Seite 55 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 08:16
von spider
feminist hat geschrieben: 26. Jun 2017, 23:36
8 Taglilien haben die Auswahl geschafft und stehen hier am Haus noch in Kübeln.

Moin, moin,
heißt das, Du hast auf 8 reduziert :o, oder sind nach strenger Auswahl 8 neue hinzugekommen. Ich versuche immer noch, aus Platzgründen unter die magischen 150 zu kommen. Ich tu mich verdammt schwer damit, die Hässlichen
sind ja eh längst auf dem Kompost.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 09:50
von pearl
es gibt einige Sorten, die sind gute Gartenpflanzen und sind im Wiesengarten ausgepflanzt. Ehrgeizige Züchter nennen sowas Landschaftssorten. Sie sind ohne große Rüschung, ohne Augen oder Band und haben klare Farben. Vielleicht schmeiß ich die roten noch raus. Vielleicht auch nicht, denn die sind zwischen hellen, kühlen Tönen als Kontrast ganz nützlich. Meine Liste meint, dass es 60 Sorten sind, die meine eigenwillige Sichtung überstanden haben.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 10:04
von hymenocallis
spider hat geschrieben: 27. Jun 2017, 08:16
Ich versuche immer noch, aus Platzgründen unter die magischen 150 zu kommen.

;D Kommt mir bekannt vor - ist aber inzwischen durch den Sämlingsgarten anders geworden - der dient auch als Parkplatz für Wackelkandidaten und macht das Problem erträglich.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 10:46
von spider
Das ist es, was ich mir wünsche, so 20-30qm Beet als Kindergarten für all die
Fragezeichen.
Aber das bleibt ein Wunschtraum. :'(

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 10:56
von hymenocallis
spider hat geschrieben: 27. Jun 2017, 10:46
Das ist es, was ich mir wünsche, so 20-30qm Beet als Kindergarten für all die
Fragezeichen.
Aber das bleibt ein Wunschtraum. :'(


Wir haben einen Zettel an einem Laternenmast in der Umgebung aufgehängt - heuer im Vorfrühling. Einige Tage später war der Wunschtraum plötzlich war - ein aufgelassener Gemüsegarten in der Nachbarschaft. :D

Ich befürchte, träumen und wünschen alleine reicht nicht - man muß wohl selbst aktiv werden, dann kann sich eine glückliche Fügung ereignen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 14:32
von planthill
ich wüsst
so gern, wer das ist ...
Kann mir jemand helfen?
Danke

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 16:33
von zwerggarten
den nennt man "taglilie", botanisch heißt die gattung "hemerocallis". es dürfte eine kulturhybride und keine wildart sein.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 18:05
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: 27. Jun 2017, 07:16
planthill hat geschrieben: 26. Jun 2017, 23:20
hatte über 10 Jahre jährlich ca. 1000 Sämlinge, auch F2 :)
Musste es leider aus Platzgründen aufgeben ... :(
nun bin ich auf die Erfahrungen anderer angewiesen ...;)

Dann sind Deine Erfahrungen aber auch gefragt!


Es wäre eine gute Entscheidung gewesen, intensiv mit TURKISH DELIGHT zu kreuzen. Obwohl um über 50 Jahre alt, bringt sie bei 4facher Blattachselverzweigung bis zu 50 Blüten pro Stengel. Ihr Potential für Spider hatte ich damals leider nicht erkannt.

Zuchtziele waren emo's die man morgens vor der Arbeit bereits in Blüte erleben kann
und "saubere" Farben, wissend dass ein jeder darunter etwas anderes versteht ...

Einer schönen roten hätte ich ganz gern einen Namen verpasst,
doch im Vergleich mit Tambergschen Sorten waren sie mir dann nicht gut genug.
Der Altmeister lebt kaum 100km von hier.

Also Leben verfehlt in der Taglilienwelt?
Mitnichten, jeden Morgen zu dieser Jahreszeit führt mein erster Weg ums Haus, die emo's begrüßen.
Sie stehen nur nicht mehr ganz so sammelsuriert nebeneinander, sondern haben zahlreiche strukturierte Nachbarn erhalten.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 19:16
von biene100
Wunderschön, Planthill! :D :D

Und Zwergo benimmt sich mal wieder daneben, muss mich glatt fremdschämen... :-X

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:28
von Helene Z.
Einfach nur so ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:29
von Helene Z.
... und so sollte das kleine Teufelchen eigentlich aussehen ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:30
von Helene Z.
... noch nicht so ganz ausgeschlafen ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:33
von Helene Z.
... und ein so schönes Rot, wie hier mit zusätzlicher Unterstützung der Kamera ::) entstanden ist, wünsche ich mir öfter ;)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:38
von pearl
zwerggarten hat geschrieben: 27. Jun 2017, 16:33
den nennt man "taglilie", botanisch heißt die gattung "hemerocallis". es dürfte eine kulturhybride und keine wildart sein.


sehr erfrischend!

Wobei die Taglilie, so eine hatte ich mal. Mit weißem Rand. Der Züchter war Dan ... . - ... -

jetzt habe ich sie bei den Toten gefunden. In einer meiner diversen Exellisten, also: Roses in Snow 1999 Dan Hansen tetraploid.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:51
von planthill
feminist hat geschrieben: 27. Jun 2017, 20:38
Wobei die Taglilie, so eine hatte ich mal. Mit weißem Rand. Der Züchter war Dan ... . - ... -
jetzt habe ich sie bei den Toten gefunden. In einer meiner diversen Exellisten, also: Roses in Snow 1999 Dan Hansen tetraploid.


Dank Dir,
endlich eine Richtung in die ich mein Gehirn aktivieren kann ... um noch mehr rauszukriegen .... ;)