News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 173209 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #810 am:

Bildchevy chase
Aha, sie ist also identifiziert... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #811 am:

meine terrasse zur zeit:neben mir lykkefund und an der hütte paul´s himalayan musk, unten klein sabia und ´s heidi (klum).
Sehr romantisch! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #812 am:

Aha, sie ist also identifiziert... :D
Ausschlussverfahren ;DNur das Foto muss ich mal noch ersetzen.
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:rosenblüten 2014

Mediterraneus » Antwort #813 am:

Chevy Chase: Wow. die sieht aber aus wie eine alte Polyantharose. Ist das eine historische kletternde Polyantha?(Sie hat was von meiner "Orange Triumph", welche es auch als Climbingversion geben soll.)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:rosenblüten 2014

Mediterraneus » Antwort #814 am:

Apropos historische Polyantha:Yvonne Rabier. Heute morgen.
Dateianhänge
yvonne_rabier_150614.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #815 am:

aus dem atelier hierher kopiert :D
ein blick in den garten meiner eltern, den ich euch gewähren möchte...ehrlich gesagt weniger, weil der garten gerade so schön ist ;) (die beiden waren mehrere monate in spanien und dementsprechend ist der garten arg verwildert), sondern weil ich so zufrieden mit der ramblerrose bin (wurde als lykkefund geliefert), die ich um den stamm einer alten und gefällten Kirsche zur Kugel gewickelt habe und mit jedem jahr mir besser gefällt.Bildich werde das bild ggf auch noch bei den rosen einstellen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #816 am:

Chevy Chase: Wow. die sieht aber aus wie eine alte Polyantharose. Ist das eine historische kletternde Polyantha?
Chevy Chase ist eine Multiflora Hybride, lt. HMF Hybrid Soulieana, kein historischer Ursprung, créiert in den USA 1939. Von einem sehr schönen klaren Rot, das vom Gärtner treffsicher neben Lila gesetzt wurde (gelb wäre schlimmer gewesen ;D).
LG Janis
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #817 am:

aus dem garten meiner eltern: die gute (höchst wehrhafte) robusta :D :DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #818 am:

auch aus dem garten meiner eltern. sie bekamen vor jahren von mir die rose palmengarten frankfurt, die bei ihnen absolutes kletterpotential zeigte und nun bei gut 2m höhe sich mit dem philadelphus vergnügt :D :DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #819 am:

jedes jahr ist sie eine meiner schönsten rosen...udn diejenige, wo fast jeder nach dem schnuppern an den blüten ganz verzückt ein "ohhhhhh, wie duftet die herrlich" von sich geben :Dmme boll (als comte de chambord gekauft)Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #820 am:

da ja bilder von der souvenir de la malmaison gewünscht wurden.... ::) :D :D ;)auf diesem bild kommt durch den wechsel von licht und schatten m.e. nach dieses zart durchschimmernde der blüten bzw farb und petalen gut herüberBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #821 am:

etwas überrascht betrachtete ich diese erste blüte von paco rabanne am neuen standort....bislang hatte sie immer deutlich orangige töne..besonders in der jungen blüteBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #822 am:

wunderschön finde ich immer wieder die herrlich duftenden blüten von sweet sultanBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #823 am:

von der neuen sitzecke habe ich jetzt einen ungünstigen blick auf meine dunkelrotes rosenbeet: davor gruppieren sich nämlich optisch stark rosafarbene rosen, was jetzt in meinen augen keine geniale kombination ist 8) ::) in dem fall habe ich mme boll optisch direkt vor einer rose, die dieses jahr farblich und auch von der blütenform total merkwürdig ausfällt oder aber gar nicht papa meilland ist (dann frage ich mich nur, wer sie wohl ist)BildBild die farben fallen noch stärker aus, wenn die blüten jünger sind ::) alles in allem, glaube ich, steht mir eine grundsätzliche umgestaltung des dunkelroten rosenbeetes bevor ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #824 am:

die dieses jahr farblich und auch von der blütenform total merkwürdig ausfällt oder aber gar nicht papa meilland ist (dann frage ich mich nur, wer sie wohl ist)
Das kommt mir so wahnsinnig bekannt vor :DDie eigentliche, ursprüngliche weisse Rose, die auf einmal doppelt vorkam, hab ich jetzt ziemlich verzwazelt im Gebüsch vorgefunden – wer aber ist dann die, die plötzlich so souverän auftritt und so tut, als sei sie die one and only? Welche Dramen sind da passiert?Und meine 3 oder 4 roséfarbenen Rosen am Teich auseinander zu halten, versuch ich schon gar nicht mehr, weil sie viel zu dicht wachsen. Eine hat ein deutlich gelblicheres Rosé – aber solange sie einen vergnügten Eindruck macht, ist alles gut. :DBildBild
LG Janis
Antworten