
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2007 (Gelesen 246284 mal)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2007
Margit, kein Grund für Scham, stellen wir uns der Sache und gehen hocherhobenen Hauptes durchs Leben
,...einmal werden uns die Spötter vielleicht um Körnchen bitten...

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2007
Um ein Körnchen? Die meisten wollen ein Schälchen fertiger Tomaten! So war es zumindest als ich die "farbige Kartoffelsucht" hatte. Aber bei jedem Besuch oder als Wiedergutmachung fürs Katzfüttern kommen solche Schätze besser an als etwas gekauftes.Und desshalb hast Du recht, wir gehen hocherhobenen Hauptes durch unsere "Plantagen" und sind zurecht stolz auf unsere "Sucht".
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten 2007
ja, das tomatenfieber es had zugeschlagen gerne wil ich auch tauschen ;)ich kan es nicht erwarten ;Dich hatte voriges jaar auch wenige tomatjes und dan ist die sucht begonnen alle hilfe komt zu spát 

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Tomaten 2007
Hmmh, macht Ihr denn was falsch wenn es darum geht, bisher unbescholtene Menschen mit dem Tomatenvirus "anzufixen"?Allein aufgrund meiner "sparsamen"
Beschreibung habe ich dieses Jahr bereits mehr als 20 Pflänzchen abgeben "dürfen". 8)Bin mal gespannt wie sich das erst entwickelt wenn die Vielfalt Früchte trägt. 


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Tomaten 2007
ich hoffe das es kein grosses problem ist mein garten vertrágt nur alte rassen 

Re:Tomaten 2007
Das kann ich auch nur bestätigen. Letztes Jahr ging es ja noch mit ca. 25 Pflanzen. Dieses Jahr habe ich schon 41 Sorten am Start und von einige 2 Pflänzchenja, das tomatenfieber es had zugeschlagen




Re:Tomaten 2007
Ich warte voller Ungeduld bis meine Cousine aus einem Dorf aus dem Rheinland kommt. Für Sie habe ich extra schon einige Pflanzen bereitgestellt......aber ohne draufzuschreiben wie sie heißen. Das wird ein Spaß, wenn das halbe Dorf die "komischen" Tomaten von der aus der Stadt begutachten wird.....und schwupps habe ich gleich ein halbes Dorf ganz heimlich infiziert, denn was dort einer hat, wollen alle haben!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten 2007
... bei mir auch, damit lebe ich jedoch gutAlso bei mir ist es kein Fieber mehr - das ist schon ein ausgewchsener Virus und hartnäckig wie Herpes![]()




Re:Tomaten 2007
ja luna hier ist es áhnlich -ik denke das zo mancher sich abfraagt op ich nog normaal bin ;Dliebe gruesse lisa
Re:Tomaten 2007
Aha,wieder ein paar verrückt mehr im Tomatenrausch ;DBei mir ist die Irina dran Schuld, dass mich das Tomatenfieber gepackt hat.Eine Sendung vor 4 Jahren über ihre bunten Tomaten entfachte in mir das Feuer und nun baue ich schon im dritten Jahr alte Sorten an :DAngefangen habe ich mit 12 Sorten und dieses Jahr sind es schon über 70 Sorten. 8)Heute wollte ich mit eintopfen anfangen, aber es regnet mir zuviel, noch stehen sie fast alle in kleinen Töpfchen im GH und warten
@ Wirle Wuppda bin ich mal gespannt, wie sich die Wildlinge da entwickeln
:DGruß Karin


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
Ich habe auch gerade erst meine Nachbarschaft mit "Streifentomaten" versorgt.... bis auf das "Augenrollen"der Nachbarn und Freunden, denen ich wieder einmal ein Tomaten-Pflänzchen einer besonderen Sorte anbiete



- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Tomaten 2007
Heute hab´ ich mit GG zusammen wegen des beschriebenen Versiegens der Kompostquelle dann doch noch ein paar hundert Liter Pflanzerde herangekarrt, damit die Lieben auch halbwegs zufrieden sind.Ich melde mich jetzt schon mal für das nächste Jahr als Abnehmer so ganz eventuell nebenbei anfallender Tomatensamenkörnchen schöner, alter, möglichst robuster Sorten an. Irgendwie langweilig, immer nur diese F1-Hybriden, ihr habt mich längst mit dem Virus verseucht, ihr Schlimmen!Trotzdem ist auch jede F1 aus dem eigenen Garten immer noch besser als irgendeine Supermarkt-Tomate.......Einfach in den Garten gehen und pflücken, das ist schon ein Geschenk, oder, ich empfinde das jedenfalls so.....(auch wenn man vorher eine Menge "Gedöns" macht
!)

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Tomaten 2007
Uih, ihr macht mir Angst....
Dieses ist mein erstes Jahr, in dem ich überhaupt Tomaten aussäe - vorher habe ich namenlose Jungpflanzen vom Markt geholt.Dank Brennnessel und einem Forumsglied aus dem Paralleluniversum habe ich 14 Sorten und kam mir damit großartig und vielfältig vor
Aber wenn ich noch andere Sorten haben möchte, muß ich auch etwas zum Tauschen haben
- also muß ich mehr Pflanzen und mehr Sorten haben, damit ich tauschen kann! Das hat a b s o l u t n i c h t s mit Sucht zu tun, neeeee, das ist logisch!
Bis zum Auffinden des Tomatenthreads im Gemüsebeet habe ich ja gar nicht gewußt, dass es sooooooo viele Tomatensorten und so viele Farben gibt.... (sonst hätte ich schon früher angefangen mit der Tomaterei) LG, Moniis







Re:Tomaten 2007
(sonst hätte ich schon früher angefangen mit der Tomaterei)




-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Tomaten 2007
Macht doch Spaß, das Gedöns. ;DNaja; so richtig Sorgen um mich mache ich mir erst wenn zur herrschenden freudigen Erwartung sinnliche Eindrücke hinzukommen sobald ich in die erste selbstangebaute Tomate beiße. Bis dahin ist´s nur wie anregendes Vorspiel. 8)Oh, Entschuldigung.




Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)