News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 211798 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
nix letztes jahrwar 350 samenpaket von jan, heuerhab gut gschaut drauf ;Ddie pikierten haben nur 1 blatt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ein schönes Bild, claire. Auch das C. cyprium ist toll, hier blüht es schon eine ganze Weile, die Blüten halten sehr lange & duften ganz fein. & interessante C. purpurascens, die Du uns hier zeigst, lord. :DIch habe nicht so viel Freude an meinen Cyclamen momentan, immer wenn ich nach Hause komme, haben Amseln u.v.a. Drosseln aus den Schattenbereichen regelrechte Schlachtfelder gemacht. Sie fetzen hier samt Erde, Stöcken & Blättern unzählige kleine bis mittelgroße Knollen einfach so aus dem Boden. Überall habe ich schon Stöcke im Boden, große verzweigte Äste drüber gelegt, sieht abenteuerlich aus & bringt leider nur kurzfristig was. :-\Aber ein schönes C. hederifolium möchte ich doch zeigen, Blattzeichnung in natura noch intensiver gefärbt. 

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ein schönes Purple Center.
If you want to keep a plant, give it away
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Das Problem hatte ich in unserem Moorbeet. Ich habe dann kleine Windräder und einen Frosch mit so einem Wedelschwanz hingestellt. Meine Familie hat gelächelt aber das Beet war die Störenfriede (Amseln) los.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ich bin heut auch nochmal schwach geworden, zufällig stieß ich hier in einem Gartencenter noch auf einige Cyclamen hederifolium 'Silver Me White', darunter auch eins mit einigen Blättern mit leichtem "Purple Center"
[size=0]Jetzt reichts langsam mit großen Pflanzen, muss ja auch noch Platz für die vielen Sämlinge bleiben.....[/size]

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Zu solchen Abwehrmaßnahmen konnte ich mich bislang nicht durchringen, Jörg. Bin mir auch gar nicht sicher, ob es bei meinen A...vögeln helfen würde, im Sommer hatte ich Chipstüten in Streifen geschnitten & in die Heidelbeerbüsche gehängt, richtig viele - mir blieben vielleicht 4-5 Beeren. Wenn ich im Garten bin, dann sitzen sie in den Bäumen & schauen ganz unbeteiligt in die Luft, warten nur drauf, bis ich die Biege mache...Die 'Purple Centre' wollen wohl ein wenig mehr Sonne, so gibt es eine intensivere Blattfärbung, Gartenplaner. 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
das purple center ist wunderbar, emmajan muss mir eins mitbringen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
@EmmaCampanula:Ah, gut, zu wissen, danke!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Hier ein Foto von dem Neuzugang:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Im Eibenhain hab ich noch ein lustiges Propeller-C. hederifolium entdeckt:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Mein erstes Alpenveilchen, dass sich entschließt nach der Pflanzung im Frühling auch brav im Hebst zu blühen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Hm, schlechtes Foto, das hier ist zwar weiter weg, aber wohl schärfer
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ich sollte die Cyclamen künftig besser markieren. Eins habe ich ja schon mit einer Begonie überpflanzt, dieses hier muss ich vom Carex befreien. 

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
'Marianne' sollte ich besser unter der Hosta hervorholen. 
