News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 106938 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #810 am:

Ja, ich meine , ich sehe ein gelbes Auge. Das ist dann Sperber. ( Habicht rotorange Iris). Und von der Färbung her betrachtet, ist Weibchen klar.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenvögel 2020

Alva » Antwort #811 am:

Ein Sperber :o :D Ihr seid super, danke :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #812 am:

Alva hat geschrieben: 31. Okt 2020, 11:46
Ein Sperber :o :D Ihr seid super, danke :D

Ein Mäusebussard ist viel größer und ist spezialisiert auf Mäuse.
Online gibt es viele Bilder.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #813 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 26. Okt 2020, 21:03
Aber du kommst hier ned rein, I'm safe

A propos,
haben die Hohltauben die Nisthöhle bezogen, nachdem die Eulen ausgezogen sind?
Bin mir nicht sicher, war es bei Flora1957?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #814 am:

abgesehen dass der bussard zu langsam ist für tauben,nimmt lieber junghasen, ist er auch nicht quergestreift
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenvögel 2020

Alva » Antwort #815 am:

Ist eh wurscht, hauptsache tote Tauben. 8)

Und ziemlich cool, dass es hier Sperber gibt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #816 am:

lord hat geschrieben: 31. Okt 2020, 16:00
abgesehen dass der bussard zu langsam ist für tauben,nimmt lieber junghasen, ist er auch nicht quergestreift

Ich konnte mal beobachten wie Mama Feldhase ihr Junges gegen die Angriffe eines Mäusebussards verteidigt hat.
Der Bussard flog ein paar mal an, die Häsin sprang mehrmals dazwischen und wehrte ihn ab.
Irgendwann flog er ohne Beute ab.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2726
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #817 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Zitat von: sequoiafarm am 26. Oktober 2020, 21:03:52
Aber du kommst hier ned rein, I'm safe
A propos,
haben die Hohltauben die Nisthöhle bezogen, nachdem die Eulen ausgezogen sind?
Bin mir nicht sicher, war es bei Flora1957?


@Roeschen1:
Ja, sie brüten da jedes Jahr. Jungvögel sind aber selten zu sehen.
Vermutlich holt der Kauz oder sonstwer die Eier :-\
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenvögel 2020

Sandfrauchen » Antwort #818 am:

Sequoiafarm und Hausgeist
eure Punks und Headbanger sind klasse :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #819 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 31. Okt 2020, 19:37

Ja, sie brüten da jedes Jahr. Jungvögel sind aber selten zu sehen.
Vermutlich holt der Kauz oder sonstwer die Eier :-\
eier frist der kauz sicher nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2020

EDDK » Antwort #820 am:

Oh je was mach ich mit nem Star der gegen die Scheibe geflogen ist?
Dateianhänge
A977E3CE-C6BE-43F1-A7DA-655B0E36721A.jpeg
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4601
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2020

Secret Garden » Antwort #821 am:

Nichts. Wenn er sich vom Schreck erholt und keine Verletzungen davongetragen hat, fliegt er gleich wieder los.
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2020

EDDK » Antwort #822 am:

Ja stimmt er hat sich erholt und ist wieder weggeflogen, unfassbar zunächst lag er reglos auf dem Rücken Wahnsinn wie er sich erholt hat in ca. 15 Minuten
Dateianhänge
8D52E6D8-F474-4C68-8F58-CB041C2B2906.jpeg
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2020

rocambole » Antwort #823 am:

Glück gehabt - bei mir war es ausgerechnet eine Singdrossel, und die hat es nicht überlebt :'(

In den Händen erstmal wärmen hilft meist ganz gut.
Sonnige Grüße, Irene
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2020

EDDK » Antwort #824 am:

Bei uns sind wieder die Sittiche los, der Garten klingt wie ein Zoo. Scharen an Papageien. Aber Amseln und Elstern wehren sich an Futterstellen.
Dateianhänge
32442F9E-6CA6-43A6-97FD-183BA5DBD5D8.jpeg
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Antworten