Seite 56 von 58
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 20. Apr 2024, 13:18
von hobab
Wirklich schön, ich hab die Sylvestris immer für garantiert und auf ewig gegeben gehalten, so lange stand die bei mir an der selben Stelle. Jetzt ist sie weg - ausgesät hat sie sich in zwanzig Jahren nicht.
Honorine ist auch bei mir ein Hätschelkind, anders als Sophie C., die nach fünf Jahren kräftiger wächst, so dass man auch mal was abstechen kann.
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 20. Apr 2024, 21:44
von Norna
Scabiosa hat geschrieben: ↑20. Apr 2024, 12:03Hier blühten sie in den Vorjahren immer erst im Mai und wanderten durch die Beete. Fotos aus 2018 und 2023. In diesem Jahr tauchten sie erstmals schon im April auf. Leider bei den täglichen Regengüssen nicht fotografierbar.
[/quote]
Traumhaft schöne Bilder, Scabiosa! Was mich umso trauriger macht, dass es im eigenen Garten nicht klappt. Im öffentlichen Grün blühen sie hier derzeit auf etwas erhöhten Beeten als Straßenrandbepflanzung, eine beachtliche Planung, wie ich finde.
[quote author=hobab link=topic=24126.msg4172193#msg4172193 date=1713611931]
Wirklich schön, ich hab die Sylvestris immer für garantiert und auf ewig gegeben gehalten, so lange stand die bei mir an der selben Stelle. Jetzt ist sie weg - ausgesät hat sie sich in zwanzig Jahren nicht.
Honorine ist auch bei mir ein Hätschelkind, anders als Sophie C., die nach fünf Jahren kräftiger wächst, so dass man auch mal was abstechen kann.
Seit den milden Wintern halten sich alle Herbstanemonen in meinem Garten nicht mehr, außer A. tomentosa. Da soll jetzt auch eine weißblühende Sorte herausgekommen sein,´Royal Blanco´, kennt die jemand schon?
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 08:18
von sempervirens
Norna hat geschrieben: ↑19. Apr 2024, 16:00sempervirens hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 08:05Anemone Sylvestris sollte jeder haben
Sie ist leider nicht für jeden geeignet, braucht wohl gut durchlässigen Boden. In meinem Garten ist sie wiederholt umgehend verschwunden.
Dann sage ich: „jeder, bei dem diese Pflanze wachsen würde, sollte ihr ne Chance geben
Sie blüht jetzt nicht mega lang aber die Blüten sind sehr auffällig und ausdauernd
Die wolligen samenstände sind auch sehr zierend
Und das Laub ist auch nicht hässlich
Bei mir wächst sie unter einer Linde und funktioniert ganz gut trotz langer Beschattung ditch das linden Laub
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 09:36
von rocambole
und sie ausläufert :-X - nachdem ich ihre herbstlichen Schwestern mühsamst auch mitten aus anderen Stauden rausoperiert habe, ziehe ich die harmlosen Verwandten A. rivularis oder A.leveillei vor. Es sind zwar keine einheimischen Arten, aber auch sie haben was zu bieten für Insekten.
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 10:32
von sempervirens
Ausläufern kann gut oder schlecht sein
Die Anemone kann dort aber nicht ewig Ausläufern weil dort irgewann auf eine Beton Sperre trifft oder platt gefahren wird
Auf schwierigen Standorten find ich es immer gut wenn eine Pflanze sehr wüchsig ist
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 13:03
von hobab
Anemone sylvestris macht Ausläufer? Hier nicht, oder so minimal, das es mir nicht aufgefallen ist.
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 13:11
von rocambole
das haben andere auch von Honorine Jobert gesagt, in meinem humosen Sand eine Katastrophe :-X
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 13:41
von hobab
Echt? Im nur schwach humosen Sand machen die Honorine auch mit Regenanlage kaum Fortschritte. Vielleicht im siebten Jahr? Auf den anderen Stellen passiert auch nichts, da scheint Geranium phaeum die zu überwachsen.
Theoretisch weiß ich aber, das die Ausläufer machen…
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Apr 2024, 21:22
von rocambole
ja, denen hat es hier sehr gefallen - nur blühen wollten sie nicht gut.
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 13. Jun 2024, 10:42
von Primel
Jetzt blühen gerade die kanadischen Wiesenanemonen sehr reichlich. Hab ich vor vielen Jahren ausgesät
Anemone canadensis
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 13. Jun 2024, 10:44
von Primel
Die Anemone rupicola hat dieses Jahr auch mal wieder geblüht
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Jun 2024, 17:51
von rocambole
Anemone rivularis, ich mag sie sehr. Sie versamt sich sehr moderat und ist an diesem Standort deutlich höher als die angegebenen 50cm. Außerdem blüht sie sehr zuverlässig. Ein Träumchen zu Geranium Nimbus mit ihren blauen Staubgefäßen.
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Jun 2024, 18:53
von lerchenzorn
Sieht toll aus und scheint mir eine gute Idee. Fragt sich nur, wieviel Trockenheit sie verträgt.
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Jun 2024, 20:14
von Hausgeist
Die Pflanzen von knorbs, die er 2017 zum Treffen hierher mitbrachte, sind immer noch da. ;)
Re: Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 21. Jun 2024, 20:40
von rocambole
Hier scheint sie auch kein Problem damit zu haben, die Schnecken gehen auch nicht dran ;D. Ich habe sie schon ewig.