News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 311114 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #825 am:

kumquat kannst noch bissel lassen ;)
chris_wb

Re:Ab nach drinnen!

chris_wb » Antwort #826 am:

Ja, aber ob die Früchte den Frost so gut vertragen? :-\
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #827 am:

stimmt. :-\
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #828 am:

Kumquat kann einiges ab. Die Temperatur geht halt von aktuell tags 15° auf wohl etwas unter 10° zurück. Wenns dann mal in der Nacht aufklart, sollten die Kandidaten welche gar keinen Frost aushalten halt schon mal drinnen sein.Die üblichen Zitrusarten stecken dass aber gut weg.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #829 am:

aber die haben so viele ganz frische Neuaustriebe. :-[
zwerggarten

Re:Ab nach drinnen!

zwerggarten » Antwort #830 am:

alles stand, steht und wird draußen stehen bis nächsten sonntag. frühestens dann sehe ich weiter. :P
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #831 am:

Bei euch wird es auch nicht so extrem so wie es bisher aussieht. Hier kann es durchaus den ersten Schnee geben....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #832 am:

Bei mir stehen die Zimmerpflanzen alle wieder drinnen, Geraniummer wandern mit dem Wetterbericht. Datura und Wandelröschen sind auch drin. Oleander darf noch bischen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Ab nach drinnen!

netrag » Antwort #833 am:

Hibiskus ist sicher untergebracht.
Dateianhänge
Hib_eingelagert4.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Ab nach drinnen!

netrag » Antwort #834 am:

Der und seine Freunde auch.
Dateianhänge
Hib_eingelagert3.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #835 am:

Meine Hibisküsse sind auch drin. Sag mal Netrag, dein roter Hibiskus hat auch viele sehr kleine Blättchen, wie meiner. Hast du wenig gedüngt? Oder wächst der bei dir immer so?
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Ab nach drinnen!

netrag » Antwort #836 am:

@GänselieschenDer rote Hibiskus ist tatsächlich etwas stiefmütterlich behandelt worden.Im letzten Jahr nicht zurückgeschnitten.Ich habe ihn wie die anderen auch gedüngt.Im oberen Bereich der Zweige werden die Blätter größer.Die langen Ruten werden später mindestens 50 cm zurückgeschnitten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Ab nach drinnen!

Mediterraneus » Antwort #837 am:

aber die haben so viele ganz frische Neuaustriebe. :-[
Die kriegen drinnen eh ganz schnell Läuse. Deine Kumquat ist wohl etwas aus dem Rhythmus.Meine Citrus bleiben bis es an die -5 geht. Anfangs schmeiß ich ein Vlies drüber. Meist wandern sie dann erst Ende November ins Treppenhaus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #838 am:

Ich schneide auch sehr selten, der Zuwachs wird immer weniger, fast alles ist verholzt, die Blätter winzig, gedüngt wird sparsam. Aber der blüht und blüht. Ich bin so unsicher, ob ich den weit ins alte Holz zurückschneiden kann, ohne dass er Schaden nimmt. Mein Strauch ist ein kleiner Ableger von 1988 oder 89, von einem Geburtstag vor über 25 Jahren also. Ich würde und müsste ihn endlich mal verjüngen. Das gilt auch für den anderen alten Hibiskus, der ist nicht ganz so alt, aber auch total verholzt.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #839 am:

aber die haben so viele ganz frische Neuaustriebe. :-[
Die kriegen drinnen eh ganz schnell Läuse. Deine Kumquat ist wohl etwas aus dem Rhythmus.Meine Citrus bleiben bis es an die -5 geht. Anfangs schmeiß ich ein Vlies drüber. Meist wandern sie dann erst Ende November ins Treppenhaus.
Ich habe keine Kumquat, nur ne Kucle 8)ja ok, 5 sehr kleine, aber die waren noch nie draußen.
Antworten