News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 196248 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #810 am:

Etwas überrascht hat mich gestern Abend derDuft dieser Hybride, das ganze Flur war davonerfüllt. Ein Elternteil wird sicher ein " H.odorus" gewesensein.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #811 am:

Es ist Helleboren-Zeit und nichts wird gezeigt. >:( Einige Blüten haben etwas Frost abbekommen und ein Teil ist noch beim Aufblühen. Ein oder zwei hab ich vielleicht schon gezeigt.BildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

Staudo » Antwort #812 am:

Es ist Helleboren-Zeit und nichts wird gezeigt. >:(
Dieser Vorwurf hat sich hiermit erledigt. ;D Toll!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Helleborus Hybriden 2015

plantomaniac » Antwort #813 am:

wunderschön, "Mister Helleborus" ;).Liebe GrüßePlantomaniac
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

lord waldemoor » Antwort #814 am:

was soll ich zeigen, die verblassen alle neben deinen :-[
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #815 am:

Es ist Helleboren-Zeit und nichts wird gezeigt. >:(
Ich hab nix mehr zu zeigen :'( Bis das nächste Paket eintrudelt :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

marygold » Antwort #816 am:

toll! :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8329
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Anke02 » Antwort #817 am:

Schön, schöner, wundervoll :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus Hybriden 2015

Siri » Antwort #818 am:

Whow!!! Falk, das ist ja bombastisch!!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus Hybriden 2015

zwerggarten » Antwort #819 am:

@ #809/810: wow, schön, mit geschichte und auch noch duftend – ein volltreffer!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus Hybriden 2015

Tini000 » Antwort #820 am:

Dafür bin ich jetzt endlich stolze Besitzerin einer anemonenblütigen:[td][galerie pid=117073]Helleborus-anemonenblütig_15-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117074]Helleborus-anemonenblütig_15-1a.jpg[/galerie][/td]
Ein kräftige Pflanze! ...
Einige dieser schönen, kräftigen Exemplare gab es auch bei meinem Dehner. Ich hoffte, es wären auch andere darunter. Fehlanzeige.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #821 am:

ich hab zur zeit ein softwareproblem und kann keine fotos in meinen pc laden. ausserdem geht die blüte gerad erst los.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus Hybriden 2015

pidiwidi » Antwort #822 am:

@ #809/810: wow, schön, mit geschichte und auch noch duftend – ein volltreffer!
in der Tat!
*Falk* hat geschrieben:Es ist Helleboren-Zeit und nichts wird gezeigt. >:(
Hier sind viele noch knospig.Nur wenige haben sich in den letzten Tagen geöffnet. Zudem sind sonst üppige Horste dieses Jahr eher mager mit Blüten bestückt. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen:Bild BildBildBildBild BildBild Bildich hoffe das sprengt jetzt kein Format
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus Hybriden 2015

zwerggarten » Antwort #823 am:

pidiwidi, die beiden rot-gelben (eine alles in der blüte, eine blüte-laub) bringen mich um den verstand!!! :o :P :D :o*gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier* *gier*:-X;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #824 am:

Falk, das ist ja eine traumhafte Helleborus-Collage :DPi, Du hast ja interessante schöne Pflanzen - und super fotografiert :DKann Zwergo gut nachempfinden, dass Mann da sabbernd davor steht ;)Die Rot-Gelbe finde ich auch seeehr begehrenswert 8)Das gelbe Laub der anderen wirkt aber auf mich jetzt nicht gerade attraktiv. Wie sieht die denn im Sommer aus?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten