News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 309496 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Hobelia » Antwort #825 am:

Hakonechloas gehören auch zu meinen Lieblingsgräsern: H. aureolata, H. albostriata, H. Nicolas und H.Naomi.Auf Pennisetum setaceum rubrum kann ich auch nicht verzichten, kaufe mir das Gras jedes Jahr neu, allerdings schon im Mai, da kostet es nicht mehr als eine Geranie, die man in der Regel ja auch nicht überwintert. So habe ich dann die ganze Saison was von dem Gras.
Dateianhänge
Hakon._Naomi.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Staudo » Antwort #826 am:

Die Naomi sieht aber noch sehr jugendlich aus. Wie alt ist die Pflanze?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Hobelia » Antwort #827 am:

Naomi habe ich erst seit heuer. War ein ganz kleines Pflänzchen.So, und zu guter Letzt habe ich noch eine Frage: Kann mir jemand sagen um welche Sorte es sich bei folgendem Miscanthus handelt?
Dateianhänge
2008_0819Garten20080026.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

oile » Antwort #828 am:

Hoch? Dann vielleicht Malepartus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

pearl » Antwort #829 am:

potz weiß das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Garden ann » Antwort #830 am:

Eragrostis elliottii 'Blue Eros' habe ich diesen Sommer auch neu bekommen, aber es blüht schon sehr schön.
;) ;)Hat, oder kennt jemand von Euch Miscanthus sinensis " Ghana ", hab das letztes Jahr im Hermannshof bewundert, scheint mir langsam wachsend zu sein, hat aber eine tolle Herbstfärbung
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #831 am:

'Ghana', 'Flamingo', 'Cosmopolitan', 'Äthiopien', 'Giraffe', 'Ferner Osten' und 'Sioux' zählen überhaupt zu den schönsten aller Miscanthus. 'Ghana' und 'Sioux' wachsen leider extremst langsam und benötigen 3 bis 4 Jahre, bis sie etwas gleichschauen.Auf dem Bild ist entweder 'Malepartus' oder 'Rotsilber' zu sehen. Von letzterer halte ich sehr viel, da sie nur halbhoch wird, aber überreich in rötlichem Silber blüht.
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Garden ann » Antwort #832 am:

Oh jeh, da muß ich ja viel Geduld aufbringen, aber da ich ja eigentlich einen guten Boden, günstiges Klima, hoffe ich dass "Ghana" mich schneller erfreut.LGGarden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Hobelia » Antwort #833 am:

Also, ich habe jetzt mal nach beiden Sorten gegoogelt. Malepartus und Rotsilber sehen sich schon sehr ähnlich, kann da keinen Unterschied feststellen. Beide haben sie den weißen Mittelstreifen im Blatt, und die Höhe wird mit ca. 1,70 m angegeben. Mein Miscanthus blieb heuer sogar niedriger (wegen wochenlanger Trockenheit).@sarastro: bei den Vorschlägen sind ein paar sehr schöne Sorten dabei.Nur schade, dass die Chinaschilfe so viel Platz benötigen. Ein Gras hätte ich da noch, bei dem weiß ich nicht einmal, zu welcher Gattung das gehört. Hat schmale blaugrüne Blätter und wird nur ca. 50 cm hoch.
Dateianhänge
2007_1221Garten20070012.jpg
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #834 am:

Schizachyrium scoparius, sofern ich richtig erkannt habe. Hobelia, 'Malepartus' wird um einiges höher als 'Rotsilber'. Ich würde vorsichtig schätzen, dass erstere bis 220 cm hoch werden kann, 'Rotsilber' dagegen höchstens 170 cm. 'Malepartus' bekommt im Abblühen reizvolle Wuschelbärte. Rotblühend sind sie beide.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Hobelia » Antwort #835 am:

@sarastro: danke, jetzt hat das Kind endlich einen Namen. ;) ;DAlso, mein Miscanthus bleibt einiges unter 2m, könnte aber auch am sandigen, trockenen Boden liegen. Habe jetzt noch ein Bild mit Wuscheln gefunden. Vielleicht hilft das weiter.
Dateianhänge
2008_1031nnnnnn0015.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

oile » Antwort #836 am:

@ Hobeliaich habe Malepartus, er steht auf Sandboden, darunter scheint noch vom Hausbau einiges an Bauschutt zu liegen (dazu lieber kein Kommentar ::) ). Er wird auch nicht soo groß, defininitiv nicht 2,20m.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #837 am:

Wenn jemand ein richtig großes Chinaschilf sucht, dem kann man nur 'Goliath' empfehlen.Nach vier Jahren Standzeit und aus einem 11cm Topf gepflanzt ist es dieses Jahr mit Blüten fast auf 3 Meter Höhe gekommen.Dabei ist es standfest. Während 10 cm Pappschnee am vorletzten Wochenende fast alle anderen Miscanthus-Horste plattgemacht haben, stand 'Goliath' noch stramm aufrecht.Blüte und Herbstfärbung sind auch ganz ansehnlich.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

pearl » Antwort #838 am:

eine Sorte von Miscanthus sinensis oder Miscanthus giganteus?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #839 am:

Goliath ist eine ältere Miscanthus sinensis-Sorte von Ernst Pagels, die er aus mir nicht nachzuvollziehenden Gründen aus seinem Sortiment zurückgezogen hat. (Ich hab da noch die "Korrigierte Liste der neuen Miscanthus sinensis-Sorten" von Herrn Pagels aus dem Jahr 1997).Das Gras. dass ich im Garten habe wächst straff aufrecht und scheint nicht so ausladend zu werden, wie z.B 'Große Fontaine'.Ein Bild der sich entfaltenden Blüte habe ich hier schon mal am 08.08.08 (Seite 44) eingestellt. Sie steht eher aufrecht und färbt sich gegen Ende der Saison bronce.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten