilen versucht hätte. Aber ok, ich habe auch keine Eso-Allergie.)
Aster!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Starking007 » Antwort #814 am:

Hast du auch ein Korallenriff unter der Erde
Ja, ich wohne auf einem Korallenriff, und zwar auf der Spitze.Ist in der geologischen Karte eingezeichnet.Aber hier normal, wir waren mal Südsee.Und nur zum Hungrig machen: Ich fand ne ursprünglich gelagert Klinge aus der mittleren Steinzeit in einer Dolomitspalte.Gugl-Bilder-Suche: Tauchblei, zweite Seite, dritte Zeile
Gruß Arthur
Krümel

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Krümel » Antwort #815 am:

Gugl-Bilder-Suche: Tauchblei, zweite Seite, dritte Zeile
1A. Hättest du genau dieses Bild von Anfang an gepostet, dann hätte ich dir auf Anhieb geglaubt. Aber dann hätte es wiederum nicht so herrliche Posts gegeben. Ich bin dir also dankbar für deine Zurückhaltung. ;) Zeig doch mal die Steinzeitklinge, hört sich spannend an!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Albizia » Antwort #816 am:

Vor ca. einer Woche fand ich in der Ecke meines Gartens dieses bleiche Knochenstück ( das große in der Mitte) auf der Erde liegend, direkt an der Nachbargrenze.
Knochen
Da der Nachbar an dieser Stelle vorletzte Woche einen neuen Zaun gezogen hatte und auf der Grenze zu sich einen kleinen Graben ausgehoben hat, den er für den Zaun ausbetoniert hat, ging ich davon aus, dass das Knochenstück im Aushub war und bei mir gelandet war. In der Ecke meines Gartens scheint mir der Boden nun auch etwas höher als vorher, da ist wohl vom Aushub auch einiges auf meiner Seite geblieben. ::) Heute habe ich in der Nähe der Ecke eine Pflanze verbuddelt und fand beim Graben des Loches direkt unter der Erdoberfläche dicht an dicht noch weitere Knochenstücke. Wie sie dahin kommen, ist mir allerdings echt ein Rätsel. Womöglich hat der Nachbar früher mal ein Haustier begraben und die Überreste sind mitsamt dem Aushub bei mir gelandet? ::)
[td][galerie pid=118560]Überreste 1[/galerie][/td][td][galerie pid=118559]Überreste 2[/galerie][/td][td][galerie pid=118558]Schädel[/galerie][/td]
Wenn ich mir den Schädel betrachte, ist es wohl etwas Vogelartiges. Der Schädel ist incl. Schnabel 6 cm, das größte hohe Knochenstück 8 cm lang.Was könnte es denn sein? Lässt sich das anhand der Überreste noch genauer bestimmen?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Henki

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Henki » Antwort #817 am:

Der Schädel sieht nach Taube aus.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #818 am:

ich hab vor ein paar Tagen riesige Backenzähne gefunden im Garten ;D mach morgen mal ein Foto davon. Könnte Pferd oder Kuh gewesen sein
Henki

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Henki » Antwort #819 am:

Oder Schwein, sowas taucht hier auch öfter auf.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Albizia » Antwort #820 am:

ich hab vor ein paar Tagen riesige Backenzähne gefunden im Garten ;D
Frühere Schlachtabfälle aus der Landwirtschaft?
Hausgeist hat geschrieben:Der Schädel sieht nach Taube aus.
Jetzt wo du es sagst... das könnte gut sein. Aber dann war es sicher eher Nachbars Katze als der Nachbar. ;) Letztes Jahr hat ein Türkentaubenpärchen bei mir im alten Efeu gewohnt und immer in der Fichte gesessen.. Von jetzt auf gleich war es nur noch Eine(r).
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sandkeks » Antwort #821 am:

Hier befindet sich allerhand Müll in der Erde, Plastefolien und andere Plasteteile, verrostete Eisenteile aller Formen, Glasscherben, auch mal eine Verpackung Neuralgin, diverse Knochen usw. Ein paar Flaschen habe ich aufgehoben. :)Kennt jemand die eine oder andere Flaschenform?
Dateianhänge
IMG_6420_Fundflaschen_5Okt2015_.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Wühlmaus » Antwort #822 am:

Wie klein oder groß sind denn diese Flaschenin Relation zu einer Wasser-oder Bierflasche?Die braunen Flaschen sehen ev. nach Medizin aus und die kleinen weißen nach Duftwässerchen - wegen des engen Ausgusses. Aber das sind nur Vermutungen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Paw paw » Antwort #823 am:

Das rechte Fläschchen, der 3 kleinen im Vordergrund, erinnert mich daran. Die gab es im Laufe der Jahre in verschiedenen Designes.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sandkeks » Antwort #824 am:

Ach, ich habe ja noch gar nicht verraten, dass auf der mittleren der kleinen durchsichtigen Fläschchen Venedig und Lavendelöl steht. :D Die eine der hinteren kleinen braunen Flaschen sieht eindeutig aus wie eine Flasche für Nasentropfen. Die beiden größten Flaschen (jeweils außen) könnten ein Fassungsvolumen von 0,3 l haben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich so eine Flasche wie links außen bei meiner Oma mal mit Zitronensaft gesehen habe ... :-\
Antworten