News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2014 - 2016 (Gelesen 118244 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2014 - 2016

Norna » Antwort #810 am:

Meine ausdauerndste Primel, die jahrelang ungeteilt und ohne Düngung bleiben kann und dabei noch wüchsig ist, ist diese hose-in-hose-Form von Primula vulgaris.
Dateianhänge
DSCF2933.JPG
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #811 am:

'Sato Zakura' ist hier die erste von den sieboldii.
Dateianhänge
2016-05-06 Primula sieboldii 'Sato Zakura'.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2014 - 2016

oile » Antwort #812 am:

Ui, ist die schön! Bei mir blüht schon ein ganzes Weilchen die, welche ich von Irm bekam und noch eine. Davon muss ich unbedingt mehr haben. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2014 - 2016

Irm » Antwort #813 am:

Ui, ist die schön! Bei mir blüht schon ein ganzes Weilchen die, welche ich von Irm bekam und noch eine. Davon muss ich unbedingt mehr haben. :)
das dachte ich letzten Herbst auch 😀
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2014 - 2016

Ulrich » Antwort #814 am:

'Sato Zakura' ist hier die erste von den sieboldii.
Die ist hübsch. 'Iso Botan' blüht dieses Jahr nicht gefüllt.
Dateianhänge
01uu53.jpg
If you want to keep a plant, give it away
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Primula 2014 - 2016

maddaisy » Antwort #815 am:

Eine Primula veris denkt, sie ist eine Kugelprimel :D
Dateianhänge
PrimulaVeris2_2016.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Primula 2014 - 2016

Secret Garden » Antwort #816 am:

sieht hübsch aus ;D
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Primula 2014 - 2016

maddaisy » Antwort #817 am:

Ich hab den ganzen Garten voll gelber Primula veris. Denen scheint es hier zu gefallen, sie säen sich gut aus.Ich bekam vor Jahren einmal Samen einer rot blühenden P. veris von einem lieben Forumsmitglied, hab ich auch ausgesät, aber bis heute hab ich leider kein rot blühendes Exemplar. Die haben doch keine anderen Bodenansprüche, oder?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #818 am:

Primula sieboldii 'Flamenco'
Dateianhänge
2016-05-08 Primula sieboldii 'Flamenco'.jpg
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #819 am:

Primula polyantha 'Garnet Cowichan'
Dateianhänge
2016-05-08 Primula polyantha 'Garnet Cowichan'.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2014 - 2016

enaira » Antwort #820 am:

Primula polyantha 'Garnet Cowichan'
Ganz mein Beuteschema! :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #821 am:

;D Die hat aber auch eine irre Farbe! ;)Und dann gibt es da mit rotem Laub noch 'Claddagh'.
Dateianhänge
2016-05-08 Primula 'Claddagh'.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primula 2014 - 2016

tiarello » Antwort #822 am:

Ich hab den ganzen Garten voll gelber Primula veris. Denen scheint es hier zu gefallen, sie säen sich gut aus.Ich bekam vor Jahren einmal Samen einer rot blühenden P. veris von einem lieben Forumsmitglied, hab ich auch ausgesät, aber bis heute hab ich leider kein rot blühendes Exemplar. Die haben doch keine anderen Bodenansprüche, oder?
Was Gene anderer Arten in sich hat, kann auch andere Standortansprüche haben. Rein theoretisch. Ich glaube aber nicht, das es daran liegt. Wenn man Samen ausstreut, hat man manchmal einfach Pech. Es gibt viele Gründe für einen Mißerfolg. Besser ist es ein entsprechendes Pflänzchen dazwischenzusetzen. Dann kann man Jahr für Jahr hoffen, und irgendwann klappt es,
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primula 2014 - 2016

tiarello » Antwort #823 am:

Und außerdem stehen dann dauerhaft "rote Pollen" zur Verfügung.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Primula 2014 - 2016

Dicentra » Antwort #824 am:

@Hausgeist: Klasse Primelchen, diese 'Garnet Cowichan'. Versamt die sich eigentlich?
Ich bekam vor Jahren einmal Samen einer rot blühenden P. veris von einem lieben Forumsmitglied, hab ich auch ausgesät, aber bis heute hab ich leider kein rot blühendes Exemplar. Die haben doch keine anderen Bodenansprüche, oder?
Ich hab ebenfalls beide Farben der Primula veris und das rote kam als Pflanze ebenfalls von einem lieben Forumsmitglied. Dass sie unterschiedliche Standortvorlieben hätten, kann ich nicht bestätigen. Hier versamen sich beide willig, die Kinder fallen höchst unterschiedlich aus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten