
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 127354 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Winterhärte????Wenn alle die diesen Text lesen ihre Rosen auf WINTERHÄRTE testen lassen wollen, bitte!!!!Ich stelle meinen Garten hier in Schweden gerne zur Verfügung.Zur Zeit stehen hier 100 R. canina "Pfänders" mit frischen Okulaten aus Sangerhausen (Krüger - Rosen) und anderen Sorten im Härtetest.Angehäufelt und mit Laub bedeckt erwarten sie das Frühjahr, bei zur Zeit - 30o bis - 10oC.Der Versand ist recht einfach, da einige Deutsche oft zu ihren Sommerhäusern in meiner Nähe fahren und deshalb nach Terminabasprache ein Transport kostengünstig mit deutschen Porto durchgeführt werden kann.Also: ich bin mal gespannt wer da mutig ist 

Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
außen auf den Fensterbrettern, Trinkbecher in Balkonkästen...Ja, wo den?
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
mit oder ohne Erde drumherum?mit oder ohne Abdeckung (Tannenäste, Folie oder dergleichen)?Trinkbecher in Balkonkästen...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Aha, also in der Kälte, brrrrr! Deine beiden habe ich natürlich gehätschelt und schön ins über Null gestellt!
Geht ihnen noch gut, im Moment machen sie Ruhepause. Im Herbst haben sie noch ein grösseres Töpfchen gekriegt.

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
callis, ohne allesMarcir
Du läßt "unseren" Kleinen ja die allerbeste Pflege zukommen! Sehr vorbildlich!Rudi,
tolles Angebot, aber ich denke dieses Jahr werde ich es noch nicht nutzen...Rosenayla: Ich habe die Saatschalen ins helle Treppenhaus gestellt, da ist es immer über Null, um diese Jahreszeit - muß ich jetzt schätzen - zwischen 10 und 18 Grad je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung.


Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
so, nun speziell für Marcir:gekeimt sind letztes Jahr 21 direkte Nachkommen von Madame Bérard. Habe sie nur als Mutterrose verwendet. Wie Ihr Euch vielleicht erinnern könnt, entstand der Hobbyzücherwahn in meinem Kopf als fixe Idee, daß ich unbedingt Madame Bérard mit Café kreuzen müßte! Daraufhin habe ich ja extra die Café bestellt und mit den beiden gezüchtet. Im ersten Jahr ist ja erstmal nix gekeimt (ich kenne das frustige Warten also auch), erst im Herbst, nachdem ich den Inhalt der Jiffy-Töpfchen zusammengekippt hatte, kam Primero, ein Kind von Madame Bérard und Café, mittlerweile bei Zwerggarten in Berlin zuhause. Sie war zwar niedlich, aber meine fixe Idee wurde halt so ganz und gar nicht bestätigt
.Ich hab aber im Folgejahr mit MB weitergemacht, hier mal eine Übersicht, links stehen die Vaterrosen, Mutter ist immer MB. Erst kann man lesen wieviele aus den jeweiligen Kreuzungen gekeimt sind, wobei F für Freiland steht, denn die (Fensterbrettler
) sind natürlich erst ca. 2 Monate später gekeimt, als die "Treppenhäusler".Dann zeige ich alle, die bereits geblüht haben, mit Blütenbild und kurzer Beschreibung. Für mich habe ich auch die Info eingefügt, ob die Rose noch bei uns steht, oder jemandem geschenkt wurde.Ein "+" heißt, sie sind eingegangen. Müll bedeutet, sie war so erbärmlich, daß ich sie weggeworfen habe.Ich hab diese spezielle MB-Tabelle mal eben aus meiner Gesamt-Tabelle "extrahiert".



Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Diese Rosen aus der Tabelle eben, sind hier nocheinmal besser zu sehen, von den 21 haben also 13 bereits im ersten Jahr geblüht:
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Danke bestens FBB für Deine Mühe, soviel Arbeit, damit ich was verstehe! :DSehen gut aus all die schönen Rosenblüten. Kämen die in einem Katalog, ich glaube, da könntest Du bereits gute Geschäfte machen! 

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ja, das wären dann die Lockkäufe über schöne Blüten, und nachher käm dann hier der Verriß
.

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
mir wäre das zuzutrauen.
mal sehen, ob primero den frosthärtetest besteht - zuletzt wirkte er etwas geschwächt...

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Hast ihm aber schon Dünger gegeben, in 2009, oder?
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
jaaa, aber nicht gar so regelmäßig... ich war dazu einfach zu selten im garten. 

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
man kann doch auch ein 3-Monatsdüngestäbchen dazustecken...Aber so oder so, ich bin froh über jeden hier, die Sämlinge von mir aufgenommen hat, denn ich kann einfach nicht alle hier halten...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Unser Kind freut sich zur Zeit diebisch: 4 Rosen in seinem Schälchen gekeimt, bei Mamas 4 Schalen nur eine! 400% erfolgreicher
Und rennt nun genauso oft ins Treppenhaus wie ich
.


