News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2013 (Gelesen 136328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Hosta 2013
Unsere "Zounds" bekommt ebenfalls reichlich Sonne und steckt das problemlos weg. Die Blüten sind weiß. Ich finde sie nach all den Jahren immer noch ganz wundervoll. Da ich mit dem Platz knausern muss, wird sie regelmäßig geteilt.Ich habe mir dieses Jahr als Neuerwerb "Wishing Well" gegönnt. Okay, kein trichterförmiger Wuchs, aber wohl - trotz der blauen Farbe ganz passabel sonnenverträglich und soll dabei die Farbe behalten. Ich bin gespannt, bei uns hat sie Sonne bis Mittags. Hat jemand Erfahrung mit ihr?
Re:Hosta 2013
Danke für die Antworten!

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2013
Mir ist gerade eine falsch etikettierte Hosta über den Weg gelaufen - vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben. Sie ist blau bereift und sehr klein - nur ein wenig größer als Baby Bunting, die Blätter sind aber einen Tick länglicher und die Substanz ist fester. Sie hat weiße, vergleichsweise große Blüten - beschriftet war sie mit 'Fragrant Blue' - auch keine Hilfe, weil die laut Beschreibung im Netz viel größer ist und auch viel blauere Blüten hat.Foto konnte ich heute wegen des heftigen Regens leider keines machen - hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte?LG
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Wo, wie über den Weg gelaufen ? Wär schon interessant zu wissen.Denn: Es werden sehr oft, oder sagen wir in Baumärkten und Gartencentern überwiegend Hostas "aus dem Labor" verkauft. Sie sind halt billiger. Aber solche Hostas schauen "im Kinderalter" (und in solchem werden sie verkauft) oft ganz schön anders aus, als dann, wenn sie erwachsen sind. Blühen können sie aber schon in diesem zarten Alter.Duften die Blüten zart ? Dann könnte die Etikettierung schon stimmen. Sie wird nur noch zulegen.... ;)Oder ev. Blue Moon ? Aber das ist eine nicht so geläufige Hosta, sowas steht normalerweise nicht irgendwo herum.Ich habe mal eine Hosta gesehen, mein erster Gedanke " wow eine hübsche Minihosta"... Näher hingeschaut, stand am Etikett "June"........
Die Pflanze war mehrtriebig, die Blättchen ca 4cm lang. Und sowas wird verlauft. Ich finde das gehört verboten.Stell doch, wenns zu regnen aufhört ein Foto ein. Planwerk schaut schonmal vorbei, der kann Dir sicher was dazu sagen.



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2013
In einer renommierten Baumschule mit großem Staudensortiment in der Nähe von Hartberg. Du kennst sie vielleicht ohnehin.Wo, wie über den Weg gelaufen ? Wär schon interessant zu wissen.
Ich weiß, deswegen beziehe ich Hostas nur bei renommierten Quellen. Sie war nicht wirklich billig.Denn: Es werden sehr oft, oder sagen wir in Baumärkten und Gartencentern überwiegend Hostas "aus dem Labor" verkauft. Sie sind halt billiger. Aber solche Hostas schauen "im Kinderalter" (und in solchem werden sie verkauft) oft ganz schön anders aus, als dann, wenn sie erwachsen sind. Blühen können sie aber schon in diesem zarten Alter.
Die Blüte ist auf 15 cm Höhe - im Regen wollte ich mich nicht zum Schnuppern hinknien - eventuell kann ich das heute nachmittag nachholen. Die Blüternfotos im Netz passen aber nicht (weder bei Fragrant Blue noch bei Blue Moon) - diese hat reinweiße Blütchen, die auch noch irgendwie gefüllt wirken - ich hab sonst ja nur die Royal Standard in weiß und die hat klassische Tüten.biene100 hat geschrieben:Duften die Blüten zart ? Dann könnte die Etikettierung schon stimmen. Sie wird nur noch zulegen.... ;)Oder ev. Blue Moon ? Aber das ist eine nicht so geläufige Hosta, sowas steht normalerweise nicht irgendwo herum..
Ich werde es versuchen - hoffentlich blüht sie noch, wenn der Regen vorbei ist. LGbiene100 hat geschrieben:Stell doch, wenns zu regnen aufhört ein Foto ein. Planwerk schaut schonmal vorbei, der kann Dir sicher was dazu sagen.
Re:Hosta 2013
*wartetaufsFoto*Stell doch, wenns zu regnen aufhört ein Foto ein. Planwerk schaut schonmal vorbei, der kann Dir sicher was dazu sagen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Na, siehst, ich auch.
Aha, ja die Gärtnerei kenne ich. Aber die kaufen die Hostas sicher auch zu. Die kleine Minijune habe ich bei einem Gärtner hier in der Umgebung gesehen, der sehr viele Hostas hat. Drum war ich ja sehr verblüfft, denn dort hätte ich sowas nicht erwartet.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2013
Hier die Bilder - ich hab die Blüte vom Fenster aus nicht richtig erkennen können - gefüllt ist sie nicht, es waren mehrere geöffnet und daher sah es so wuschelig aus. Die Blüten hängen nicht, sondern stehen wie Tüten nach oben.Sie duftet deutlich und die Stängelhöhe ist 15 cm, der Durchmesser der Pflanze (Aufsicht gemessen) ist 20 cm und die Knospen sind reinweiß.
Re:Hosta 2013
Von oben: Zum Größenvergleich - im Hintergrund sieht man die Blätter von Blue Cadet.LG
- Dateianhänge
-
- IMG_3256_small.JPG (75.1 KiB) 84 mal betrachtet
Re:Hosta 2013
Falls planwerk hier wieder reinschaut oder sonst ein Experte, würde ich gerne fragen, ob ihr bitte auch auf diese Hosta mal einen Blick werft. Eine Nachbarin hatte sie mit der Spitzhacke ausgebuddelt, so groß war der Horst und ein Teilstück wurde dann über den Zaun gereicht. Leider kannte sie den Namen nicht; der Garten wurde mal vor Jahren von einem Gartenbauunternehmen angelegt. Also die Hosta hat einen leichten Glanz, sehr feste Substanz und ist hochstielig.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2013
Ich habe vor 2 Tagen feststellen können, dass ich sogar schon die gesuchten hübschen Hostablüten im Garten habe, "June Fever" blüht gerade, zumindest glaube ich, dass die Blüten zu ihr gehören, bei dem Hostadschungel manchmal nicht leicht zu sehen.



June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2013
Auf meine Anfrage per Mail leider keine Reaktion.@Hausgeist: Staudenbörse, Fi....


- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2013
Danke, starking. Da passt eigentlich alles, die Höhe, blau bereift, die Blatt-und Blütenfarbe und vor allem, weil es eine bewährte Sorte zu sein scheint, die wohl häufig im Gartenbau eingesetzt wird. Sie gefällt mir sehr gut im Vollschatten und schön, nun einen Namen dafür zu haben.