Seite 55 von 57

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 26. Jun 2017, 18:28
von gartenfreak †
gartenfreak hat geschrieben: 25. Jun 2017, 14:57
Für alle, die ein Töpfchen Sumpfastern von mir gekommen haben: Der Name auf dem Schildchen stimmt nicht (A. iunctifolius), es handelt sich um Aster iunctiformis.


Diesen Namen habe ich von dem Wasser- und Sumpfpflanzengärtner, von dem die Aster stammt.
Nun meinte heute Wallu, der die Aster auch mal von mir bekommen hat, es handele sich wohl um die Aster nemoralis, die Moor-Aster, und nachdem ich mal im Netz nachgeschaut habe, bin ich überzeugt, dass Wallu recht hat. Tut mir leid, aber ich habe dem Wasserpflanzengärtner geglaubt und immer einen falschen Namen weitergegeben. :(

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 26. Jun 2017, 19:15
von Gänselieschen
Nicht schlimm, ganz und gar nicht :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 27. Jun 2017, 12:26
von Kasbek
Crambe hat geschrieben: 26. Jun 2017, 13:46
Man kann Tomaten gut in einem warmen Wintergarten überwintern. Mein Bruder hat eine Tomate, die seit 3 Jahren so überlebt hat und immer wieder trägt. 8) ;D


Prima Idee – die hier nur am Nichtvorhandensein eines warmen Wintergartens scheitert :'( Ich könnte der 'Purple Russian' natürlich eine weitere Reise gönnen und sie zu Deinem Bruder schaffen ;D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 27. Jun 2017, 13:04
von oile
Natürlich nur mit ausgewähltem Musikprogramm für unterwegs. ;D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 27. Jun 2017, 13:05
von Crambe
Ziel: Würzburg 8)
Wir reden im Herbst nochmals darüber ;D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 28. Jun 2017, 17:56
von häwimädel
Crambe, Quendula, Kasbek, danke für die "Abenteuer der PR-Reisetomate" :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:07
von Gänselieschen
Ich bin jetzt auch fast durch. Gestern Abend habe ich im strömenden Regen ein paar Schätzchen verbuddelt.

Aber hier bin ich grad bissel ratlos? Von wem habe ich das? Das ist sicher ein Zwiebelchen, aber was tu ich damit jetzt??

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:11
von Crambe
G hat geschrieben: 30. Jun 2017, 12:07
Das ist sicher ein Zwiebelchen, aber was tu ich damit jetzt??


Auch verbuddeln! 8) ;D Nein, von mir ist es nicht ;)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:16
von Gänselieschen
Bestimmt, aber vorher wüsste ich gern, was es wird ;D :-*

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:27
von Waldschrat
Kroken? Meine habe ich auch im runden Pott erhalten.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:37
von Gänselieschen
Schrati :D :D :D :D - das müssen die Mäuseschwänzchen von dir sein - Quendula hat mich grad auf die Suche geschickt :D

Mäuseschwänzchen. Myosurus minimus.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:45
von Waldschrat
Ne, wenn wären das Asarum proboscideum (kenne ich als Mäuseschwänzchen, man sollte eben doch besser bei der korrekten botanischen Bezeichnung bleiben :-[) und auf dem Schild lese ich was von 3x Petra, wenn auch durchgestrichen. Meine Etiketten sind grünlich.




Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:50
von Gänselieschen
Hatte das Netz bei Mäuseschwänzchen ausgespuckt. Hm. Aber Mäuseschwänzchen hatte ich von dir, oder nicht?

Dann weiß ich nicht weiter.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:53
von Crambe
G hat geschrieben: 30. Jun 2017, 12:50
Dann weiß ich nicht weiter.

Überraaaaaschung! ;D ;) :-*

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:53
von Waldschrat
Ja

Ist eben ein Überraschungsei ;D