Seite 55 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 20:15
von Schnäcke
Irm hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 19:41Habe heute 8 Sämlinge vom 'Lysander' getopft bzw. pikiert ;)
Da bin ich auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. Ich habe noch fünf Sämlinge, die nur im ersten Jahr die pinkfarbene Mitte gezeigt haben, im letzten Jahr leider nicht. Mal sehen, wie sie in diesem Jahr aussehen werden.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 21:07
von Starking007
Hier blühen hed und purp gut, vieles Forumspflanzen.
Und auch obige rein-dunkelgrüne coum (?) blätter sind da.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 21:46
von RosaRot
Hier blüht ein Cyclamen graecum.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 21:58
von rocambole
Ausgepflanzt und wie/wohin? Wie schützt Du es im Winter?
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 22:04
von RosaRot
Ausgepflanzt südseitig, aber im lichten Schatten eines Wacholders bzw. einer aufgeasteten Blaufichte, zwischen dem großen Stein links und ostseitig von einem Mäuerchen, unweit von Haus und Haustreppe. Bei Bedarf lässt es sich also leicht abdecken. War aber noch nicht notwendig
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 22:08
von Gartenplaner
Noch eine coum mit Laub gefunden:

Das war die, die noch im Juni ein, zwei Blätter hatte 8)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 22:10
von rocambole
RosaRot hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 22:04Ausgepflanzt südseitig, aber im lichten Schatten eines Wacholders bzw. einer aufgeasteten Blaufichte, zwischen dem großen Stein links und ostseitig von einem Mäuerchen, unweit von Haus und Haustreppe. Bei Bedarf lässt es sich also leicht abdecken. War aber noch nicht notwendig
danke, da bin ich gespannt, wie sie mit mehr Sonne klarkommen ...
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 22:24
von RosaRot
Problemlos, sie stehen ja dort schon über ein Jahr (noch eins ein Stück weiter, 'Glyfada', macht aber momentan nur Blätter) - wie gesagt, ist ja auch etwas lichter Schatten durch Wacholder und Blaufichte vorhanden. Nur etwas Wasser zusätzlich nehmen sie ganz gern.
Glyfada

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 09:20
von rocambole
bei mir stehen sie am Weg der Kübelgießrunde, ist also kein Problem. Und wenn es mit den normalen klappt, Glyfada fand ich schon immer toll und es scheint welche mit
rötlichem Laub zu geben :o.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 10:25
von Irm
Schn hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 20:15Irm hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 19:41Habe heute 8 Sämlinge vom 'Lysander' getopft bzw. pikiert ;)
Da bin ich auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. Ich habe noch fünf Sämlinge, die nur im ersten Jahr die pinkfarbene Mitte gezeigt haben, im letzten Jahr leider nicht. Mal sehen, wie sie in diesem Jahr aussehen werden.
.
Ich bin auf das von Renate B. gespannt - ich bin überhaupt gespannt, denn ich hatte den ganzen Sommer über kein einziges Blatt an irgendwelchen Cyclamen, weiß also nur teilweise, dass noch was lebt, weil jetzt einiges blüht. Die ausgesäten von letztem Jahr stehen im Frühbeetkasten, die einzigen Blätter bisher von den hederifolium. Hatte dieses Jahr auch keine Samenkapseln (bis auf eine einzige), bin also froh, dass ich letztes Jahr einiges ausgesät hatte.
.
Das da erinnert mich irgendwie an Eckhard ;D ist aber (leider) das einzige so üppige ...
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 11:08
von APO-Jörg
Man ist ja geneigt mal nach zuschauen denn in den Jahren davor war immer was zu sehen. Selbst die mirabile waren alle in völliger Ruhe. Jetzt kommen auch die africanum mit Blättern und Blüten aber die kommen bei uns von etwas tiefer. Auch ein paar graecum zeigen so langsam ein paar kleiner Blätter
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 14:54
von Jule69
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 15:31
von APO-Jörg
Sind doch gut getroffen, schöne Pflanzen
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 18:34
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 10:25Ich bin auf das von Renate B. gespannt - ich bin überhaupt gespannt, denn ich hatte den ganzen Sommer über kein einziges Blatt an irgendwelchen Cyclamen, weiß also nur teilweise, dass noch was lebt, weil jetzt einiges blüht. Die ausgesäten von letztem Jahr stehen im Frühbeetkasten, die einzigen Blätter bisher von den hederifolium. Hatte dieses Jahr auch keine Samenkapseln (bis auf eine einzige), bin also froh, dass ich letztes Jahr einiges ausgesät hatte.
.
Das da erinnert mich irgendwie an Eckhard ;D ist aber (leider) das einzige so üppige ...
Irm, du meinst bestimmt dieses. Hat gut geblüht, jetzt schiebt es das Laub.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 18:35
von Ulrich
Jule, sieht doch gut aus. :D