News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farne - filigrane Vielfalt (Gelesen 222241 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Dunkleborus » Antwort #810 am:

Einer meiner Favoriten entrollt sich: Athyrium otophorum var. okanum
Dateianhänge
Plastikkugel.jpg
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

raiSCH » Antwort #811 am:

Man könnte auch "Ringkampf zweier Hydren" darunter schreiben...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Dunkleborus » Antwort #812 am:

;D ;D ;D
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

raiSCH » Antwort #813 am:

Umso zarter ist der Austrieb von Adianthum venustum (passt daher auch zum Threadtitel):(Bildüberschrift falsch!)
Dateianhänge
Athyrium_venustum-Austrieb_IMG_5416.jpg
(44.91 KiB) 74-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #814 am:

Ihr habt so wunderbare Farne :D An Dunkleborus´ Polystichum polyblepharum Foto sieht man, dass sie in einer klimatisch bevorzugten Gegend wohnt. Hier ist er noch nicht so weit und auch absolut nicht raumgreifend. Vielleicht steht er zu trocken, er gibt jedenfalls ein schönes glänzendes Gespann mit Hosta ´Devon Green´.Athyrium otophorum var. okanum ist auch einer meiner Favoriten, auch noch nicht sehr weit im Austrieb.Hier spielte sich vorgestern ein zwischenfarnliches Drama ab, da ist jemand schwer empört über das tête à tête der anderen beiden ::) P.S. Es ist ein wintergrüner Polystichum, weiß aber nicht mehr wie er heißt
Dateianhänge
Aprilgarten-6-Apr2510-small.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #815 am:

Meine großen Adiantum pedatum bzw. Adiantum aleuticum ´Japonicum´ sind auch Favoriten (eigentlich alle Farne ;) )Der A. aleuticum ist noch zurück im Austrieb, deshalb habe ich ihn noch nicht fotografiert, er hat wunderbaren roten Austrieb, A. pedatum ist hellgrün.
Dateianhänge
Aprilgarten-4-Apr2510-small.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #816 am:

Hier der Adiantum aleuticum ´Japonicum´
Dateianhänge
Adiantum-aleuticum-Apr2710.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Eveline † » Antwort #817 am:

Hier spielte sich vorgestern ein zwischenfarnliches Drama ab, da ist jemand schwer empört über das tête à tête der anderen beiden ::)
gartenlady, dein kommentar zu diesem schönen foto .... überaus sympathisch (wenn man das hier sagen darf) :)
vormals "vanessa"
EmmaCampanula

Re:Farne - filigrane Vielfalt

EmmaCampanula » Antwort #818 am:

@GartenladyUnglaublich schöne Photos & Farne! :D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Dunkleborus » Antwort #819 am:

Dieses zwischenfarnliche Drama ist herrlich und toll fotografiert.Den Aleutenfarn muss ich mir auch besorgen - mein armer Chef... ::)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #820 am:

Manche Farne haben etwas menschliches beim Austrieb und erzeugen immer menschliche Assoziationen ;) ;D besonders der Straußfarn, Matteuccia struthiopteris sieht immer wie ein Grüppchen parlierender Leute.Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen :) Der Adiantum aleuticum ´Japonicum´ ist der schönste der Pfauenradfarne, aber nicht leicht zu bekommen. Er ist etwas schwachwüchsiger als der Adiantum pedatum. Dieser hat bei mir einen Durchmesser von mehr als einem Meter.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Dunkleborus » Antwort #821 am:

:o :o :oEin Blatt???? Oder die ganze Pflanze?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #822 am:

Die ganze Pflanze natürlich ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Farne - filigrane Vielfalt

pearl » Antwort #823 am:

wogegen die Adiantümmer schnattern wie kleine Mädchen auf einer Geburtstagsparty. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #824 am:

Der frische Austrieb eines sehr zarten und kleinen Farns: Adiantum fissum
Dateianhänge
Asplenium_fissum_30.4.10._036.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten