Seite 55 von 122

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Okt 2016, 18:10
von Waldschrat
:(

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Okt 2016, 18:56
von cornishsnow
Waldschrat hat geschrieben: 4. Okt 2016, 18:10
:(


;D

War nur ein Scherz! ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Okt 2016, 18:59
von RosaRot
gut dass ich heute früh hIer nicht las...
(wo doch mein einziges Eranthis 'Schwefelglanz' sich als 'Grünling' entpuppte...) ;D ::)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Okt 2016, 19:06
von pumpot
Ich werd mal im Frühjahr buddeln. Jetzt ist das nicht mehr die Zeit. Die Wurzeln sind schon zu weit.


Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Okt 2016, 19:24
von Irm
das wäre echt nett :) irgendwie gönnen wirs wohl Deinem Nachfolger nicht .... ;) ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Okt 2016, 19:34
von Waldschrat
Nur selber essen macht dick ;D ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 6. Okt 2016, 22:41
von Henki
Conni hat geschrieben: 4. Okt 2016, 08:27
Hab ich mit Veronicastrum virginicum eine Chance auf trockenem, sandigen Standort?


Ja, hier klappt das auch erstaunlich gut. Ich habe einige inzwischen ansehnliche Exemplare oben bei der Steinmauer, die ich nichtmal gießen musste. :)

Das war hier heute ein richtiger Temperaturschock. Mehr als 20 Grad weniger, als ich in den letzten Tagen hatte. :P Regen und kräftiger Wind haben die Beete regelrecht gebügelt, Astern und Gräser liegen flach. :(

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 6. Okt 2016, 23:15
von cornishsnow
Willkommen zurück! :D

Ich hätte jetzt auch nichts gegen 20 C. mehr... war heute noch nicht einmal im Garten, hab nur ein Päckchen reingeholt, das mir die Nachbarn vor die Terassentür gelegt haben, ein kleiner wunderschöner Farn! :D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 6. Okt 2016, 23:36
von Henki
Danke. ;)

Wir haben heute im Nieselregen eine Palette Rasenborde umgestapelt und Kies geschippt. Wir hatten die Abwesenheit genutzt, diverse Baustoffe anliefern zu lassen, die nun schnellstmöglich aus der Einfahrt verschwinden müssen. ::) :-X

Im Garten gab es heute, außer den plattgeregneten Stauden, nicht viel zu sehen. Dutzende Crocus speciosus und die neuen C. banaticus öffneten bei dem Sauwetter gar nicht. Immerhin brachte die Post heute noch die neue Clematis ('Amber').

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Okt 2016, 00:22
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 6. Okt 2016, 23:15
.. hab nur ein Päckchen reingeholt, das mir die Nachbarn vor die Terassentür gelegt haben, ein kleiner wunderschöner Farn! :D


hier kam noch nix :-[

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 9. Okt 2016, 17:30
von Irm
Die Post ärgert mich immer noch, aber dafür erfreut mich heute das weiß gefüllte Colchicum, das jetzt erscheint :D Schade, dass es so verregnet wird momentan.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Okt 2016, 19:07
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: 9. Okt 2016, 17:30
Die Post ärgert mich immer noch, aber dafür erfreut mich heute das weiß gefüllte Colchicum, das jetzt erscheint :D Schade, dass es so verregnet wird momentan.


Soweit ist mein 'Alboplenum' auch gerade und hier nieselt es... passt also auch. ::) ;)

Hatte die Post inzwischen ein Nachsehen? :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Okt 2016, 19:59
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 10. Okt 2016, 19:07

Hatte die Post inzwischen ein Nachsehen? :)


ja :D heute brachte Frau Post ein wunderhübsches Farnchen, das viel größer war, als ich dachte ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Okt 2016, 20:39
von cornishsnow
Sehr gut! :D

Meiner steht jetzt im Zimmergewächshaus. :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Okt 2016, 08:26
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 10. Okt 2016, 20:39

Meiner steht jetzt im Zimmergewächshaus. :)


echt ? meiner muss im Garten wohnen, allerdings getopft im Frühbeet. Noch ist das aber oben offen ;)