Seite 56 von 79
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 17:05
von oppala
oppala was hast du denn da für Luftballons, sehen ein bisschen aus wie Kalebassen

. Werden die beim hängen langgezogen?
Schau genau hin, das sind völlig normale Melonen die in Damenstrümpfen hängen

Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 17:30
von Natura
Ach stimmt ja. Da hab ich wirklich schlecht gesehen

Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 18:26
von Alfi
Meine Blacktail Mountain ist glaub ich tot seit heute. Alle Blätter hängen runter und der Haupttrieb hängt nur sehr locker an der Wurzel. Vielleicht zuviel gegossen und die Wurzel ist gefault. Zur Reife hätte es wohl noch 10 Tage gebraucht. Ich kann also allen nur empfehlen eher weniger als mehr zu giessen und vor allem nicht direkt an den Trieb, wo er aus der Erde kommt, sondern in etwas Abstand drumherum. Hab ich irgendwo auch mal gelesen. Aber eben nicht beachtet.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 18:33
von Jay
Meine Blacktail Mountain ist glaub ich tot seit heute. Alle Blätter hängen runter und der Haupttrieb hängt nur sehr locker an der Wurzel. Vielleicht zuviel gegossen und die Wurzel ist gefault. Zur Reife hätte es wohl noch 10 Tage gebraucht. Ich kann also allen nur empfehlen eher weniger als mehr zu giessen und vor allem nicht direkt an den Trieb, wo er aus der Erde kommt, sondern in etwas Abstand drumherum. Hab ich irgendwo auch mal gelesen. Aber eben nicht beachtet.
Das ist natürlich schade wenn die Pflanze "tot" wäre. Reift die vllt. trotzdem noch nach ??
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 18:36
von Alfi
Wassermelonen sind nichtklimaterisch, reifen also nicht nach. Letzte Hoffnung ist, daß der tote Strang (2 oder 3 Blätter sind noch intakt) die Melone noch ein paar Tage am Leben hält. Glaub ich aber nicht. Hab grad heute erst nochmal gegossen.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 18:41
von Jay
Ja aber soviel hast du doch eh nicht gegossen

Wie beispielsweise ich ...
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 19:03
von Alfi
In den letzten Tagen etwas mehr. Es ist halt recht schwierig zu erkennen, wie der Boden unter der Folie ist und vor allem ist ja das Loch an der Folie recht klein und somit giesst man meist nah am Stiel. Man muss den Schlauch halt unter die Folie schieben... und ich werd wohl naechstes mal auch einen Feuchtigkeitssensor installieren.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 19:08
von Jay
Hast du nicht für dieses Jahr einen Perlschlauch unter der Folie
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 19:27
von oppala
In den letzten Tagen etwas mehr. Es ist halt recht schwierig zu erkennen, wie der Boden unter der Folie ist und vor allem ist ja das Loch an der Folie recht klein und somit giesst man meist nah am Stiel. Man muss den Schlauch halt unter die Folie schieben... und ich werd wohl naechstes mal auch einen Feuchtigkeitssensor installieren.
Ich würd dir zu einer Tropfbewässerung raten, ein Tropfer reicht für 60cm Durchmesser Erde. Der muß auch nicht an die Wasserleitung, ich hab eine Tonne etwas höher gestelt und unten an der Tonne einen Wasserhahn gebastelt.....der Druck langt locker und es gibt immer abgestandenes warmes Wasser für die Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 19:33
von Alfi
Hast du nicht für dieses Jahr einen Perlschlauch unter der Folie
Ja, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass der nicht viel bringt. Da würde die Pumpe durchgehend laufen.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 19:34
von Alfi
Ich würd dir zu einer Tropfbewässerung raten, ein Tropfer reicht für 60cm Durchmesser Erde. Der muß auch nicht an die Wasserleitung, ich hab eine Tonne etwas höher gestelt und unten an der Tonne einen Wasserhahn gebastelt.....der Druck langt locker und es gibt immer abgestandenes warmes Wasser für die Pflanzen.
Tropfer sind schwierig bei Folie. Daher hatte ich einen Perlschlauch verlegt. Aber da kommt zu wenig raus.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 20:42
von Alfi
Witzigerweise scheint die Moon and Stars wieder loszuwachsen. Sowas hab ich noch nie erlebt. Also entweder hab ich am Freitag falsch gemessen (da war 2 Tage lang nix mehr passiert) oder sie fängt wirklich wieder an. Hab extra mehrfach gemessen heute.

Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 20:51
von oppala
Tropfer sind schwierig bei Folie.
Mach doch einfach ein kleines Loch in die Folie, genau da wo die Tropfen auf die Erde treffen. Ich hab jetzt zwar Flies am Boden aber bis vor 2 Jahren auch Folie....das geht recht gut.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 15:55
von Jay
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 16:12
von brennnessel
ohweija, ja, das sind spinnmilben! die lieben es heiß und trocken!

! ich würde sofort neemschrot auf den boden geben und mit erde oder viel mulch abdecken (ist lichtempfindlich)!