News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1885941 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #8160 am:

Es scheint so, dass nur die so Probleme mit Corona-Ausfällen haben, denn alle anderen haben recht schnell und vor allem gute Ware geliefert. Der Kontakt per Email mit Gaissmayer ist gut, ich konnte noch das wieder lieferbare Objekt meiner Begierde, eine Geranium pratense, dazu bestellen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #8161 am:

Ich befürchte, dass Gaissmayer mittlerweile einfach viel zu bekannt ist, so dass die mit Bestellungen völlig überrollt werden. Die werden in jeder Gartenzeitschrift, in jedem Gartenbuch, TV-Sendung, Podcast, Blog, usw. genannt, quasi ein neuer "Gärtner Pötschke", irgendwann leidet dann halt die Qualität. Und wenn es ein paar krankheitsbedingte Ausfälle gibt, holt man das nie mehr auf, denn es bringt letztendlich auch nichts, wenn man Aushilfen einstellt, die von der Materie nur wenig Ahnung haben und ihre Arbeit eher halbherzig machen...
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2781
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aramisz78 » Antwort #8162 am:

Gestern sind die Dahlienknollen von Paul Panzer angekommen. (noch in dezember bestellt ;) )
Sicher, gut verpackt, bis auf eine alle schöne gesunde Knollen. Fire Mountain ist leider an der Stielansatz etwas verfault, ich hoffe der treibt doch noch aus.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lokalrunde » Antwort #8163 am:

Ich habe mittlerweile zwei Lieferungen bekommen, einmal Gaissmayer und einmal Stade.
Bin mit beiden vollkommen zufrieden.
Die Lieferung von Gaissmayer hat wohl aber beim Transport gelitten.
Teilweise ist da beim schon recht viel Erde aus den Töpfen rausgefallen.
Das war bei der Lieferung von Stade anders.
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kapernstrauch » Antwort #8164 am:

Ich hab heute bei Gaissmayer angefragt (angegebene Lieferzeit war 3-4 Wochen, jetzt ist die 5. Woche fast um) - Antwort per Mail kam sehr rasch: die Pflanzen werden am Montag versendet ......ich hoffe es!
Über die Qualität werde ich dann berichten.
ToLu
Beiträge: 158
Registriert: 30. Jun 2020, 07:32

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ToLu » Antwort #8165 am:

Heute von Lubera 3x Zwerghimbeere Lowberry Goodasgold bekommen und fast keine Erde lose im Paket (nur paar Krümel).
Bestellung wurde am 18.04. aufgegeben.
Bin sehr zufrieden (hoffentlich dann auch mit dem Geschmack dieser gelben Himbeeren).
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

goworo » Antwort #8166 am:

Heute in gewohnt guter Qualität, ohne Beschädigung und in exzellenter Verpackung von Lunaplant angekommen: M. 'Livingstone', 250 cm. Das Bäumchen dient als Ersatz für eine durch Schneebruch stark beschädigte M. 'Yellow Bird'. Da traf es sich gut, dass ich noch ein Geburtstagsgeschenk für meine Gattin benötigte. ;D ;D

Bild

Ausgepflanzt sieht sie gar nicht mehr so groß aus.

Bild

Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kapernstrauch » Antwort #8167 am:

@goworo: hast du vielleicht noch irgendwo ein Bild von deiner Yellow Bird? Ich hab mir gerade eine gekauft.....
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Veilchen-im-Moose » Antwort #8168 am:

ich habe eine Primellieferung von Barnhaven bekommen. Kleine, aber sehr vital und gesund wirkende Pflänzchen, die zum Teil auch noch in Blüte stehen. Alle sind komplett unbeschädigt und ohne jeden Mangel angekommen. Allerdings ist für dieses Ergebnis auch ganz schön viel Plastik im Einsatz...

Die frisch gekauften Primeln habe ich auch gleich in die Erde gebracht und bin nun außerordentlich gespannt, wie sich die Pflänzchen in unserm Garten entwickeln werden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

goworo » Antwort #8169 am:

@Kapernstrauch:vor dem Schneebruch oder danach? Letzteres möchte ich dir ersparen.
So sah sie letztes Jahr aus:
Dateianhänge
2021_05_21 18_46_52.jpg
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kapernstrauch » Antwort #8170 am:

goworo hat geschrieben: 29. Apr 2022, 21:06
@Kapernstrauch:vor dem Schneebruch oder danach? Letzteres möchte ich dir ersparen.



Danke - das danach wollte ich eh nicht sehen ;D - mich interessiert hauptsächlich die Farbe! Schaut schon sehr kräftig aus, das erhoffe ich mir nämlich.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

LissArd » Antwort #8171 am:

Gerade eine Riesenlieferung von Kirschenlohr bekommen, mal wieder TOP! Perfekt verpackt und gut durchwurzelte Ware. Das gleiche gilt für die Farne von Stauden Junge.

Auch die Sarastro-Ware ist sehr gut und vorbildlich verpackt, obwohl ich erst etwas genervt war, dass die die Pflanzen unmittelbar vor Ostern losschicken wollten, obwohl absehbar war, dass das per DPD von Österreich nach Deutschland dann über das lange Feiertagswochenende tagelang im Lager stehen würde. Fand ich zugegebenermaßen etwas unprofessionell, da alle anderen Gärtnereien sogar gezielt darauf hinwiesen, dass unmittelbar vor den Ostertagen aus eben diesem Grund kein Versand stattfinden würde. In der Sarastro-Versandbenachrichtigung per eMail stand, mal solle auf eben diese eMail antworten, wenn man einen Versand zu einem anderen Termin wünschen würde. Als ich das tat, wurde ich alles andere als freundlich darauf hingewiesen, dass das nicht möglich sei, da alles bereits fertig verpackt und abholbereit wäre. Nach einigem Hin und Her wurde dann aber doch der Versand noch einmal bis nach Ostern zurückgestellt – wenn auch murrend. Wie dem auch sei – Ware ist top.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

goworo » Antwort #8172 am:

@Kapernstrauch: Ja, die Farbe ist durchaus kräftig, allerdings sind die Blüten leider recht klein und, weil mit dem Laub erscheinend, wenig auffällig.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #8173 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 29. Apr 2022, 20:49
@goworo: hast du vielleicht noch irgendwo ein Bild von deiner Yellow Bird? Ich hab mir gerade eine gekauft.....
heute eins gemacht, heuer mal anders, sie blüht schon 1 woche und das laub kam erst jetzt
Dateianhänge
002.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kapernstrauch » Antwort #8174 am:

Na, dann bin ich mal gespannt - eine Knospe sollte in den nächsten Tagen aufgehen......hat natürlich vom Zeitpunkt her keine Bedeutung, da ich sie gerade erst gekauft und am Montag gepflanzt habe ;D
Antworten