Seite 55 von 159
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Dez 2018, 11:32
von wallu
Eine Orchidee ist das aber auch nicht ;D.
Gehört seit neuestem zu den Heidekrautgewächsen.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Dez 2018, 11:36
von Ephe
Wintergrün mit Waldvögelein velwechsert. Ist auch was mit w. ::) ;D
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Dez 2018, 11:43
von lord waldemoor
Ephe hat geschrieben: ↑5. Dez 2018, 11:13Ein
e Orchidee Heidekrautgewächs! Da lag ich aber weit daneben. ;D
ne, ganz knapp
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:17
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:22
von lord waldemoor
der ausgeschnittene baum wunderte mich, zuerst dachte ich es sei ein sitzplatz, dann merkte ich es war nur eine drübersteighilfe,weil umgehn geht nicht bei dem steilen gelände


Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:45
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:47
von Staudo
Ein Paradies und toll bepflanzt. :D
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:52
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:55
von Starking007
Ephe hat geschrieben: ↑4. Dez 2018, 10:41[quote author=lord waldemoor link=topic=51635.msg3205039#msg3205039 date=1543871443]
was hier wächst oder keimt weiß ich nicht

Das ist ein Pyrola, Wintergrün. Welches, bitte suchen.
Für mich ist das einfach, weils hinterm Haus so aussieht wie die Bilder hier,
nur leider ohne Alpenveilchen!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:55
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:02
von lord waldemoor
lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Dez 2018, 11:11Ich halte das für
Orthilia secunda, das Birngrün.
ich bin aber damit auch zufrieden starking?
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:04
von Starking007
Ja, ich hätte halt konservativ Birnblättriges Wintergrün gesagt, klingt doch schöner als
die Zweite Odilie?! ;-)
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:22
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:23
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 22:04Ja, ich hätte halt konservativ Birnblättriges Wintergrün gesagt, klingt doch schöner als
die Zweite Odilie?! ;-)
da hast du recht, aber wo er recht hat, hat er recht ;) ;D
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:27
von lord waldemoor