News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltene Koniferen (Gelesen 291985 mal)
Moderator: AndreasR
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Kennt jemand von euch in natura Pinus sylvestris ' Kamon Blue '? Ist sie so silberblau wie im Internet abgebildet? Ich kenne 'Bonna ' und ' Glauca'-Formen. Gibt es da deutlich Unterschiede in der Nadelfarbe?
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Du wirst da wohl den Pionier machen müssen. Berichte dann mal beizeiten!
Hier ist nach einer Pinus monopylla nun auch eine Pinus edulis eingezogen.
Auf den ersten Blick dürfte man sie für eine gewöhnliche Kiefer halten.
Hier ist nach einer Pinus monopylla nun auch eine Pinus edulis eingezogen.
Auf den ersten Blick dürfte man sie für eine gewöhnliche Kiefer halten.
Re: Seltene Koniferen
Ist jemandem schon mit eigenen Augen diese Konifere untergekommen: Cupressus nootkatensis 'SPORT E.R.'?
Gegen die leidet eine Säulenzypresse ja an "Bauch".
Gegen die leidet eine Säulenzypresse ja an "Bauch".
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Da gibt es auch schon etwas ältere Selektionen ohne Bauch wie 'Strict Weeper ' ( oder Weeping) oder ' Van den Akker '. Aber gesehen habe ich noch keine in natura. Wer das Skurile liebt und dort wie Sequoiadendron gig. ' Pendulum ' versagt oder zu breit wird ;), sicher eine Alternative.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Mal was anderes.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Weiblicher Zapfen Nahaufnahme
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Männliche Blüte
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Taiwania Sämling
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
5 jähriger Steckling(Taiwania cryptomeroides)
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
7 jähriger Steckling gleiche Herkunft
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Pinus monophylla
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Araucaria angustifolia
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Die Erzeugerin...
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
Tolle Pflanzen! Bei der Wollemia verfolge ich gerade mit Erstaunen, zu welchen Preisen hier und da einzelne Exemplare angeboten werden.