News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324018 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

EmmaCampanula » Antwort #825 am:

Ich weiß zwar nix zu den Flaschen, finde die meisten aber äußerst begehrenswert - falls Du sie nicht haben möchtest... 8) ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sandkeks » Antwort #826 am:

;)Ich befürchte allerdings, dass sie einen Paketversand nicht mehr überleben. :-\ Falls Du mal in der Gegend bist, komm doch einfach vorbei. :D
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Irm » Antwort #827 am:

Die HO Flasche ist interessant ;) und die rundlichen halte ich auch für Duftwässerchenflaschen. Ich finde leider mehr Scherben als heiles, ein paar Sachen habe ich aber auch, muss ich mal zusammensuchen und fotografieren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sandkeks » Antwort #828 am:

Was meiinst Du, wieviele Scherben hier sind. Es ist erstaunlich, dass meine Hände noch nicht total zerschnitten sind. Aber ab und zu kommt auch eine heile Flasche zum Vorschein, nicht alle habe ich aufgehoben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20983
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #829 am:

Ich stoße meist auf Steingut-, manchmal Keramikscherben, dafür flächendeckend im ganzen Garten.Egal wo ich in der Obstwiese ein Loch grabe, meist taucht zumindest eine, manchmal ein paar Scherben von Salzglasurgefäßen oder sogar weiß-glasierte Scherben, wohl von Tellern, auf.Meine These ist, daß es ein paar Abfallgruben auf dem Gelände gegeben hat, immerhin existiert das Haus seit 1779, und durch Umpflügen - was zumindest einmal schon in einem großen Bereich passiert ist - der Inhalt dieser Gruben verteilt wurde.Ich muss mein Ossarium neu arrangieren :-\ Das Stück "Betontisch", auf dem ich die Knochensammlung ausgestellt hatte ist jetzt abgebrochen, es war eine durchgehende Betonplatte aufliegend auf Trennwänden, von denen die äußerste fehlte.Jetzt haben Frost und Witterung der letzten Jahre ihr Werk vollbracht und das Stück ab der letzten Unterteilung mit der fehlenden letzten ist abgeknickt, war auch nicht armiert.Ich hatte vor Jahren mal große Glasgefäße, sahen ein bisschen wie große, altmodische Bonbongefäße aus, billig in nem Dekoladen gekauft und eine zeitlang Karnivoren drin gehalten, ich hab überlegt, ob ich das letzte davon nehmen könnte, sie haben einen Glasdeckel, es würde sich also direkt kein Wasser drin sammeln.Den Kunstoffring, der den Deckel dicht schließen lies, hab ich damals, als ich es als Pflanzgefäß nutzte, entfernt, insofern dürfte es auch wenig Kondenswasser drin geben...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

pearl » Antwort #830 am:

Hier befindet sich allerhand Müll in der Erde, Plastefolien und andere Plasteteile, verrostete Eisenteile aller Formen, Glasscherben, auch mal eine Verpackung Neuralgin, diverse Knochen usw. Ein paar Flaschen habe ich aufgehoben. :)Kennt jemand die eine oder andere Flaschenform?Bild
tolle Sammlung! Reichhaltiger in Formen und Farben als bei mir die Flaschen-Funde im Garten. Reste vom Blechzuschnitt, überschüssige Schuhe aus den 50er und 60er Jahren tauchen immer noch auf. Der Knüller war letztens dieses Figürchen. Völlig mit schwarzer Erde eingesaut. Auch innen. Der Mann hat sich die Mühe gemacht und mit großer Geduld und diversen Flaschenbürstchen den Salzstreuer sauber gemacht. Der Koch ist jetzt so weiß wie er sein sollte. Diese Fotos! Ich werde mit dieser Kamera irgendwie nicht warm! ::)
Dateianhänge
PA060101.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

RosaRot » Antwort #831 am:

Typische DDR-Flaschensammlung. Muss mal nachdenken und in der Erinnerung graben (wozu ich im Moment keine Zeit habe). Die kleinen runden könnten Rasierwasser sein. Die linke Flasche assoziere ich aus irgendeinem Grund mit Möhrensaft. ::) Muss beides nicht stimmen...P.S: Die runden könnten auch Parfümflaschen sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #832 am:

Ganz rechts Fruchtsirup aus Zörbig?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

maigrün » Antwort #833 am:

und die zweite von rechts könnte tosca sein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

pearl » Antwort #834 am:

ja, sicher, ein schreckliches Zeug aus dem Hause 4711! Wahrscheinlich dann aus einem Care Paket. ;) Was die Wessis den Ossis damit angetan haben! ::) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #835 am:

Früher waren Damen Deines Alters auch im Westen scharf darauf!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

pearl » Antwort #836 am:

::) in unserem Hause trug keiner solche Parfüms. Allerdings liebte die dicke Schwägerin den Duft. Schrecklich! Auch die Erinnerung. :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

cornishsnow » Antwort #837 am:

Würg... Tosca! :-X Ein ganz dunkler, olfaktorischer Supergau aus der Vergangeheit!!! ;DGab es das nicht immer in speziellen Geschenkkartons, mit Seife und diversen anderen Dingen?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

kpc » Antwort #838 am:

ja, sicher, ein schreckliches Zeug aus dem Hause 4711! Wahrscheinlich dann aus einem Care Paket. ;) Was die Wessis den Ossis damit angetan haben! ::) ;D
Das haben die nicht böse gemeint.Fast alle Wessi-Enkelkinder haben das zu jedem Weihnachten auch ihren Omas angetan. ( ich damals auch )Das war sehr praktisch. Was soll ich Oma schenken, Klosterfrau-Melissengeist oder Tosca ? -> Tosca ! Die Omas haben es gemocht. Gestunken hat das Zeug trotzdem. ;D
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #839 am:

Übrigens wird man in 30 Jahren exakt so über die heutige Mode urteilen. Mode ist immer hässlich. Es dauert nur ein paar Jahre, bis man das merkt (so ähnlich von Tucholsky). ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten