News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137815 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #825 am:

Ruffled Perfection gefällt mir, rhodocallis! Die Farbe ist so schön luftig frisch, bei diesem Wetter (obwohl momentan geht es ja) wahrhaft belebend, oder? Ich glaube aber, dass die Fernwirkung von so zitronenlimogelben Blüten denen ihrer dunkler gelben Verwandten doch ein bisschen nachsteht, oder wie siehst du das als rot-GELB-Anhänger?
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #826 am:

Wenn die Pflanze vollsonnig steht, magst Du sicher Recht haben. Bei mir steht sie im Vordergrund einer Rosenrabatte in Gesellschaft mit Lion Dance, Smugglers Gold, Ruby Moon, Edge of Heaven (die heuer leider nicht blüht, weil im Winter vermatscht) und Pharaohs Gold sowie Calico Jack und Golden Compass. Da kann sie jedoch an Leuchtkraft ohne weiteres mithalten. Entschieden schwächer in der Farbe ist bei mir Larry Grace. Habe ich allerdings auch erst seit dem letzten Sommer und somit jetzt die erste Blüte. Mußte ich aber fotomäßig heute verwerfen, da aufgrund der starken Sonnenstrahlung die Farbe extrem hellgelb wirkte und sich auch mit manueller Blendeneinstellung nicht ausreichend darstellen ließ. Diese Pflanze steht allerdings auch vollsonnig und relativ frei. Da wird die Gelbwirkung schon herabgesetzt - im Gegenteil zu Bill Norris, der nur wenig davon entfernt steht, und dessen Blüte mir schon von weitem entgegenleuchtete.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #827 am:

Hast du Callis Abkratz-Methode zur Säuberung der Krone auf "Edge of Heaven" angewendet, rhodocallis? Und zeigen sich bereits neue Fächer? Bei mir hats ja wie irgendwann schon mal geschrieben mit meiner "Festive Art" wunderbar geklappt, mittlereweile stehen zwei dicke Fächer zu Buche...
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #828 am:

Ja, habe ich bei allen fünf betroffenen Pflanzen gemacht und alle haben neu ausgetrieben - allerdings keine Blüte in diesem Jahr :(Eine, die mir sehr am Herzen liegt, weil ich sie einfach zu schön finde (Spacecoast Bold Scheme), wurde zur Sicherheit auch in einen Topf gepflanzt. So kann ich sie im Winter besser kontrollieren und ggf. geschützt in der Garage aufstellen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #829 am:

Ach, Spacecoast Bold Scheme hast du auch? Wieder so eine wunderschöne, die ich mir beizeiten auch mal zulegen möchte, wenn ich sie denn irgendwo bekommen kann, ohne gleich eine Unsumme dafür hinblättern zu müssen. Das die Rettungsmethode als Nebentatsache einen mindestens einjährigen Blütenausfall hat, ist eigentlich klar, aber wenn man auf andere Blüten zwei oder mehr Jahre warten kann, dann kann man diesen Zeitraum den Geretteten ohne weiteres auch einräumen, oder? Hauptsache, sie leben!
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #830 am:

Du wirst es nicht glauben, aber sie hat sich von allen vermatschten Hems am schnellsten und besten erholt: sie hat sogar zwei Blütenstengel getrieben!
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #831 am:

Nä, echt? ... Wunder gibt es immer wieder ;D ... und bei Taglilien sowieso!
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #832 am:

Schöne Sorten, rhodocallis :D ...Ich sollte mal wieder shoppen gehen
... Wunder gibt es immer wieder ... und bei Taglilien sowieso!
Find' ich auch:Wunderhübsche Gefüllte, die ich eigentlich sonst weniger mag:Condilla
Dateianhänge
condilla.jpg
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #833 am:

Wunderschöne Großblütige in sattem Goldgelb von Tambergs:Beim Jupiter!
Dateianhänge
beim_jupiter.jpg
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #834 am:

@fionelliDa hast du aber eine schöne Blütenfülle.@ alleNachdem ich ein Bild von dieser Taglilie im net gesehen hatte, war es endgültig um mich geschehen und ich suchte in den USA bis ich sie letztes Frühjahr endlich hatte.Spacecoast Sea Shell
Dateianhänge
200-0024ab_IMG.jpg
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #835 am:

....und ganz verwundert habe ich heute das schöne Leopardenmuster bei Bela Lugosi entdeckt, wenn sich die Blüten am Morgen öffnen.Später ist die Farbe perfekt voll, fleckenlos und hält auch bei größter Hitze den ganzen Tag durch (...summt da schon wieder Musik in meinen Ohren? ;))
Dateianhänge
belalugosi.jpg
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #836 am:

Die ist schön, butterfly!
und ich suchte in den USA bis ich sie letztes Frühjahr endlich hatte.
...kenn' ich sehr gut ;D
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #837 am:

Die ist schön, butterfly!
und ich suchte in den USA bis ich sie letztes Frühjahr endlich hatte.
...kenn' ich sehr gut ;D
Schlimm,oder? ;D ;D ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #838 am:

die muss ich auch haben, butterfly! Die ist Hammer!!! Ich glaube, langsam muss ich mich an Irisfools Aussage erinnern, nicht mehr mitgucken, sonst wird die Liste zu lang und der Geldbeutel viel zu leer ;)
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #839 am:

Schlimm,oder?
;D ;D ;D
Antworten