News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2018 (Gelesen 128805 mal)
Re: Garteneinblicke 2018
Ja die Grüntöne gefallen mir auch Junebug :D
Ich hab da noch ein Foto . Vielleicht könnt Ihr mir schreiben wie die Gelb blühende Staude in Vordergrund heißt . Unten hat sie nur einen Stengel
LG
Borker
Ich hab da noch ein Foto . Vielleicht könnt Ihr mir schreiben wie die Gelb blühende Staude in Vordergrund heißt . Unten hat sie nur einen Stengel
LG
Borker
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16897
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Ja, schön grün ist es. :) Die gelben Blüten dürften zu Rudbeckia triloba gehören.
Re: Garteneinblicke 2018
Danke Andreas für den Namen. :D
Ich wundere mich schon was hier so in meinem Garten so auftaucht aber auch gern bleiben darf .
Werde mal versuchen von denen auch Samen zu ernten .
Gekauft hab ich die nicht :)
LG
Borker
Ich wundere mich schon was hier so in meinem Garten so auftaucht aber auch gern bleiben darf .
Werde mal versuchen von denen auch Samen zu ernten .
Gekauft hab ich die nicht :)
LG
Borker
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2018
So eine will ich auch...sofort!!! Was für ne Farbe...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2018
Borker hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 19:40
Ich hab mal zwei Garteneinblicke. Leider mit noch viel zu wenigen Blüten :(
Blüten werden überbewertet 8)
Das sieht sehr erholsam aus :D Vor allem bei dem Wetter. Kann es sein, dass da ganz schön viel passiert ist?
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2018
Jo, es ist viel Wasser aus dem Schlauch an den Pflanzen gelandet :D
Es ist schon ein angenehmes Mikroklima wenn alles gewässert wurde in dieser Kiefernwald Backstube :D
Mann glaubt gar nicht wie Wasser die Hitze erträglicher machen kann . Die Luft kühlt doch ein paar Grad ab .
Es ist schon ein angenehmes Mikroklima wenn alles gewässert wurde in dieser Kiefernwald Backstube :D
Mann glaubt gar nicht wie Wasser die Hitze erträglicher machen kann . Die Luft kühlt doch ein paar Grad ab .
Re: Garteneinblicke 2018
Sie sind bestimmt von Irm. ;)
Re: Garteneinblicke 2018
ja vermutlich ;) und extra aussäen muss man die nicht, nur nicht alles im Frühjahr jäten, weil sie erst im zweiten Jahr blühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16897
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Frei nach dem Motto von Karl Foerster: "Ein Garten ohne gelb ist ein Irrtum." ;)




(Bilder anklicken für große Ansicht!)
Es ist erstaunlich, wie gut Rudbeckien, Goldruten und Co. der Trockenheit und der sengenden Sonne getrotzt haben, in den letzten vier Wochen sind insgesamt maximal 20 Liter Regen gefallen, und gewässert habe ich abgesehen von der einen oder anderen Kanne für die Sonnenbräute nichts. So sehr ich über die schwierige Bodenbearbeitung meines Lehms fluche, die "halb-wilden" Präriestauden stehen hervorragend da - da darf es gerne auch etwas wild aussehen. :)




(Bilder anklicken für große Ansicht!)
Es ist erstaunlich, wie gut Rudbeckien, Goldruten und Co. der Trockenheit und der sengenden Sonne getrotzt haben, in den letzten vier Wochen sind insgesamt maximal 20 Liter Regen gefallen, und gewässert habe ich abgesehen von der einen oder anderen Kanne für die Sonnenbräute nichts. So sehr ich über die schwierige Bodenbearbeitung meines Lehms fluche, die "halb-wilden" Präriestauden stehen hervorragend da - da darf es gerne auch etwas wild aussehen. :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Garteneinblicke 2018
Das sieht beeindruckend frisch und üppig aus. Gefällt mir sehr!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
nette bilder, borker dein 2. ist sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Garteneinblicke 2018
Ein paar Schritte zur Seite und vom Elend ist kaum noch was zu sehen. :D ;D

- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16897
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Naja, was heißt Elend, Du hast das Wasser halt nicht für den Rasen verschwendet und Dir obendrein noch das Mähen gespart. ;)