News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scharbockskräuter (Gelesen 161378 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #810 am:

danke dir :-* - er ist entzückend :D
und würde gut zu anita passen, die etwas ähnliches blattwerk, aber eine ander blüte hat.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #811 am:

collarette ist ein spätzünder ::)
Bild

während sich anita fröhlich entwickelt :D
Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Scharbockskräuter

Norna » Antwort #812 am:

Ein Zufallssämling, den ich letztes Jahr getopft hatte, weil mir die Blätter gefielen.
Dateianhänge
IMG_1236.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #813 am:

Der ist sehr apart :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Scharbockskräuter

Schnäcke » Antwort #814 am:

Ich habe auf dem Berliner Staudenmarkt immer Scharbockskräuter mitgenommen. Diese heißt R. f. ‚Deborah Jope‘.
Dateianhänge
CFE471AF-E049-4F6C-A559-462DA5875F8D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Scharbockskräuter

Schnäcke » Antwort #815 am:

Dieses steht gleich daneben. Es mendelt sehr im Garten.Bild
Dateianhänge
DC9D1F53-BF9C-4414-8959-44A1ADA5F59F.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #816 am:

auch eine mendelung? ::) :P :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Scharbockskräuter

zwerggarten » Antwort #817 am:

cydora hat geschrieben: 11. Apr 2020, 21:48
Der ist sehr apart :D


ja, das finde ich auch! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Scharbockskräuter

Schnäcke » Antwort #818 am:

kaieric hat geschrieben: 11. Apr 2020, 22:26
auch eine mendelung? ::) :P :o


Ja. Ich habe heute bei „bestem“ Licht mit dem IPad noch einmal draufgehalten. R. f. ‚Deborah Jope‘ hat braunes Laub, die orangeblütige R. hat grüne Blätter.
Bild
Dateianhänge
C7C1BDF1-9873-4001-8581-8CC64678AB3C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #819 am:

Für das zartgelbe gefüllte habe ich einen Namen, muss nur suchen
Dateianhänge
572E3A4A-0442-4BBC-B2F3-3FD6CCC84699.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #820 am:

3 gleiche Pflanzen hatte ich geordert, aber eine ist eher weiß. Ist eindeutig eine andere, nur welche? Die andere Farbe hat mit Alter der Blüte nichts zu tun, alle 3 stehen nebeneinander. Bin bei R.f. nur „am Rande“ unterwegs, leichte Phobie, da der Garten anfangs durch die Art besetzt war :-[.
Dateianhänge
05240196-D4F7-4376-9C58-754D681A96C9.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

Staudo » Antwort #821 am:

Gucke am besten in die Liste des Anbieters. ;) Die kleinen Bulbillen gehen gern auf Wanderschaft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #822 am:

ach je, ist Jahre her Aber mache ich, gute Idee :D

Wisley Double White kommt ganz gut hin denke ich.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #823 am:

ein paar spätblühende. "Chrysantheme von Kap Horn" ist der vorläufige Kosename. Ich bin begeistert! Danke der Spenderin!
Dateianhänge
Ranunculus ficaria chrysantheme Kap Horn P4200143.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #824 am:

ein spontaner Sämling, den ich "Sterne" nenne, ist im abblühen und bei Trockenheit noch sehr attraktiv.
Dateianhänge
Ranunculus ficaria Sterne P4230134.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten