Voraussetzung: optimaler Standort und Düngung.
In Litern umgerechnet (aufgerundet):
- 20 L = bis zu 75 Feigen
- 40 L = bis zu 150 Feigen
- 60 L = bis zu 225 Feigen
- 80 L = bis zu 300 Feigen
- 120 L = bis zu 450 Feigen
- 210 L = bis zu 825 Feigen
Moderator: cydorian
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Wurzelpit hat geschrieben: ↑4. Feb 2020, 11:38
Ich hab zum ersten Mal Stecklinge gesetzt, alle Col de Dame blanc. In Ermangelung eines speziellen Substrats hab ich die Lubera Erde für Topf und Kübel verwendet - wenn's nichts wird, auch nicht schlimm. Wenn es klappt, kann ich gerne welche davon abgeben. Wie oft gießt ihr denn eure Stecklinge?
Wien Umgebung 248m
Lokalrunde hat geschrieben: ↑4. Feb 2020, 15:19
Es ist aber auf jeden Fall günstiger wenn das meißte vom Steckling unter der Erde ist.
Großer Steckling in kleinem Topf wird oft nix.
Ich teile die meißt in mehrere kleine die dann fast komplett in der Erde verschwinden.
Eine Nodie pro Steckling reicht dabei völlig aus.
Wie dieser:
Wurzelpit hat geschrieben: ↑4. Feb 2020, 17:20
Ist zwar noch kein Thema, aber kann man davon ausgehen, dass sich Wurzeln gebildet haben, wenn sich neue Blätter entwickeln?
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m