News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193547 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #810 am:

na warte, dir werde ich es zeigen… nur ein beispiel! :o 8) und ganz ohne pflanzen! ;D
Dateianhänge
1AF88BB8-081F-4B40-B54C-41355FA30235.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #811 am:

die ist doch wunderschön! ;D Bodenmarke? Irgendwas aus Ungarn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #812 am:

veb elsterwerda, also fast ungarn. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Dabra » Antwort #813 am:

Doch, die Vase ist schön.

Ich hab gar keine Vasen, ich mag keine Schnittblumen. Aber ich sammel farbiges Glas vom Trödel. Sind auch Vasen dabei.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #814 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jan 2023, 21:52
veb elsterwerda, also fast ungarn. ;)
;D gibt es bei euch kein Second hand Kaufhaus? Ich bring da alle paar Monate immer Klamotten hin. Haushaltssachen, Bekleidung, Vasen, alles kriegt man da los.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #815 am:

Also, wenn Ihr jetzt Eure Schatzkisten öffnet, mache ich das auch.
Dateianhänge
IMG_20230122_220256.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #816 am:

:D untere Abteilung? Da blitzt auch was interessantes.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #817 am:

erlesen! und ohne staub! :o

@ pearl: inzwischen gibt es hier in der nähe ein second hand-sozialkaufhaus, aber ggf. bekomme ich bei ibäh etwas mehr kaufkraft zurück. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #818 am:

übrigens, an vasen mangelt es hier nicht eben gerade… :-X
Dateianhänge
CB496CF0-73F4-4633-9A50-4D2A85A4A23A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Staudo » Antwort #819 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jan 2023, 21:52
veb elsterwerda


Das passt überhaupt nicht. Im VEB Steingutwerk Elsterwerda wurde Steingut hergestellt, oft auch handbemalt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #820 am:

steht dennoch unten drauf, auch das steingut – es ist aber eher niedriggebrannter, recht weicher ton, so wie das bollhagenzeugs: einmal angucken, knack.

edit: das dürfte in den 50ern gebastelt worden sein, teils mit formen aus den vorhergehenden jahrzehnten. ich sollte diese gruselige wellenmuschelöffnungstrichtervase vielleicht doch der vollständigkeit halber behalten. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #821 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:10
übrigens, an vasen mangelt es hier nicht eben gerade… :-X

Der Wahnsinn.Untere mittlere Abteilung: was glänzt ist ein mexikanischer Fotorahmen. Den habe ich aus Datenschutzgründen rausgenommen. Oder es ist der silberne Aschenbecher, der msl meinem Vater gehörte.
Dateianhänge
IMG_20230122_221529.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #822 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:10
übrigens, an vasen mangelt es hier nicht eben gerade… :-X
Bild

.
konsequent!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #823 am:

Die weiße Abteilung. Meine Eltern haben Biedermeier gesammelt. Ein bisschen, ca. 1/5 ist bei mir gelandet.
Dateianhänge
IMG_20230122_220256.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #824 am:

falsches Bild, oile. Das ist dasselbe von oben, das du schon mal gezeigt hattest.
oile hat geschrieben: 22. Jan 2023, 22:17
Untere mittlere Abteilung: was glänzt ist ein mexikanischer Fotorahmen. Den habe ich aus Datenschutzgründen rausgenommen. Oder es ist der silberne Aschenbecher, der msl meinem Vater gehörte.

ich meine das hier angehängte.
Dateianhänge
oile Vase.jpg
oile Vase.jpg (9.42 KiB) 168 mal betrachtet
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten