News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45737 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2014

oile » Antwort #810 am:

es hat die letzten Tage schon geregnet, aber ganz selten ist es mal unter der großen Eiche richtig nass geworden. Und mein kletterndes Aconitum im Schatten des Physiocarpus schlappte heute schon wieder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2840
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Juli 2014

netrag » Antwort #811 am:

18 Grad, stark bewölkt, niederschlagsfreiUnsere Wüste benötigt dringend mal ordentlich Regen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Juli 2014

Zuccalmaglio » Antwort #812 am:

nach zweieinhalb Spanienwochen zeigen mir bei Rückkehr nicht nur die die Tomaten einen sehr regenreichen Juli an ....
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11614
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Juli 2014

Starking007 » Antwort #813 am:

Gestern 32 ltr.
Gruß Arthur
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #814 am:

Gestern überwiegend bedeckt und natürlich wieder Regen. Zu hause nicht mal viel (keine 2mm) aber auf der Alb wieder bis zu 42mm.Heut früh 16°, noch viele Wolken, aber auch Blau dazwischen. Schau mer mal ob es heute mal trocken bleibt. Dann hätten wir im Juli 156mm Regen gehabt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

Wild Bee » Antwort #815 am:

Hier hat es schon ein paar tage nicht geregnet..ich muss ab und zu giessen ::)naja dafúr soll es am wochenende kráftig regen geben,Lisa :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2014

tarokaja » Antwort #816 am:

15° und wolkenlos blauer Himmel. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

wallu » Antwort #817 am:

12°C und wolkenlos blauer Himmel :D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35649
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

Staudo » Antwort #818 am:

18°C, Sonne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2014

Irm » Antwort #819 am:

In Berlin gibts noch einen kleinen Hauch von angenehmem Kühl :D bei z.Z. 16°, aber die Sonne scheint, da wird sich das schnell ändern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
enigma

Re:Juli 2014

enigma » Antwort #820 am:

18 °C, Nebelsuppe. Kein Wunder bei der Feuchtigkeit.
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2014

Irm » Antwort #821 am:

18 °C, Nebelsuppe. Kein Wunder bei der Feuchtigkeit.
Ich staune schon die ganze Zeit, wie viel Regen Deine Ecke von D in letzter Zeit abbekommt. Eigentlich ist das doch sonst immer die wärmste Stelle. Momentan ist es bei der Ost-Wetterlage eher der Osten hier. Hier kann man sich über mangelnde Sonne/Hitze z.Z. nicht beklagen, und die Gewitter dauern allenfalls mal ein Stündchen (wenns überhaupt regnet).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Juli 2014

sarastro » Antwort #822 am:

Hier ganz prima Englandwetter, Nieselregen und warme Temperaturen. 20 km weiter sintflutartige Wolkenbrüche.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Juli 2014

Paw paw » Antwort #823 am:

Gestern gab es den für Juli vermutlich letzten Regen, 9,1l.Heute und morgen soll es trocken bleiben. Somit sind in diesem Monat 248,5l zusammen gekommen.Es ist nebelig grau bei 16,8° C und 94% Luftfeuchtigkeit.
enigma

Re:Juli 2014

enigma » Antwort #824 am:

18 °C, Nebelsuppe. Kein Wunder bei der Feuchtigkeit.
Ich staune schon die ganze Zeit, wie viel Regen Deine Ecke von D in letzter Zeit abbekommt. Eigentlich ist das doch sonst immer die wärmste Stelle. Momentan ist es bei der Ost-Wetterlage eher der Osten hier. Hier kann man sich über mangelnde Sonne/Hitze z.Z. nicht beklagen, und die Gewitter dauern allenfalls mal ein Stündchen (wenns überhaupt regnet).
Eigentlich...Die Niederschläge hier hängen in normalen Jahren stark davon ab, wie nahe man dem Schwarzwald kommt. Hier sind es etwa 1000 mm, ganz unten in der Rheinebene bei Breisach nur etwa 600 mm.Aber bei bestimmten Wetterlagen, insbesondere der sogenannten Vb-Lage, bringen Tiefs mit warmer feuchter Luft vom Mittelmeer der hiesigen Ecke heftige Niederschläge.Dieses Jahr allerdings waren wir mehrfach genau an der Grenze warmer, feuchter und kalter, nicht ganz so feuchter Luftmassen...
Antworten