News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 181278 mal)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
@Scilla: bei uns kann man die Kraut&Rüben in der Bücherei ausleihen, vielleicht hast Du auch eine Bücherei vor Ort, wo Du mal fragen könntest.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Jetzt bin ich erste dazu gekommen, mir den Link anzusehen. - Bin beeindruckt!!! Tolle Sachen machst du da.Nee , dass ist die sehr liebe Frau Y.F. von der ich die meisten meiner Illu-Auftrage bekomme und mit der ich oft sehr lage und sehr nett am Telefon über Gartenthemen plaudere. Ich bin H.M.Bist du die "Ständig freie Mitarbeit" ?![]()

Re: die neue GartenPRAXIS
letzte Woche habe ich mir die GP in der Bahnhofsbuchhandlung endlich geholt. Dass ein Werbeprospekt von Pötschke beilag und dass ein Artikel über die Mainau drin stand, gefällt mir beides. Da kann ich sehen was ich mir sonst nicht angucken würde.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:die neue GartenPRAXIS
in der Bahnhofsbuchhandlung gab es noch:Edition Le Monde diplomatique Atlas der Globalisierung spezial - Das 20. Jahrhundert. Der GeschichtsatlasEdition Le Monde diplomatique Ausverkauft: Wie das Gemeinwohl zur Privatsache wirdDenkanstöße 2012: Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft in dieser Ausgabe ein Beitrag über Pflanzenjäger in Asien. Irgendein Gehölz. Dinosaurierbaum. Oder sowas. Ich hab noch nicht genauer nachgelesen aber an bristlecone gedacht.Die GP habe ich eigentlich auch schon durch. Die vom Januar und vom Februar. Dazu fällt mir dann morgen mehr ein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Herr Dingens
- Beiträge: 3923
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Was bringt Ihr mich durcheinander
Wieso lautet der thread-Titel einmal "Gartenzeitschrift mit Anspruch" und einmal "Neue GartenPRAXIS"?

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Das war Frau Pearl. Die macht so etwas.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Herr Dingens
- Beiträge: 3923
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich glaube nicht, sie macht es einfach.Um zum Thema zurückzukommen: Es gab durchaus Zeiten, da fand ich größere Teile der GP uninteressant. Das hat sich deutlich geändert. Auf die Märzausgabe sollen wir – angeblich – gespannt sein. Es lagen so viel interessante Themen und unpassende Werbeanzeigen vor, dass sie deutlich umfangreicher wird als gewohnt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Neue Gartenpraxis
na, da bin ich ja gespannt - ich habe keinen platz mehr im regal!
[size=0]und die werbung für die diversen erden und fliese und rindenmulche im januarheft war eher, nun ja, *hüstel*
[/size]





- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Hallo oile .....!!!!
Re:die neue GartenPRAXIS
loben möchte ich die Beiträge von Till Hofmann. Der über Laub im Januar ist offenbar mit größerer Leidenschaft und mehr Begeisterung über die Technik geschrieben als der über Lenzrosen. Völlig verständlich. "Viel entspannter darf man das Laubthema iin naturnahen Situationen mit natürlich verjüngten Beständen sehen." So sehe ich das auch und bin froh über diese Wendung des Textes am Schluss. Ein happy end.
Frau Nüsslein-Volhard, eine entfernte Kollegin. Die Sache mit Drosophila war damals aufregend. Dass sie auch gärtnert und zwar nahe Tübingen. Wer hätte das gedacht. Wie gerne würde ich mich mit ihr austauschen. Über die genetische Grundlage der weißen Scheckung bei Haustieren und der Panaschierung bei Pflanzen. Pfarrgarten Saxdorf! Eine wunderbar geglückte, quasi liebevolle Beschreibung eines liebevoll angelegten und gepflegten Gartens, den ich mir unbedingt einmal anschauen muss, wenn ich mal wieder in die Nähe komme! Text und Bilder ziehen mich quasi in diesen Pflanzendschungel hinein und mir scheint vieles ganz vertraut. So wie dieser Garten sind wenige Gärten. Aber alle enthalten nicht genau benennbare Dinge von großem Wert. Dieser Garten ist das Bild eines Archetyps von Garten, wie er nur nach Jahrzehnten entsteht, wenn alles glücklich verläuft. Sehr, sehr selten und sehr kostbar. Hat Jonas Reif gut hinbekommen das zu vermitteln!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich fände es ja gut, wenn zu den einzelnen Artikeln in einem qualifiziertem Gartenforum gesondert diskutiert würde.
Den Saxdorfer Garten sollte man besuchen, so lange es ihn in der Form noch gibt. Die beiden Inhaber sind über 70 und damit ist zu befürchten, dass Gesundheit und Kräfte Grenzen setzen. Die Kommune (es ist auch meine) kann sich den Garten nicht leisten und Hilfe von außen ist derzeit nicht zu erwarten. Zwar melden sich immer mal Interessenten, diese sind sich vermutlich der Aufgabe nicht bewusst. Es wird ein solventer, fachkundiger und kulturbeflissener Gartenbegeisterter gesucht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
@Staudo,das klingt ganz nach Deiner eigenen Personenbeschreibung! ;)LG Jo
Liebe Grüße
Jo
Jo