Seite 55 von 67
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 07:43
von thuja thujon
Hier dürfte es halbwegs glatt gelaufen sein. Evtl ein paar Frostringe auf den Äpfeln später. Kann man hoffentlich schon beim ausdünnen sehen.
Kälteste Temperatur in 2m -0,7°C zu -1,6°C in 20cm bzw etwas weniger bei der Feuchttemperatur.
Das wars hoffentlich für dieses Frühjahr. Kälter als diese Polarluft kann wohl auch nichts kommen.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 07:44
von Ivoch
durone hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 07:02
Hier aktuell -5.3°C, Windstille, klarer Himmel. Die Aprikosen in Vollblüte, Kirschen mit einzelnen Blüten.
Hier genau das gleiche... Die Aprikosen habe ich eingewickelt und drin war "nur" -4,2 Grad. Also es hilft schon ein wenig, vielleicht hat es gereicht um ein paar Früchte zum Probieren zu retten. Mehr wollte ich auch nicht, da die Bäume noch sehr klein sind.
Den Plattpfirsich habe ich auch eingewickelt, aber als es drin -2 wurde habe ich einen Heizstrahler drunter eingeschaltet und die Folie von unten etwas geöffnet. Drin war dann die ganze Zeit zwischen +1 und +4 Grad, den habe ich also vermutlich gerettet.
Die kleine Kirsche (Büttners) war im Gegensatz zur großen in Vollblüte, aber die habe ich nicht eingewickelt. Darunter und ca. 1m entfernt habe ich einen Heizlüfter eingeschaltet. Dieser hielt die Temperatur auf ca. 1,5m Höhe lange Zeit um die 0, auch als es sonst schon -3 war. Irgendwann schaffte er es wohl nicht mehr und die Temperatur fiel bis auf -4,8.
Morgen früh soll es nochmal sehr kalt werden, 1 Grad wärmer als heute. Muss ich die Bäume wohl nochmal einwickeln, aber schon gestern sind beim Prozess bei den Aprikosen jeweils mindestens 10 Blüten abgefallen und sie haben nur einige Dutzend überhaupt.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 07:49
von ringelnatz
Man kann sich auch ein Kilo "Flugaprikosen" schicken lassen. Kommt ähnlich günstig.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 08:20
von Lady Gaga
Bei uns ging der Kelch vorüber. Abends bei klaren Himmel war es schon sehr kalt, aber irgendwann zogen Wolken auf und es blieb bei 2°C.

Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 08:31
von sempervirens
-3,5 Grad hier einige Tulpen Köpfe abgebrochen, schade
Einige Hortensien kaputt
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 09:41
von GartenHiasl
Bei mir ging es heute Nacht auf -3 Grad runter. Nektarine und Feigen hatte ich eingewickelt und mit Heizkabel geschützt. Scheinen alle ohne Schaden durchgekommen zu sein. Heute nochmal 0 Grad in der Nacht und dann hoffe ich, sind wir mit dem Frost durch für diesen Winter. Die nächsten 15 Tage sollen dann frostfrei sein.

Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 09:46
von Staudo
ringelnatz hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 07:49
Man kann sich auch ein Kilo "Flugaprikosen" schicken lassen. Kommt ähnlich günstig.
Wer nach dem Preis geht, sollte den Obst- und Gemüseanbau umgehend einstellen.

Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 09:51
von hobab
Ich mach das es nur wegen der Ökologie: zum Erhalt der Apfelwicklerpopulation
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 10:01
von Obstliebhaber
Alle umliegenden Wetterstationen melden Temperaturminima im Bereich —1,7 bis —5 °C, das liegt z.T. weit unterhalb den gestrigen (Agrarwetter)Vorhersagen für die vergangene Nacht. Was sagen die Metereolügen zu dieser krassen Deviation? Bei mir im Pfirsichbaum in 1,3 Meter Höhe zeigt das Thermometer Minima von —4,6 °C in der Nacht an.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 10:03
von Obstliebhaber
Staudo hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 09:46
ringelnatz hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 07:49
Man kann sich auch ein Kilo "Flugaprikosen" schicken lassen. Kommt ähnlich günstig.
Wer nach dem Preis geht, sollte den Obst- und Gemüseanbau umgehend einstellen.
Schon, passt nur nicht auf die Antwort von ringelnatz
Und natürlich lässt sich der Preis durch extreme Maßnahmen ins Absurde steigern
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 10:40
von Mediterraneus
Hier - 2. Der Pfirsich ist offen und kriegt regelmäßig einen Nachtfrost ab.
-2 sollten aber gehen.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 11:31
von Starking007
Über unsere zwei Pfirsiche an der Hauswand ein Bettuch gehängt,
über zwei Herzlstöcke Topf gestülpt.
Alles andere unterliegt der Evolution...
Ich seh hier ab und an Vlies über den Pflanzen, das ist so dünn wie Spinnweben.....
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 11:41
von adiclair
Ich dachte bisher eigentlich immer, dass eine Hauswand vor Frost in gewisser Weise schützen kann...
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 11:50
von Roeschen1
GartenHiasl hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 09:41
Heute nochmal 0 Grad in der Nacht und dann hoffe ich, sind wir mit dem Frost durch für diesen Winter. Die nächsten 15 Tage sollen dann frostfrei sein.
Sicher ist man erst Mitte Mai, das gilt immer noch.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 7. Apr 2025, 11:59
von Starking007
adiclair hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 11:41
Ich dachte bisher eigentlich immer, dass eine Hauswand vor Frost in gewisser Weise schützen kann...
Die Hauswand speichert tagsüber Wärme, sofern sie angestrahlt wird.
Davor der Pfirsich, dann das Bettuch, das die Wärme zwischen Wand und Tuch halten soll.
Ist da nichts, weht der Wind, der Gewichtsunterschied der Luft, die Wärme fast alle weg....
Alles Physik.