News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten im Juni 2010 (Gelesen 78269 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ich habe heute früh auch mal ein paar Fotos gemacht, aber den besten Zeitpunkt habe ich schon perpasst. Bei der Gelegenheit habe ich auch gesehen, dass sehr viele kleine schwarze Käfer in den Blüten sitzen, sieht nicht so toll aus, ist aber nicht zu ändern.1. New Zealand
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
5. Rhapsodie in Blue und New ZealandVerblüht sind leider die Kronenbourg und abgemattet die Grand Nord (oder Pascali - das weiss man nicht genau
)L.G. Gänselieschen,die das erste Jahr ein Rosenbeet hat

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Foto vergessen und das kann man offenbar nicht als Änderung nachschieben 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Wie bekommt Ihr Eure Fotos denn in dieser hohen Auflösung rein, ich denke es gehen nur 80 KB



Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ich suche mal wieder einen Namen zu diesem Röslein. Kleine Blüte leicht nickend , schwache Stängel, mäsiger Wuchs. Ich bin sicher ihr wisst das. 

- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ja, das würde ich auch zu gerne wissen. Habe schon im Pelargonientrhead danach gefragt - noch keine Antwort!Grüße, riegelrotWie bekommt Ihr Eure Fotos denn in dieser hohen Auflösung rein, ich denke es gehen nur 80 KB![]()
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Die Bilder liegen auf eingenem Webspace. Da entscheidet man selber über die Größe und verlinkt darauf.Gruß BirgitJa, das würde ich auch zu gerne wissen. Habe schon im Pelargonientrhead danach gefragt - noch keine Antwort!Grüße, riegelrotWie bekommt Ihr Eure Fotos denn in dieser hohen Auflösung rein, ich denke es gehen nur 80 KB![]()
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Tja, das wird offenbar ein Geheimnis bleiben. Auch das Foto oben, ist sicher größer.L.G.Gänselieschen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Oh, das hat sich dann überschnitten.Webspace heißt dann, man legt sich irgendwo ein Album an??? Oder gibts das direkt hier bei Garten-Pur???Danke Dir,L.G.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Entweder Du hast irgendwo ein Album, die sind aber häufig sehr langsam. Oder Du hast Speicherplatz bei deinem Provider z.B. für eine eigene HP oder eigene Daten und zweigst da was ab.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Muss einem ja nicht zwangsläufig jedesmal ein Riesenrosenbild anspringen, sobald man den Rosenthread öffnet!
;)Schöne Bilder, wie es blüht und weiter blüht.So einige sehen wirklich recht verlockend aus.
