Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!
Moderatoren:
kolbe , msu , Nina
Schnefrin
Beiträge: 1212 Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Schnefrin »
Antwort #810 am: 16. Sep 2020, 21:38
Jetzt muss ich doch mal probieren mit Text und Bild nebeneinander.
Schon besser, aber irgendwie immer noch verschoben. :(
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16907 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #811 am: 16. Sep 2020, 21:48
Soll es so aussehen? Text vertikal zentrieren geht leider nicht...
Zausel
Zausel »
Antwort #812 am: 16. Sep 2020, 21:55
Schnefrin hat geschrieben: ↑ 16. Sep 2020, 21:38 Jetzt muss ich doch mal probieren mit Text und Bild nebeneinander. zweites Bild
Schon besser, aber irgendwie immer noch verschoben. :(
... verschiebte...
Schnefrin
Beiträge: 1212 Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Schnefrin »
Antwort #813 am: 16. Sep 2020, 22:01
Also vor den Text in der ersten Spalte Absätze einfügen mit der Enter-Taste?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Zausel
Zausel »
Antwort #814 am: 16. Sep 2020, 22:05
ja, man kann die Inhalte mit Zeilenumbrüchen "ausrichten"
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16907 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #815 am: 16. Sep 2020, 22:06
Soll es so
aussehen?
Geht
bedingt.
Schnefrin
Beiträge: 1212 Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Schnefrin »
Antwort #816 am: 16. Sep 2020, 22:11
AndreasR hat geschrieben:
Soll es so
aussehen?
Geht
bedingt.
Ja, so dachte ich mir das :D
Danke
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
foxy
Beiträge: 2834 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
foxy »
Antwort #817 am: 7. Okt 2020, 10:09
Nun ein zweiter Versuch
foxy
Beiträge: 2834 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
foxy »
Antwort #818 am: 7. Okt 2020, 10:11
Versuch mit Bild
Dateianhänge
foxy
Beiträge: 2834 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
foxy »
Antwort #819 am: 7. Okt 2020, 10:19
Geht ja also noch ein Test
Dateianhänge
Rosenfee
Beiträge: 2969 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #820 am: 26. Okt 2020, 20:55
Test
LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 2969 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #821 am: 26. Okt 2020, 20:55
.
LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 2969 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #822 am: 26. Okt 2020, 20:59
.
LG Rosenfee
Zausel
Zausel »
Antwort #823 am: 27. Okt 2020, 01:58
.
Rib-2BW
Beiträge: 6315 Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Rib-2BW »
Antwort #824 am: 28. Okt 2020, 19:55
...