News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 91004 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Heute war endlich wiedermal Zeit und Wetter für den Garten (gleichzeitig).
Als erstes habe ich die schwarzen Schläuche aus dem Gewächshaus geholt, gesäubert und zum Trocknen aufgehängt. Gleich anschließend gab es eine Schneckenrazzia, da die Salatpflanzen starken Schwund aufwiesen. Die Verhafteten habe ich zur Zwangsarbeit auf dem Komposthaufen verurteilt.
Wir haben gemeinsam das Tomatenzelt und das Kürbisrankgerüst abgebaut, alles weggeräumt. Dann habe ich die Seerosenblätter aus dem Teich geräumt und bin mal überall mit der Schere rumgezogen.
An den im Sommer gepflanzten Erdbeeren habe ich heute die letzten Früchte abgeschnitten und zum Nachreifen reingeholt.
Als erstes habe ich die schwarzen Schläuche aus dem Gewächshaus geholt, gesäubert und zum Trocknen aufgehängt. Gleich anschließend gab es eine Schneckenrazzia, da die Salatpflanzen starken Schwund aufwiesen. Die Verhafteten habe ich zur Zwangsarbeit auf dem Komposthaufen verurteilt.
Wir haben gemeinsam das Tomatenzelt und das Kürbisrankgerüst abgebaut, alles weggeräumt. Dann habe ich die Seerosenblätter aus dem Teich geräumt und bin mal überall mit der Schere rumgezogen.
An den im Sommer gepflanzten Erdbeeren habe ich heute die letzten Früchte abgeschnitten und zum Nachreifen reingeholt.
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Zählt die Verarbeitung von Gartenerzeugnissen auch als Gartenarbeit?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Nur wenn es lecker geworden ist ( woran ich keine Zweifel habe ) .oile hat geschrieben: ↑21. Okt 2016, 19:44
Zählt die Verarbeitung von Gartenerzeugnissen auch als Gartenarbeit?
Heute vier Apfelbäume gepflanzt .... In Berlin war das eine Arbeit von einer Stunde , hier hat das den ganzen Nachmittag gedauert . In 20 cm Tiefe ist es noch knochentrocken , der Lehm kann das ganze Wasser der letzten Wochen gar nicht aufnehmen . Noch eine Birne , eine Aprikose und eine Reneclaude , dann sind die Obste wenigstens versenkt ...
Nutztierarche
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Herbstrückschnitt von GG.
Rasen aus dem Quartier.
Nun wird gemischt, was noch so an Restposten da ist.
Rasen aus dem Quartier.
Nun wird gemischt, was noch so an Restposten da ist.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Schönste Abendsonne
Die Box füllt sich, vermutlich bis oben hin. 100cm
Die Box füllt sich, vermutlich bis oben hin. 100cm
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Heute habe ich Helenium von zwei Beeten gerodet. Trotz Regens in den letzten Tagen war der Boden nach 10 cm f...trocken ::) Hoffentlich sind nicht zuviele Wurzeln beschädigt.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Respekt für Deine Arbeit!
Ich hab irgendwie geahnt, dass das Wetter heute nicht wirklich gut wird...morgen ist auch noch ein Tag...angeblich soll es morgen trocken bleiben, also Staudenrückschnitt und diverses andere...bis die Tonne wieder voll ist...
Auch hier noch mal die Info:
Letztes Jahr konnte ich um diese Zeit nichts draußen machen, ich war schon mega-besorgt, doch auch 2 Monate später konnte man durchaus was machen (und der Himmel ist mir nicht auf den Kopf gefallen)...
Ich bleibe also mit dem Rückschnitt außen vor, genieße es aber trotzdem...
Ich hab irgendwie geahnt, dass das Wetter heute nicht wirklich gut wird...morgen ist auch noch ein Tag...angeblich soll es morgen trocken bleiben, also Staudenrückschnitt und diverses andere...bis die Tonne wieder voll ist...
Auch hier noch mal die Info:
Letztes Jahr konnte ich um diese Zeit nichts draußen machen, ich war schon mega-besorgt, doch auch 2 Monate später konnte man durchaus was machen (und der Himmel ist mir nicht auf den Kopf gefallen)...
Ich bleibe also mit dem Rückschnitt außen vor, genieße es aber trotzdem...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Ich habe heute den Rasen gemäht und anschließen begonnen das Fallaub wegzuräumen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 18:31
Letztes Jahr konnte ich um diese Zeit nichts draußen machen, ich war schon mega-besorgt, doch auch 2 Monate später konnte man durchaus was machen (und der Himmel ist mir nicht auf den Kopf gefallen)...
Jule, diesen Satz kann ich grade gut gebrauchen. Hatte heute nachmittag leichte Panikanfälle beim Anblick meiner Beete. ::)
Plötzlich keinen Spaß mehr gehabt, weil ich nur noch Arbeit gesehen habe.
Einiges muss ich noch runterschneiden. Im Frühjahr trocknen die Beete so schlecht und dann kommen doch schon wieder die Frühlingsblümeli.
Gestern habe ich im Regen Cyclamen gepflanzt - ich möchte nicht wissen, was die Nachbarin gedacht hat. :o
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Natternkopf hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 16:46
Herbstrückschnitt von GG.
Rasen aus dem Quartier.
Nun wird gemischt, was noch so an Restposten da ist.
und was wird da alles und wie vermischt? ???
ich habe heute einen apfel und eine haselnuss geplanzt, zum aufwärmen für den morgigen pflanztag 8)
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Guten Abend
Nun ist die Box gefüllt. 8)

Was halt noch so da ist aus der Saison und von den heutigen geleerten Töpfchen.
Grüsse Natternkopf
Nun ist die Box gefüllt. 8)
Was halt noch so da ist aus der Saison und von den heutigen geleerten Töpfchen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Staudo hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 18:43
Ich habe heute den Rasen gemäht und anschließen begonnen das Fallaub wegzuräumen.
Ich wollte auch mähen, aber für den Rasenmäher war es zu feucht. Dafür habe ich etwas die Sense geschwungen, als Ausgleich von vorherigem Schwingen der Kreuzhacke.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
... und bei mir liegt im Kombi ein Bosch AXT 25 TC, also ein Walzenhäcksler, nachdem mein Abfallhaufen schon wieder gigantische Ausmasse angenommen hatte und ich leichte Panikanfälle bekam ob der Entsorgung! Jetzt muss ich noch die beste Ehefrau von allen als Handlanger anlernen ... duck' und wech! ;D
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
oile hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 21:37
Ich wollte auch mähen, aber für den Rasenmäher war es zu feucht.
Mein Rasenmäher kommt auch mit nassem Gras klar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
meiner auch. aber man sollte das gras nicht zu hoch werden lassen. einmal die woche hat in der letzten zeit leider nicht geklappt. :P