@lerchenzorn , sehr schöner und üppiger Chrysanthmengarten bei Dir ! " Oury " ist im Gegensatz zu " Oktoberpracht ( halbgefüllt ) scheinbar eher mit einfachen Blüten ausgestattet. Und " Corinna " fiel mir schon letztes Jahr bei Deinen posts auf - aufgrund der Blütenfarbe eine besondere Sorte. Eine Pflanze als " haltloses Ding " zu bezeichnen ( " Granatschopf " ) finde ich amüsant und ( bei leider einigen Chryanthemen ) als zutreffend zugleich, " Feuerzauber " und " Nebelrose " gehören auch dazu, also muß man entweder chelseychoppen oder wie Du richtig bemerkst stützende Begleitgehölze oder -stauden daneben setzen.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 08:26 Und ja: 'Nebelrose' - 'Emperor of China'. …
à propos – meine blüht doch auch, an drei, vier schlaksig bodennah lagernden trieben… der kaiser küsst quasi den erdboden, auf dem er steht. :P
fürs foto gelupft. ::)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
'Elfenreigen' - weiterhin zwei, drei dünne Stengel an schwieriger Stelle. Ich finde die einzelnen Blumen so vollendet, dass ich der Sorte gegenüber jede Nachsicht übe.
Ja, das ist ein unglaublicher Farbrausch an solch einem grauen Tag :D . Anke, deine Sämlinge haben sich nun auch zu einem gut tuenden Farbtupfer auf der Terrasse verwoben :) Bild folgt noch 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho