News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Beweidungsprojekt (Gelesen 178132 mal)
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Unwetter im Solling - punktuell getroffen würde ich sagen. Das eine Tal hat´s erwischt - da war kein Durchkommen zu den Tieren
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Beweidungsprojekt
Was machen die denn jetzt ohne Euch oder wird eher mit ihnen was gemacht? ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Da liegt nicht nur die eine Fichte. Aber... eben kam die erlösende Nachricht: Die Jungböcke sind wohlauf. Über größere Umwege hat mein Mann zu ihnen vordringen können. Öffz. Wobei ich ganz ehrlich bin... ich hatte die letzten Wochen mehr Sorge, dass irgendein Depp eine Kippe aus dem Auto wirft. Jetzt sehe ich das ein klitzekleines etwas relaxter ;) Auch wenn der "Rio Wohkopf" (namenloser Bach) immer noch kein Wasser führt. Egal wie sehr es geschüttet hat. Ich hatte die große Herde ein Tal weiter kontrolliert (da hatte es nur Buschwerk in den Zaun gedrückt). Die "Furt"... verdient auch weiterhin ihren Namen nicht :P
Ja wären wir nicht hingekommen... da wäre ein mulmiges Gefühl geblieben. Sie waren heute ja schon morgens kontrolliert worden. Aber auf der Fläche stehen ein paar alte Fichten. Wenn die den Zaun umreißen ist weniger das Problem, dass die Böcke sonstwohin rennen. Vielmehr ist der Luchs sehr gerne dort im Tal und der hätte bestimmt nichts gegen eine leckere Lammkeule :P
Ja wären wir nicht hingekommen... da wäre ein mulmiges Gefühl geblieben. Sie waren heute ja schon morgens kontrolliert worden. Aber auf der Fläche stehen ein paar alte Fichten. Wenn die den Zaun umreißen ist weniger das Problem, dass die Böcke sonstwohin rennen. Vielmehr ist der Luchs sehr gerne dort im Tal und der hätte bestimmt nichts gegen eine leckere Lammkeule :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Beweidungsprojekt
Hier im Dorf hat heut der Wolf ein Schaf geholt... :-\
Am hellichten Tage, und direkt von den an die Hofgebäude grenzenden Flächen.
Am hellichten Tage, und direkt von den an die Hofgebäude grenzenden Flächen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Beweidungsprojekt
Der Hund hat geschlafen?
Frauenschuh: hier helfen eher Schilder"wertvoller Zuchtviehbestand aussterbender Rassen, bitte Hunde anleinen".
Frauenschuh: hier helfen eher Schilder"wertvoller Zuchtviehbestand aussterbender Rassen, bitte Hunde anleinen".
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Beweidungsprojekt
Der Luchs liest das? ;) :-X
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Beweidungsprojekt
Text für das Schild:
"Vorsicht, Ausbringung von Fraßködern gegen Schädlinge! Bitte achten Sie auf ihre Tiere!"
..so kurze Leinen habt ihr noch nicht gesehen! :P
"Vorsicht, Ausbringung von Fraßködern gegen Schädlinge! Bitte achten Sie auf ihre Tiere!"
..so kurze Leinen habt ihr noch nicht gesehen! :P
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2018, 22:01
Re: Beweidungsprojekt
Kreuzottergebiet! Bitte Wege nicht verlassen und Hunde anleinen. ;D
Quitten und mehr
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Beweidungsprojekt
"Veterinäramt warnt vor hochinfektiösen Zecken" wäre auch noch eine Option.
(rausgestrichen weil weniger ist ja manchmal mehr...)
(rausgestrichen weil weniger ist ja manchmal mehr...)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Beim wertvollen Zuchtbestand habe ich nur etwas Sorge, dass andere mit unlauteren Absichten angezogen werden. Wobei ich glaube, dass die letzten Schafdiebstähle hier komplett unabhängig vom Wert der Tiere waren :-X
Wir mussten übrigens vorgestern einen herrenlosen Hund melden. Mutmaßlich Huskymix. Da wäre schnell einem Wolf was zugeschoben worden, was menschliches Versagen gewesen wäre. Ob der nun ausgesetzt ist oder sich von Touristen dünne gemacht hat.... hier im Dorf fehlt kein Hund. Was muss der Streuner allein für Durst haben...
Wir mussten übrigens vorgestern einen herrenlosen Hund melden. Mutmaßlich Huskymix. Da wäre schnell einem Wolf was zugeschoben worden, was menschliches Versagen gewesen wäre. Ob der nun ausgesetzt ist oder sich von Touristen dünne gemacht hat.... hier im Dorf fehlt kein Hund. Was muss der Streuner allein für Durst haben...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Beweidungsprojekt
frauenschuh hat geschrieben: ↑10. Aug 2018, 06:17
Da wäre schnell einem Wolf was zugeschoben worden, was menschliches Versagen gewesen wäre. Was muss der Streuner allein für Durst haben...
Mit dem Durst geb' ich Dir recht ;) Wenn Streuner auftauchen kann man sie meist sehr leicht mir Wasser locken das sie dankbar annehmen. Wir haben schon mehrfach damit Erfolg gehabt ;) waren immer ganz friedlich.
Beim Schaden (Risse) durch Wolf oder Hund gibt es sehr markante Unterschiede. Und wenn es nicht klar erkennbar ist, dann gibt der DNA-Test letztendlich Aufschluss.
Beunruhigte Tiere durch streunende "Tierliebhaber" mit oder ohne Hund sind ein eigenes Problem. Sie wissen oft nicht wie viel Schaden ein lustig tollender Hund am Gatter anrichten kann oder daß Schafe keinen mitgebrachten Kohl (und schon garnicht mit Folie) vertragen... :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
...begleitet von dem Satz "die tut nix" nachdem die Border Hündin im Tiefgang auf die Schafe zu rannte :P Und wehe man sagt was. Ganz ganz böse. Da wird man zur wild hupenden Rampensau erklärt. Sau ist weiblich. Ich saß nicht mal am Steuer ;D Ich schrieb es schon öfter: Ich habe selber 20 Jahre Hunde gehalten. Tolle Tiere. Aber die Hundehaltung der letzten Jahre treibt Stilblüten, die zwischen eklig und gefährlich anzusiedeln sind. Gerade unterforderte Border und deren Mischlinge ::) hab ich ein eigenes Meinungsbild zu, das sicher davon geprägt ist was wir an den Zäunen schon erlebt haben.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.