Seite 55 von 149

Re: Astern

Verfasst: 23. Okt 2020, 17:36
von Buddelkönigin
Callis hat geschrieben: 21. Okt 2020, 14:29
Aster ericoides 'Cyrill'.


Callis, die Beetansicht mit 'Cyrill' und dem Diamantgras ? erinnert mich sehr an die Kombi hier mit Aster 'Pink Star und Miscanthus 'Adagio '.

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 09:13
von enaira
Mir ist gestern diese Aster ins Körbchen gehüpft.
Laut Schild A. ericoides 'Erlkönig'. Auf den Bildern im Netz ist diese Sorte aber viel heller und weniger blau.
Kann jemand den Sortennamen bestätigen oder hat eine andere Idee?

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 18:21
von Sandfrauchen
Ich hab auch noch die 'Treffpunkt' zu bieten, aber noch nicht so kräftig wie die von Hausgeist.

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 18:31
von Sandfrauchen
Hier blühen ausserdem noch noch zwei Aster amellus

Bild
'Veilchenkönigin'

Bild
'Silbersee' A. frikartii 'Mönch'

Beide blühen schön lange. 'Veilchenkönigin' ist recht niedrig und kompakt,
'Silbersee' ist dagegen deutlich höher recht locker im Wuchs und hat keine so starke Fernwirkung.

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:11
von enaira
Sandfrauchen hat geschrieben: 25. Okt 2020, 18:31
Bild
'Silbersee'
Beide blühen schön lange. 'Veilchenkönigin' ist recht niedrig und kompakt,
'Silbersee' ist dagegen deutlich höher recht locker im Wuchs und hat keine so starke Fernwirkung.

.
Da bin ich jetzt etwas irritiert:
Meine 'Silbersee' ist schon lange verblüht und war sehr üppig...
Die Angaben zur Blütezeit bestätigen das (Juli bis September). Oder ist das eine Nachblüte bei dir?
Ich hatte sie von Foerster.

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:24
von Weidenkatz
Diese weiße Aster (der untere Bereich, denn es sind 2) entpuppt sich als d e r Honigbienenhotspot jetzt noch. Und es duftet tatsächlich auch nach Honig. Ich finde es in dem Fall schade, keinen Namen zu wissen... :P

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 20:32
von Sandfrauchen
Hi Enaira,
Weißt du was ? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Aster auf deinem Bild eine A. frikartii ist.
Und dann passt deine Beschreibung auch genau zu meinen A. frikartii 'Mönch' die wunderbar üppig geblüht haben aber inzwischen längst durch sind.

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 20:36
von Sandfrauchen
Nachtrag,
mein Bauch sagt mir, dass es besonders die Form der Knospen ist, die nach A. frikartii. aussehen.

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:23
von Hausgeist
Weidenkatz, die hat eine sehr schön üppige Blüte!

Ein paar habe ich auch noch.

'Schneetanne'

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:25
von Hausgeist
'Herbstmorgen' bekam ich einst von Danilo. Luftiger Aufbau, weiße Blüten auf dunklen Stielen... :D

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:25
von Hausgeist
Nochmal.

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:26
von Hausgeist
'Nyx'

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:26
von Hausgeist
'Pink Buttons'

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:27
von Hausgeist
Und 'Zuckertorte' ist auch noch da. ;)

Bild

Re: Astern

Verfasst: 25. Okt 2020, 22:08
von enaira
Sandfrauchen hat geschrieben: 25. Okt 2020, 20:32
Hi Enaira,
Weißt du was ? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Aster auf deinem Bild eine A. frikartii ist.
Und dann passt deine Beschreibung auch genau zu meinen A. frikartii 'Mönch' die wunderbar üppig geblüht haben aber inzwischen längst durch sind.

.
Nein, Sandfrauchen, eher umgekehrt.
Das ist sicher 'Silbersee', der 'Mönch' blüht derzeit noch immer, aber an anderer Stelle.
Und da ich Silbersee schon viel länger und nie umgesetzt habe (seit 2015), kann ich die beiden auch nicht verwechselt haben. 'Mönch' habe ich erst letztes Jahr gepflanzt.
Dann müsste ich schon zweimal etwas falsches bekommen haben.
Und was die Knospen angeht: Meine A. amellus 'Sonia' hat auch solche Knospen.
Könnte deine vielleicht der 'Mönch' sein? ;)
Der ist übrigens für seine lange Blütezeit bekannt.
Kuddelmuddel hochdrei! ;D

STOPP:
Ich habe gerade nochmal in meinen Listen geschaut, eine Variante ist mir noch eingefallen:
Im gleichen Jahr wie die 'Silbersee' habe ich von Sarastro A. frikartii 'Wunder von Stäfa' bekommen, und die beiden standen im gleichen Beet, nicht weit voneinander entfernt.
Von dem Wunder habe ich nur ein einziges Bild, die lebt leider nicht mehr.
Vergleiche doch bitte mal mit deiner 'Silbersee', soweit das auf den Bildern möglich ist.
Dann hätte ich Silbersee und Wunder damals vertauscht, bzw. die Schilder vertauscht.
Und meine vermeintliche 'Silbersee' wäre 'Wunder von Stäfa'
HILFE: Wo sind die Asternkenner?