Seite 55 von 92

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:11
von APO-Jörg
So hat es 2016 mit der Aussaat begonnen

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:11
von zwerggarten
Starking007 hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:05… RoAl …


immer diese geheimcodes der spezialisti: ronald albert 8)

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:12
von Starking007
Zartrosa
Bild

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:13
von Mathilda1
ich bin ein Fan von Ronald Albert Sämlingen, hab auch so einen weinroten Spider von ihm, tolle Pflanze

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:16
von Starking007
Derzeit haut er sie in der Bucht günstig unters Volk,
doch sie sind etwas Out..................

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 22:19
von Mathilda1
hemerocallis allgemein? ich versuch mich jedenfalls auch etwas zu beschränken, der Grund ist hauptsächlich ihr Wasserbedarf. Sie halten zwar viel aus, aber wirklich schön find ich sie dann meistens nicht mehr

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 23:39
von Helene Z.
APO hat geschrieben: 15. Jul 2023, 19:36
;D #796

Ist dies auch ein Sämling? Er hat sehr viel Charme :D

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 15. Jul 2023, 23:43
von Helene Z.
Mathilda1 hat geschrieben: 15. Jul 2023, 20:04
... "Work it girl" von Owen ... die blüte schaut heute abend nach 36 Grad und vollsonne immer noch frisch aus.
ich bin total begeistert

Gefällt mir auch sehr gut, generell die Sorten von Owen :)

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 00:30
von Hyla
APO hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:11
So hat es 2016 mit der Aussaat begonnen


Wenn meine ein paar Samen ansetzen würden, würde ich es auch mal probieren.
Bisher verweigern sie. :-\

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 06:42
von APO-Jörg
APO hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:11
So hat es 2016 mit der Aussaat begonnen
[/quote]
Helene hat geschrieben: 15. Jul 2023, 23:39
APO hat geschrieben: 15. Jul 2023, 19:36
;D #796
[/quote]
Ist dies auch ein Sämling? Er hat sehr viel Charme :D

Ja auch ein Sämling von damals.
[quote author=Hyla link=topic=71889.msg4067066#msg4067066 date=1689460217]
[quote author=APO link=topic=71889.msg4066980#msg4066980 date=1689448285]
So hat es 2016 mit der Aussaat begonnen


Wenn meine ein paar Samen ansetzen würden, würde ich es auch mal probieren.
Bisher verweigern sie. :-\

Ich habe die Sämlinge unsortiert erhalten. Sie sind aus dem Tauschgarten gekommen. Getauscht gegen Digitalis grandiflora. Da ich von Taglilien null Ahnung habe wurden sie alle im Garten verteilt und da stehen sie zum Teil immer noch und bereiten uns Freude.

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 08:10
von Blush
zwerggarten hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:11
immer diese geheimcodes der spezialisti: ronald albert 8)


Danke für die Übersetzung, Du Spezialist! ;)

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 09:04
von Piccolairis
zwerggarten hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:11
Starking007 hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:05… RoAl …
[/quote]

immer diese geheimcodes der spezialisti: ronald albert 8)


*G* ja ja... er ist schon sehr speziell - der Ronald. Macht echt schöne und sehr tolle Taglilien, über die man dann meist nichts im Netz findet, da er da so ganz eigene Ansichten bezüglich Registrierung hat. Bei seinen tollen Züchtungen find ich das ja echt ein bisschen sträflich, das er nicht registrieren lässt, aber bei dem zu betreibenden Aufwand auch irgendwie verständlich. Er verkauft seine Hems zumeist auf ebay und schreibt da halt die wichtigsten Infos dazu - Name mit seinem Kennzeichen Sachsen halt, das er voranstellt, wie hoch das Kind wird und wie groß die Blüte, und ob diploid oder tetraploid. Muss man sich halt gleich seine Notizen machen :-*


[quote author=Starking007 link=topic=71889.msg4066991#msg4066991 date=1689448597]
Derzeit haut er sie in der Bucht günstig unters Volk,
doch sie sind etwas Out..................

Was und wo ist denn : in der Bucht ? (Für die nicht Spezialisten hier :) )

Ach ja.... Blüte: also gestern hat hier Sachsen Gartentraum geblüht... - meine erste Taglilie von ihm selbst, die als Geschenk eines eBay-Kaufs mit ihm vor 3 Jahren mitkam:
Züchtungsjahr 2007, Höhe: ca. 75 cm, tetraploid
Bild

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 09:35
von Piccolairis
Letzte Woche geblüht, wächst bei mir noch im Kübel. Leider ist mir der einzige Stengel bei dem blöden Sturm, den wir hatten abgebrochen. War auch ein Geschenk von ihm bei der letztjährigen Ebay-Bestellung.

Sachsen First Love, Ronald Albert 2021 n.r., Höhe ca: 70 cm, tetraploid
Bild

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 09:43
von Piccolairis
Und noch ein paar, die ebenfalls letzte Woche ihre Erstblüte bei mir hatten:

"Viola Parker"
Bild
etwas größer und eine andere Blüte:
Bild

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 09:45
von troll13
Lou hat geschrieben: 15. Jul 2023, 19:37
...
An sich bin ich ansonsten ganz Team troll, aber ...


"Team troll" ist aber nun etwas zu viel der Ehre... ;)

Ich finde die drei Gartenbilder mit großblütigen Hems, die Callis gestern gezeigt hat übrigens durch ansprechend. Trotzdem werden die riesigen mehrfarbigen, oft auch noch stark gerrüschten oder gefüllten Blüten wohl nie meine Baustelle werden.

Was mich umtreibt ist, dass es offenbar recht schwierig ist, moderne "Landschaftssorten" überhaupt zu finden, obwohl es da doch einiges zu geben scheint. So wie hier im Forum fast ausschließlich nur die großblütigen Liebhabersorten gezeigt werden, muss man sich in Offenthals List oder auch bei Hohls mühselig durch Hunderte von Fotos und Beschreibungen durcharbeiten bis man etwas gefunden hat.

So hat Gerald Hohls dieses Jahr drei Sorten eingeführt, die durchaus in mein Beuteschema passen würden:

Little Ayleen,
Little Jinjin und
Little Dan Jian.

Die letzten beiden sind aus Kreuzungen mit Tambergs From China with Love hervorgegangen.und sollen deren Reichblütigkeit geerbt haben. Nur so etwas findet man offenbar nur durch Zufall. Andererseits frage ich mich aber auch, ob man durch gezielte Züchtung nicht auch noch Verbesserungen von alten Sorten wie Maikönigin, Corky oder Golden chimes erzielen kann.