Ich habe mir eine peach/aprikot red flush bestellt. Da bin ich auch gespannt auf den Unterschied zur Neon. Ganz sicher werde ich sie nebeneinander vergleichen.
Wann rechnest du denn mit dem Eintreffen der Bestellten?
Tja, gute Frage . Nachdem ein paar Bestellungen schon eingetroffen sind, warten aber andererseits andere Besteller noch.Wir auch .Heute ist jedenfalls nichts gekommen.
marcir, bitte bitte keine extra-threads! (allenfalls art-bezogen, so wie bei h. thibetanus)die bunte mischung hier finde ich immer sehr interessant, erhellend und wichtig. da fühlt man sich auch mit persönlich empfundenen kompost-anwärterinnen wieder viel besser, wenn alle nderen rufen: "oh, wie schön" - oder man kann sie dann gleich an liebhaber/innen verschenken! :)wenn es unbedingt nottut, könnte man ja einen helli-link-thread festpinnen, in dem zu bestimmten themen auf wesentliche aussagen/infos (z.b. qualitätsansprüche, merkmale, bezugsquellen) in den helli-jahresthreads verlinkt wird... aber wer wollte wohl diese arbeit machen?
Hallo,kann mir jemand sagen, ob man davon ausgehen kann, dass die bei alpine-Peters angebotenen H. orientalis-Sorten eher aufrechte Blüten haben? Leider gibt er dazu in seinen Pflanzen-Beschreibungen gar keine Information.
Hallo,ich bin Trillum aus Nürnberg. Mega g..... Forum.Habe mir vor ca. 12 Jahren Helleborus in 5 verschiedenen Farben bei G. Schmiemann gekauft. Es dauerte Jahre , bis sie sich gekreuzt und ausgesät hatten. Kann es jetzt gar nicht mehr erwarten, bis die 20 cm Schnee verschwunden sind und das Blütenfeuerwerk beginnt.Vor etwa 2 Jahren habe ich im Internet gefüllte Sorten ersteigert und von den rotgefüllten schon 4 Sämlinge.Bis zum nächsten mal Gruß Trillum
Daylily, waren auch Anemonen bei deiner Bestellung dabei? Vielleicht sind die "problems", von denen Inge berichtet hat, der Grund für die verzögerte Lieferung.
@ Trillum Auch von mir ein herzliches Willkommen bei garten-pur! @ Alle Der Wirtschaft in GB geht es im Moment noch viel schlechter als uns, daher sind "neue" Absatzmärkte plötzlich sehr interessant geworden. Viele Pflanzentouristen bleiben aus und daher fangen etliche Gärtnereien dort an auch ans Festland zu liefern. Eine Bestellung bei Ashwood ist allemal billiger als eine Reise dorthin und wie die Pflanzen von Zwerggarten beweisen ist die Qualität sehr gut. :DIch überlege auch gerade, mache am Sonntag aber erst mal einen Abstecher zu Peters. ;)Wer fährt auch hin? Schließlich fängt die Helleborus-Ausstellung an. :)P.S.: Er kauf auch bei Ashwood ein! 8)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.