News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 68168 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #795 am:

Helene hat geschrieben: 15. Jul 2023, 19:26
Irm hat geschrieben: 15. Jul 2023, 18:29
pearl hat geschrieben: 15. Jul 2023, 17:48
Helene hat geschrieben: 15. Jul 2023, 12:22
'Isabel Rose' ansich herrlich, mir aber schon etwas zu gelockt, doch die Höhe macht es ...

ich seh in garden.org, dass sie 150 cm ...

So hoch ist sie bei mir nicht, eher 80/90 cm, aber die Blüten stehen auf starken Stielen und deutlich über dem Laub. Die Blüten sind immer makellos. Ist eine meiner liebsten ;)

Wenn sie den knappen Meter in Zukunft hier bringt, wäre ich froh. Andere dieses Typs dümpeln nur auf Kniehöhe herum. Vorerst ist der Stängel hier kräftiger als bei Citrina und schwächer als bei I see Stars.
.
@Starking007 Genug gibt es eigentlich erst, wenn der jeweilige Farbwunsch, s. Troll13, in allen Blütezeiten, -grössen, -formen und Stängelhöhen verfügbar ist ;)

.
;D ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

APO-Jörg » Antwort #796 am:

;D
Dateianhänge
P1230201.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hemerocallis 2023

Lou-Thea » Antwort #797 am:

pearl hat geschrieben: 15. Jul 2023, 17:48
ich seh in garden.org, dass sie 150 cm hoch ist. Donnerwetter! Auf starken Stielen? Bisher bin ich noch drum rum gekommen die zu bestellen, keine Ahnung wie lang das noch geht.


Das geht mir doch gerade sehr ähnlich... ;D
An sich bin ich ansonsten ganz Team troll, aber für Spiders, noch dazu hohe, bin ich leider doch arg anfällig. ::)
Die passen für mich auch eher wieder in Pflanzungen mit natürlicherem Charakter.

Und wenn sie dann noch im März oder Dezember blühen, umso besser. ;D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hemerocallis 2023

Mathilda1 » Antwort #798 am:

heuer mehr oder weniger nichts fotografiert, aber die hier mußte. die ersten Blüten von "Work it girl" von Owen. eine cremeorange (tatsächlich nciht das standard hellapricot)polychrome Wuchtbrumme(foto ist etwas zu hell). ein Blütenstiel blüht, der nächste kommt schon nach. die blüte schaut heute abend nach 36 Grad und vollsonne immer noch frisch aus.
ich bin total begeistert
Dateianhänge
IMG_20230715_074051.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

APO-Jörg » Antwort #799 am:

;)
Dateianhänge
P1200638.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #800 am:

Callis hat geschrieben: 15. Jul 2023, 19:18
.........Dann zeig doch mal ein paar "solche". ;).....................


Kaum rote Spider bewußt fotografiert, ein paar:
li oben Karls lila Spider
li u Backseat Debütante
re u. Ruby Spider, rel. niedrig
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hemerocallis 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #801 am:

Callis hat geschrieben: 15. Jul 2023, 12:51
Zu deinem Trost hier ein paar Fotos, auf denen nicht nur Taglilien zu sehen sind.


Callis, so wie bei dir gefallen mir die Hemerocallis am besten. Mit ihrem länglichen Laub und den ausdrucksstarken Blüten zwischen diversen anderen Stauden, die mit gänzlich anders geformten Blättern und Blüten Kontraste setzen. Das gelingt mir oft nicht zu meiner Zufriedenheit. Zum Glück kann man ja die meisten Stauden gut umsetzen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #802 am:

Ich hab die entlang von Sträuchern, abwechselnd mit Hosta, muss mal knipsen....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hemerocallis 2023

Mathilda1 » Antwort #803 am:

so fings bei mir auch an, bis ich dann irgendwann rosa Taglilien mit Rüschenrand hatte.. ;D
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hemerocallis 2023

Mathilda1 » Antwort #804 am:

sowas befreit auch
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #805 am:

Ich hätte nie gedacht, dass mir mal welche in Perlmuttrosa gefallen.............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

APO-Jörg » Antwort #806 am:

:)
Dateianhänge
P1250303.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Hemerocallis 2023

Blush » Antwort #807 am:

Starking007 hat geschrieben: 15. Jul 2023, 20:29
ein paar:


Mitte links gefällt mir sehr gut, hat sie einen Namen?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #808 am:

Namenlos von RoAl, das war ein ganzer Schwung, leicht variierend.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #809 am:

Isabelle Rose hätte ich auch gern, ist aber nicht so leicht zu bekommen, seufz.

Vorletzte Blüte Oirlicher Polarbär
Bild
LG
Gersemi
Antworten