Ja, gut erkannt. (Ich sollte ein Patent anmelden, nächste Woche bieten das alle Gewächshaushersteller an.) ;DAyamo hat geschrieben: ↑13. Jun 2022, 19:28Bei deinem Beitrag finde ich auch das Foto interessant. Ist diese Rinne, die das Beet längs teilt, zur Bewässerung gedacht?
Die Idee kam mir zuerst beim Tomatendach. Ich dachte mir es ist doch blöd gießen zu müssen, obwohl es regnet. Also eine Regenrinne mit etwas Gefälle und (mehr oder weniger) geschickt angeordneten Bohrungen angebracht:

Das hat sich seit Jahren bewährt. Es ersetzt das Wässern natürlich nicht ganz, soviel regnet es selten. Und solange die Pflanzen jung sind, kommen die Wurzeln noch nicht nah genug, da wird geholfen. Wenn gemulcht ist, zieht das Wasser schön unter dem Rasenschnitt in den Boden.
Das gleiche Prinzip dann im Gewächshaus:

Hier musste ich aber deutlich mehr basteln. Da ist ja kein fertiges Loch in der Scheibe:

Wenn es schnell gehen muss, hängen wir den Gartenschlauch einfach von außen in den Anschluss. ;)