Seite 544 von 629

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 14:27
von Rib-2BW
kossi hat geschrieben: 10. Sep 2018, 17:22
Warum willst Du ihn nicht in den Garten holen? Bei Berührungen der Pflanze oder der Samen besteht keine Gefahr. Es wird
erst gefährlich wenn man mehrere Samen schluckt oder als Chemiker das Rizin destiliert. Seit einigen Jahren habe ich diese
sehr dekorative Pflanze im Garten ohne Probleme.


Man brauch es nicht heraus destillieren, was für die toxische Wirkungsweise, eher kontra produktiv wäre, da das Protein denaturiert werden würde. Manche Gärtner rauen gerne Samen vor dem Einpflanzen oder Einweichen an. Das sollte hier nicht gemacht werden, da das Protein in der Schale des Samens sitzt, wo es als Schalenstaub eingeatmet werden kann und so auch toxisch wirkt.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 15:40
von Cait
@Walt

Sieht für mich nach Hydrangea arborescens 'Annabelle' aus, die kann im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden. Dann werden auch die Blüten größer. Ich mach es nicht, dann ist sie standfester.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 08:07
von Weidenkatz
Danke Dir, uliginosa :)!
Direkt an der Hüttenwand wächst unter der Wasserstelle ein Monster aus dem Boden :P.
Eine wilde Distel oder irgendeine Zuchtform? ???
Im Garten haben wir als Unkraut nur wilde kleine Disteln und an Nachbars Grenze wächst eine Kugeldistel aber mit nur 1/4 so großen Blättern...
Diese sind ca 50cm lang.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 09:00
von Tungdil
Merci!

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 09:05
von wallu
Vielleicht eine Sumpf-Kohldistel oder eine Lazett-Kratzdistel, also eher was Wildes...

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 10:53
von Weidenkatz
Danke Dir :), aber ich weiß nicht ...
Die Blätter haben so Riesenausmaße. Das würde besser zur Eselsdistel passen. Aber sie sind tiefgrün...

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 11:51
von EsDe
Ich bräuchte auch Eure Hilfe bei der Identifikation dieser hellblauen Schönheit die ich in Italien häufiger in den Vorgärten gesehen habe:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 11:51
von EsDe
Und nochmal näher ran:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 11:52
von Kübelgarten
das ist ein Plumbago, gibts auch in weiß

bei uns eine Kübelpflanze

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 11:59
von EsDe
Das ging ja fix, danke Dir, Heike!

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 12:27
von Apfelbaeuerin
Ja, Bleiwurz (Plumbago auriculata), bei uns leider nicht zuverlässig winterhart.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 12:55
von biene100
Und was könnte das sein ?

Sehr aromatisch duftend, auf der Insel Krk gesehen. Mich erinnert es an Santolina, aber die Blätter sind glatt und in der Mitte eingekerbt.




Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 13:00
von Krokosmian
Helichrysum italicum, Currykraut?
mein Bildschirm ist matt

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 13:04
von AndreasR
@Weidenkatz: So ein riesiges Distelteil (sicher mannshoch) ist auch bei mir in der wilden Ecke gewachsen. Sieht jedenfalls tatsächlich wie die besagte Kratzdistel aus, ich müsste mal genauer schauen, was es da für Arten gibt. Wikipedia sagt, dass Cirsium vulgare subsp. silvaticum bis zu 3,5 m hoch wird und gerne an schattigen Plätzen wächst, das könnte doch passen?

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 12. Sep 2018, 13:16
von biene100
Danke Krokosmian, das wirds sein ! :D :-*